Menü

- Öffentliche Universität -

Universität Osnabrück

- FB 1 Kultur- und Sozialwissenschaften -

Politikwissenschaft

  • Lehre
    iiiii
    3,59
    • Dozentenwissen
      iiiii
      4,14
    • Didaktik
      iiiii
      3,81
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      3,48
    • Praxisbezug
      iiiii
      3,30
    • Spezialisierung
      iiiii
      3,67
    • Stundenplan
      iiiii
      3,38
    • Platzangebot
      iiiii
      3,76
    • Tutorienangebot
      iiiii
      3,62
    • E-Learning
      iiiii
      2,27
    • Studienaufwand
      iiiii
      3,85
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      3,70
    • Internationalität
      iiiii
      3,22
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    3,82
    • Rahmenangebote
      iiiii
      4,00
    • Mensaessen
      iiiii
      4,52
    • Flirtfaktor
      iiiii
      3,29
    • Wohnungssituation
      iiiii
      3,25
    • Unterhalt
      iiiii
      3,81
    • Partyfaktor
      iiiii
      4,00
    • Nebenjob
      iiiii
      3,41
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    3,76
    • Hörsäle
      iiiii
      3,90
    • Bibliotheken
      iiiii
      3,89
    • Studienberatung
      iiiii
      3,83
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      3,95
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      3,70
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      3,23
    • Soft Skill Training
      iiiii
      3,50
    • Auslandssemester
      iiiii
      3,64
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 21 Bewertungen anzeigen

Politikwissenschaft an der Uni Osnabrück

Du bist fertig mit der Schule und es wird Zeit mal richtig was zu bewegen. Deswegen hast du dich auch für Politikwissenschaften an der Universität Osnabrück entschieden, denn dadurch erreichst du genau dieses Ziel. Jetzt hast du in den nächsten drei Jahren die Möglichkeit, dich mit der Welt der Politik auch auf professioneller Ebene bekannt zu machen und kannst dann dank deines Abschluss am Ende so richtig durchstarten. Mit der UniO ist deine Wahl da praktischerweise auf genau die richtige Hochschule gefallen, denn dein Institut ist richtig international aufgestellt und du kannst von Anfang an Kontakte in alle Welt knüpfen.

Die Uni Osnabrück bietet dir in Sachen Internationalität übrigens noch die perfekte Ergänzung zu einem Studium wie Politikwissenschaften: Einen Auslandsaufenthalt. Du hast nämlich die Möglichkeit, ein Semester oder gleich ein ganzes Jahr lang irgendwo anders in der Welt zu studieren und so Erfahrungen zu sammeln, die dich unter Garantie dein ganzes Leben lang positiv beeinflussen werden. Hier hast du echt die Qual der Wahl, denn egal ob Chile, Japan oder doch die Niederlande, es gibt zig verschiedene Optionen.

Aber mal ein Wort zu Politik an der UniO selbst: Dein Studium ist ein Zwei-Fächer-Bachelor und du hast dich für Politikwissenschaften als Kernfach entschieden. Da muss dann allerdings noch ein Nebenfach dazu, das du aus dem Angebot der Uni auswählst. Hier gibt’s dann zum Beispiel Informatik, eine Sprache oder BWL – und das war erst der Anfang.

Politikwissenschaften an der Uni Osnabrück ist ein ziemlich vielseitiger Studiengang, mit dem du gut beschäftigt sein wirst. Da werden alle möglichen Aspekte abgedeckt und du hast zum Beispiel Veranstaltungen zu internationaler Politik oder dem Staat und seiner Innenpolitik, aber auch Methodik und Theorien gehören dazu. So bekommst du den absoluten Rundumblick und bist am Ende bestens aufgestellt, eine ordentliche Karriere hinzulegen. Achso, und dann gehört da auch noch ein Praktikum in dein Studium, dass dir erste Einblicke in die Berufswelt ermöglichen soll.

Hast du dann nach sechs langen Semestern deinen Bachelor in Politik von der Universität Osnabrück endlich in der Tasche, stehen dir eine ganze Menge Optionen zur Verfügung – egal wo auf der Welt. Du kannst erstmal natürlich noch einen ergänzenden Master hinten dranhängen, aber auch im aufregenden Berufsleben gibt’s einiges zu entdecken. Da kannst du zum Beispiel in den Medienbereich gehen, in die Unternehmensberatung oder auch bei Verbänden und Stiftungen arbeiten. Egal wohin die Politik dich am Ende führt, wir wünschen dir ganz viel Erfolg auf dem Weg dahin und Spaß beim Studieren an der UniO!

Ähnliche Studiengänge

Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen

iiiii
3,38
1 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
3,79
51 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
3,06
6 Bewertungen
Empfehlung: 100%

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten