Menü

- Öffentliche Universität -

Universität Osnabrück

- FB 8 Humanwissenschaften -

Wirtschafts- und Sozialpsychologie

  • Lehre
    iiiii
    2,85
    • Dozentenwissen
      iiiii
      4,00
    • Didaktik
      iiiii
      3,00
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      3,00
    • Praxisbezug
      iiiii
      2,00
    • Spezialisierung
      iiiii
      2,00
    • Stundenplan
      iiiii
      3,00
    • Platzangebot
      iiiii
      2,00
    • Tutorienangebot
      iiiii
      4,00
    • E-Learning
      iiiii
      2,00
    • Studienaufwand
      iiiii
      3,00
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      3,00
    • Internationalität
      iiiii
      2,00
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    2,88
    • Rahmenangebote
      iiiii
      4,00
    • Mensaessen
      iiiii
      4,00
    • Flirtfaktor
      iiiii
      2,00
    • Wohnungssituation
      iiiii
      3,00
    • Unterhalt
      iiiii
      2,00
    • Partyfaktor
      iiiii
      3,00
    • Nebenjob
      iiiii
      1,00
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    3,44
    • Hörsäle
      iiiii
      4,00
    • Bibliotheken
      iiiii
      3,00
    • Studienberatung
      iiiii
      3,00
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      5,00
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      4,00
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      3,00
    • Soft Skill Training
      iiiii
      3,00
    • Auslandssemester
      iiiii
      3,00
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 1 Bewertungen anzeigen

Wirtschafts- und Sozialpsychologie an der Uni Osnabrück

Du interessierst dich für die menschliche Psyche? Im speziellen das menschliche Sozialverhalten? Dann bist du am psychologischen Institut der Universität Osnabrück richtig aufgehoben. Was die psychologischen Studiengänge angeht, so ist das psychologische Institut mehr als gut aufgestellt. Hier sind Fachgebiete wie die Organisationpsychologie, Wirtschaftspsychologie oder die pädagogische Psychologie beheimatet. Besonders interessieren dürfte dich aber der Bachelorstudiengang Sozialpsychologie.

Die Sozialpsychologie ist ein Teilgebiet der Psychologie. Sie beschäftigt sich mit dem menschlichen Verhalten in sozialen Situationen und mit der Frage, wie beispielsweise die menschliche Wahrnehmung durch das Zusammenspiel mit anderen Dingen beeinflusst wird. Wenn du Sozialpsychologie an der Universität Osnabrück studierst, lernst du übrigens die spannenden Forschungsgebiete des Instituts kennen. Hierzu gehören: Intra- und Intergruppenbeziehungen, soziale Ungleichheit und soziale Veränderung sowie Identitätsprozesse. Und wer weiß, vielleicht hast du ja sogar die Möglichkeit, deine Abschlussarbeit in einem dieser Bereiche anzufertigen. Die Studienzeit bis zum Bachelor of Science dauert sechs Semester. Gerade im psychologischen Berufszweig solltest du allerdings noch einen Master dranhängen.

Fragst du dich, wo du als Sozialpsychologe überhaupt arbeiten kannst? Da Sozialpsychologen auf Grundlage ihrer Forschung Strategien entwickeln, wie Menschen besser in Gruppen zusammenarbeiten oder wie Vorurteile vermieden werden können, hast du als solcher ziemlich vielseitige Berufsaussichten. Du bist dadurch sowohl in den Bereichen der Wirtschaftswissenschaften als auch in sozialen Bereichen einsetzbar und ein gern gesehener Mitarbeiter. Typische Arbeitsorte von Sozialpsychologen sind Einrichtungen des Sozialwesens sowie Sozialämter, Universitäten und die berufliche Erwachsenenbildung.

Wusstest du eigentlich, dass du während des Studiums einen drei-Wöchigen Aufenthalt an einer der Summer Schools einlegen kannst? Hierbei soll deine interkulturelle Kompetenz verstärkt werden und du hast außerdem die Chance, deine Sprachkenntnisse zu vertiefen. Je nachdem, wo du später mal arbeiten möchtest, ist dies eventuell auch die Gelegenheit, internationale Kontakte in die Arbeitswelt zu knüpfen. Besonders herausragende Studenten haben sogar die Chance, eines der jährlich vergebenen Stipendien für diese Auslandsaufenthalte zu erhalten. Allerdings kannst du natürlich auch ohne Stipendium daran teilnehmen. Wenn du Lust hast, bewirb dich einfach über das Akademische Auslandsamt.

Die Studiensituation der Uni Osnabrück wird im Hochschulranking immer wieder sehr positiv bewertet. Besonders zufrieden sind die Studenten mit den Abschlüssen in angegebener Regelstudienzeit. Bei so guten Aussichten bleibt uns eigentlich nur noch eins. Wir wünschen dir viel Spaß im Studiengang Sozialpsychologie und viel Erfolg für deine berufliche Zukunft!

Ähnliche Studiengänge

Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen

iiiii
4,44
2 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
4,00
1 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
3,92
17 Bewertungen
Empfehlung: 100%

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten