Menü

- Öffentliche Universität -

Universität Osnabrück

- FB 1 Kultur- und Sozialwissenschaften -

Soziologie

  • Lehre
    iiiii
    3,61
    • Dozentenwissen
      iiiii
      4,67
    • Didaktik
      iiiii
      3,78
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      4,11
    • Praxisbezug
      iiiii
      2,89
    • Spezialisierung
      iiiii
      3,56
    • Stundenplan
      iiiii
      3,67
    • Platzangebot
      iiiii
      3,78
    • Tutorienangebot
      iiiii
      3,44
    • E-Learning
      iiiii
      2,50
    • Studienaufwand
      iiiii
      4,11
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      3,67
    • Internationalität
      iiiii
      2,56
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    4,09
    • Rahmenangebote
      iiiii
      4,00
    • Mensaessen
      iiiii
      4,78
    • Flirtfaktor
      iiiii
      3,75
    • Wohnungssituation
      iiiii
      4,00
    • Unterhalt
      iiiii
      4,11
    • Partyfaktor
      iiiii
      4,11
    • Nebenjob
      iiiii
      3,78
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    3,68
    • Hörsäle
      iiiii
      3,56
    • Bibliotheken
      iiiii
      3,78
    • Studienberatung
      iiiii
      3,78
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      4,22
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      3,67
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      3,14
    • Soft Skill Training
      iiiii
      3,22
    • Auslandssemester
      iiiii
      3,71
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 9 Bewertungen anzeigen

Soziologie an der Uni Osnabrück

Du bist an dem Wandel gesellschaftlicher Strukturen sowie an der Erforschung des sozialen Verhaltens interessiert? Dann ist der Studiengang Soziologie an der Uni Osnabrück vielleicht genau der richtige für dich. Du erhältst hier eine fundierte Methodenausbildung, sodass du im Nachhinein in vielseitigen Gebieten einsetzbar bist. Die ersten Semestern des Studiums bestehen aus der Vermittlung relevanter Methoden der empirischen und theoretischen Sozialforschung. In den höheren Semestern setzt du Schwerpunkte nach deinen eigenen Interessen und hast so die Möglichkeit dich zu spezialisieren. Bei dem sechs-semestrigen Soziologie Studium an der Universität Osnabrück handelt es sich um einen Zwei-Fächer-Bachelor. Dementsprechend kombinierst du ein Kern- mit einem Nebenfach und erhältst je nach Fächerkombination den Abschluss Bachelor of Arts oder Bachelor of Science. Anschließend bist du zu dazu berechtigt direkt in den Beruf einzusteigen oder ein weiterführendes Master Studium zu absolvieren. In diesem Fall verlängert sich die Studienzeit um weitere vier Semester. Solltest du eine Laufbahn als Lehrkraft anstreben musst du dich bereits im Bachelor Studium für die richtigen Fächer entscheiden, damit du anschließend problemlos in den Lehramt-Master einsteigen kannst.

Doch welche Berufe hält das typische Soziologie Studium an der Uni Osnabrück eigentlich für dich bereit? Je nach Abschluss und Qualifikation kannst du zum Beispiel in der Markt- und Meinungsforschung, in internationalen Organisationen, Verbänden und politischen Parteien, in der beruflichen oder wissenschaftlichen (Weiter-) Bildung, im Kultur- und Medienbereich, in der Öffentlichkeitsarbeit oder auch im Personalwesen tätig werden.

Sofern du dich festlegst Soziologie an der Universität Osnabrück zu studieren ist es außerdem wichtig, dass du Interesse an gesellschaftlichen und sozialen Zusammenhängen sowie Freude an Statistik und Mathematik mitbringst. Die Fähigkeit zum analytischen Denken und Kenntnisse der englischen Sprache sind ebenfalls unverzichtbar.

Apropos Englischkenntnisse! Bei Bedarf hast du an dieser Hochschule die Gelegenheit ein Auslandssemester einzulegen. Auf diesem Wege kannst du dann deine Sprachkenntnisse verbessern und dich interkulturell weiterentwickeln. Wenn du dich über das sogenannte ERASMUS Programm bewirbst wirst du unter bestimmten Voraussetzungen sogar bei der Planung und Finanzierung deiner Reise unterstützt. Zudem können deine im Ausland erbrachten Studienleistungen relativ unkompliziert in Deutschland anerkannt werden.

Im Hochschulranking punktet die Uni Osnabrück übrigens immer wieder mit einer sehr gut bewerteten Studiensituation. Auch die Studienabschlüsse in Regelzeit werden von den Studenten stets positiv beurteilt. Bei so guten Aussichten bleibt uns eigentlich nur noch eins. Wir wünschen dir viel Spaß und Erfolg für deine berufliche Zukunft!

Ähnliche Studiengänge

Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen

iiiii
3,79
51 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
3,96
3 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
3,85
1 Bewertungen
Empfehlung: 100%

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten