Weil du dich in der Schule nicht nur als Zahlenakrobat, sondern auch als messerscharfen Analytiker und Logiker beweisen konntest und dir einen anspruchsvollen Studiengang mit vielfältigen und sehr guten Berufsaussichten wünscht, ist das Studium der Mathematik an der Uni Osnabrück wie auf dich zugeschnitten. Da du im Bachelorstudium Mathe an der Uni Osnabrück sowohl in reiner, als auch in angewandter Mathematik geschult wirst, öffnen sich dir sehr viele Türen. Du kannst schon mit dem Bachelor in Banken, Behörden, bei Versicherungen oder in der Unternehmensberatung arbeiten. Natürlich hast du aber auch in Osnabrück die Möglichkeit einen Master anzuhängen – und Führungspositionen für Mathematiker mit Masterabschluss sind keine Seltenheit.
Bevor du aber von den Vorteilen des Mathe-Studiums an der Uni Osnabrück profitieren kannst, musst du natürlich erst das Studium auch meistern. Auf deinem Stundenplan stehen Lineare Algebra, Analysis, Wahrscheinlichkeitstheorie und Numerische Mathematik. Wenn du Mathe an der Uni Osnabrück studierst, sind die reinen Matheveranstaltungen aber nicht das einzige, was dich erwartet. Informatik zum Beispiel gehört zum Pflichtbereich. Hier wirst du Veranstaltungen in theoretischer Informatik besuchen und kannst zusätzlich Kurse in technischer Informatik oder in der Software-Entwicklung besuchen. Auch ein frei wählbares Anwendungsfach ist während des Mathematik-Studiums an der Universität Osnabrück vorgesehen. Hier hast du sehr viel Gestaltungsfreiraum, denn du kannst zwischen VWL, BWL, Geoinformatik, Physik, Cognitive Science und angewandter Systemwissenschaft wählen.
Du merkst schon, mit einem Mathe-Studium der Universität Osnabrück in der Tasche bist du nicht nur reiner Mathematiker, sondern wirst auch in sehr vielen Anwendungsbereichen ein richtiger Profi sein. Du kannst außerdem auch deine interkulturellen Kompetenzen verbessern, indem du nicht nur in Osnabrück studierst, sondern auch von den vielen Partnerschaften, die die Mathematik der Uni Osnabrück pflegt, profitierst. Zwar ist ein Auslandsaufenthalt nicht verpflichtend vorgeschrieben, wird aber sehr empfohlen. Du kannst dir nicht nur Partnerunis im europäischen Ausland sondern auch in Übersee aussuchen. Das Akademische Auslandsamt wird dir in allen Belangen zur Seite stehen.
Hast du eigentlich schon gewusst, dass die Uni Osnabrück noch eine sehr junge Universität ist? Sie wurde erst 1974 gegründet und hat nur rund 12.000 Studenten. Aber gerade das hat seine Vorteile, denn so ist es viel einfacher für die Professoren, dich individuell zu fördern und zu betreuen. Die gute Betreuung durch Lehrende an der Uni Osnabrück wurde auch vom CHE-Hochschulranking bestätigt. Aber auch in anderen Kategorien schneidet das Institut für Mathematik sehr gut ab: In Sachen Praxisorientierung und Büchereiausstattung macht der Universität Osnabrück niemand etwas vor.