Du warst schon immer ein Liebhaber von Differenzgleichungen, Funktionen und Zahlen und bei Begriffen wie Analysis oder Lineare Algebra wirst du nur noch neugieriger? Dann ist der Studiengang Physik an der Uni Osnabrück genau der richtige für dich. Hier erlernst du alle fachwissenschaftlichen Grundkenntnisse die du für einen Beruf im Bereich der Physik benötigst. Zu Beginn des Studiums wird ein Vorkurs angeboten um die Schulmathematik aufzufrischen und alle Studierenden auf den gleichen Nenner zu bringen. Dieser Kurs ist nicht verpflichtend, wird jedoch dringend empfohlen. Da es sich bei dem Studium in Physik an der Universität Osnabrück um ein sehr praxisorientiertes Studium handelt, wirst du so einige Praxismodule und Studentenprojekte durchlaufen und zudem natürlich Praktika absolvieren. Deine theoretisch erworbenen Kenntnisse sollen damit vertieft und weiter ausgebaut werden. Nachdem dir alle Grundkenntnisse vermittelt wurden suchst du dir Wahlfächer aus, die dich besonders interessieren. So kannst du dich auf bestimmte Bereiche spezialisieren und eventuell auch bereits das Fundament für deine Bachelorarbeit legen.
Falls du dich fragst, wo du als Absolvent des Studienfachs Physik an der Uni Osnabrück arbeiten sollst, gibt es wirklich sehr vielfältige Aussichten. Je nachdem ob du dich entscheidest zusätzlich zu deinem Bachelor auch deinen Master zu absolvieren kannst du dann deiner Qualifikation entsprechend entweder in typischen Fachgebieten wie der Biophysik, der Medizinischen Physik, der Kernphysik oder der Astrophysik tätig werden, allerdings hast du genauso die Chance einen Job im produzierenden Gewerbe zu finden. In diesem Fall bewirbst du dich zum Beispiel auf dem Gebiet der Elektrotechnik, im Maschinenbau, in der Werkstofftechnik oder in der Nanotechnologie. Du siehst also, die Möglichkeiten sind super und es wird ganz sicher nicht langweilig.
Sofern du dich entscheidest Physik an der Universität Osnabrück zu studieren, solltest du bereits vorher über naturwissenschaftliche und mathematische Grundkenntnisse und die Fähigkeit des logischen Denkens verfügen. Um zusätzlich deine Sprachkenntnisse zu vertiefen hast du die Option, über das ERASMUS Programm ein Auslandssemester anzustreben. Auf diesem Wege wirst du sowohl bei der Planung als auch bei der Finanzierung unterstützt. Die Anerkennung der erbrachten Studienleistungen im Ausland sind dann ebenfalls relativ unkompliziert.
Im Hochschulranking kann die Uni Osnabrück übrigens immer wieder mit einer sehr gut bewerteten Studiensituation punkten. Auch die Studienabschlüsse in Regelzeit werden von den Studenten stets positiv beurteilt. Bei so vielen tollen Aussichten können wir nur noch eins tun. Wir wünschen dir viel Spaß und Erfolg für deine berufliche Zukunft!