Ob du Google Chrome hacken kannst und dir dadurch Millionen dazuverdienst, wenn du Wirtschaftsinformatik an der Universität Osnabrück studierst, ist fraglich. An deinen allgemeinen beruflichen Aussichten hingegen lässt sich nichts aussetzen. Dazu trägt nicht nur der Karriereworkshop bei, den du besuchen kannst, sondern bereits die Mischung aus Management und Informatik deines Studiengangs. Im Studium Wirtschaftsinformatik/Information Systems an der Uni Osnabrück besuchst du nicht nur Vorlesungen und schreibst Klausuren, sondern kannst auch an Forschungsprojekten teilnehmen, die sogar mal einen Messestand verdienen. Das ist allerdings noch alles Zukunftsmusik, denn erst einmal musst du den Einstieg in dein Wunschstudium finden.
OS wird in deinem Fall nichts mit einem Applebetriebssystem zu tun haben, sondern ist schlicht und einfach die Abkürzung für die Uni Osnabrück. Dort verweilst du sechs Semester, wenn du den Bachelor of Science in Information Systems anstrebst. Was du neben deinem Interesse an Unternehmensführung und Bits sonst noch mitbringen solltest? Englischkenntnisse wären nicht nur von Vorteil, sie sind sogar Pflicht und eine Zulassungsvoraussetzung, die du erfüllen musst. Das ist aber nicht der einzige Aspekt, der sich positiv auf die internationale Ausrichtung im Hochschulranking auswirkt. Wenn du Wirtschaftsinformatik/Information Systems an der Uni OS studierst, solltest du dich trauen deine gewohnten vier Wände zu verlassen.
Die Rede ist natürlich ganz klar von einem Auslandssemester, bei dem dir keine Wahl gelassen wird. Für ein halbes Jahr geht es beispielsweise nach Finnland, USA, Mexiko, Australien oder auch Südafrika, um mal deine gewohnte wirtschaftliche Umgebung zu verlassen. Hast du dich an der Nelson Mandela Metropolitan University genug umgeschaut, heißt es wieder back to basics. Wenn du Wirtschaftsinformatik/Information Systems an der Uni Osnabrück studierst, zählen dazu Module wie Management, Informatik, Methoden, Accounting, Economics oder Recht. Natürlich ist auch die Mathematik nicht unterrepräsentiert. Damit du bei deinen ganzen Überlegungen überhaupt weißt wie du anfangen sollst und alles gut zu Papier bringst, hast du Kurse zum Thema wissenschaftliches Arbeiten.
Da auch die Wirtschaftsinformatik/Information Systems an der Uni Osnabrück nicht nur aus Studienverlaufsplänen besteht, werden dir viele Unterhaltungsmöglichkeiten geboten, die gut zu deinem Fachbereich passen. Wie wäre es beispielsweise mit einer Fahrt nach Frankfurt am Main, um dort mal die Börse unter die Lupe zu nehmen. Oder du besuchst Tagungen der Wirtschaftsinformatik wie „Smart Enterprise Engineering – Digitale Produkte und Prozesse für das Unternehmen der Zukunft“, auf denen du bestimmt auch etwas Neues lernen könntest. Dass der Studiengang Wirtschaftsinformatik/Information Systems an der Uni Osnabrück dein großes, persönliches Projekt ist, reicht allerdings nicht aus. Denn zusätzlich warten noch weitere Projekte auf dich, die deinen Einfallsreichtun auf die Probe stellen.