Menü

- Öffentliche Universität -

Universität Osnabrück

- FB 5 Biologie/Chemie -

Umweltsysteme und Ressourcenmanagement

  • Lehre
    iiiii
    3,40
    • Dozentenwissen
      iiiii
      4,17
    • Didaktik
      iiiii
      3,39
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      3,78
    • Praxisbezug
      iiiii
      2,94
    • Spezialisierung
      iiiii
      3,71
    • Stundenplan
      iiiii
      3,44
    • Platzangebot
      iiiii
      3,94
    • Tutorienangebot
      iiiii
      3,78
    • E-Learning
      iiiii
      2,54
    • Studienaufwand
      iiiii
      3,59
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      2,61
    • Internationalität
      iiiii
      2,78
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    3,72
    • Rahmenangebote
      iiiii
      3,72
    • Mensaessen
      iiiii
      4,42
    • Flirtfaktor
      iiiii
      3,33
    • Wohnungssituation
      iiiii
      3,16
    • Unterhalt
      iiiii
      3,58
    • Partyfaktor
      iiiii
      4,00
    • Nebenjob
      iiiii
      3,27
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    3,62
    • Hörsäle
      iiiii
      3,95
    • Bibliotheken
      iiiii
      3,89
    • Studienberatung
      iiiii
      3,86
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      3,47
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      3,58
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      2,82
    • Soft Skill Training
      iiiii
      3,39
    • Auslandssemester
      iiiii
      3,69
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 19 Bewertungen anzeigen

Umweltsysteme und Ressourcenmanagement an der Uni Osnabrück

Was haben der Finanzmarkt, das Internet oder das menschliche Nervensystem gemeinsam? Ja richtig, alle sind hochkomplexe Systeme. Solche komplizierten Systeme kann man nicht vereinfachen, man muss sie in ihrer Gesamtheit und Riesenhaftigkeit verstehen lernen, um ihr ganzes Spektrum an Wechselwirkungen und Zusammenhängen zu erkennen. Das ist genau das was dich interessiert? Zudem du hast bereits einen ersten Uniabschluss in Systemwissenschaften, Umweltwissenschaft oder einem verwandten Studienfach, wie beispielsweise Mathematik, Physik, Chemie, Biologie, Psychologie oder Sozialwissenschaft in der Tasche? Dann ist der weiterführende Master-Studiengang Umweltsysteme und Ressourcenmanagement an der Universität Osnabrück wie für dich gemacht!

Wenn du an der Uni Osnabrück Umweltsysteme und Ressourcenmanagement studierst, erwartet dich eine relativ kleine, überschaubare und familiäre Universität in Niedersachen, rund 22.000 Studenten studieren hier mit dir. Osnabrück ist gut gelegen: Bielefeld und Münster sind nur einen Katzensprung entfernt und Hamburg, Bremen und Amsterdam sind auch gut in nur ein paar Stunden mit der Bahn zu erreichen.
Die Geschichte der Universität Osnabrück ist eine vergleichsweise junge. Dennoch erntet sie regelmäßig gute Kritiken, was du auch in unsrem Hochschulranking nachschauen kannst. Die guten Ergebnisse lassen sich zum einen an dem sehr guten Betreuungsverhältnis von Professoren und Studenten ablesen und zum anderen an den hervorragend ausgestatten universitären Hörsälen, Bibliotheken, Labors und Werkstätten, die alle ihren Platz im lebendigen Zentrum der Stadt haben. Du findest hier also ideale Bedingungen für eine tolle Studentenzeit!

Das Studium der Umweltsysteme und Ressourcenmanagement an der Universität Osnabrück ist bewusst sehr offen gegenüber anderen Fächern gestaltet. Der Anspruch liegt darin, die Vielzahl an hochkomplexen Systemen zu analysieren und zu verstehen. Doch das geht nicht allein mit einer Wissenschaft, sondern eben nur mit Hilfe vieler Einzeldisziplinen. Das bedeutet, dein Studienplan setzt sich aus mehren Disziplinen zusammen, darunter in gleichen Anteilen auf jeden Fall Mathematik und Informatik. Zudem kannst du aus einer großen Palette ein sogenanntes Anwendungsfach wählen: Biologie, Psychologie, Chemie, Physik, Geographie/Geoinformatik, Wirtschaftswissenschaften oder Sozialwissenschaften stehen dir zur Auswahl, je nachdem was deinen individuellen Interessen am nächsten kommt. Das Kernfach stellt natürlich die Angewandte Systemwissenschaft dar.
Du lernst im Laufe deines Studiums allerhand Methoden kennen, um die betrachteten Systeme beschreiben, erklären und steuern zu können. Die Arbeit an computergestützten Simulationen und Modellen veranschaulichen diese Systeme.

Ein Pluspunkt, Umweltsysteme und Ressourcenmanagement an der Universität Osnabrück zu studieren, ist die Möglichkeit, dass du dich besonders früh bei der Arbeit an wichtigen Forschungs- und Entwicklungsprojekten beteiligen kannst. Somit hast du die Chance, wichtige Einblicke in zukünftige Berufsmöglichkeiten zu erhalten und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Wir wünschen dir viel Erfolg!

Ähnliche Studiengänge

Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen

iiiii
3,15
1 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
3,92
17 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
3,65
14 Bewertungen
Empfehlung: 79%

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten