„Man sollte alles lesen. Mehr als die Hälfte unserer heutigen Bildung verdanken wir dem, was wir nicht lesen sollten.“ – hat vor einigen Jahrzehnten schon Oscar Wilde gesagt. Dem kannst du wahrscheinlich ohne Umschweife zustimmen, immerhin beschäftigst du dich für dein Leben gerne mit Literatur. Kein Wunder also, dass auch dein Studium viel mit Lesen und Texten zu tun haben soll. Vielleicht können wir dir hier jetzt den richtigen Studiengang für dieses Vorhaben präsentieren: Wie wäre es mit Sprach- und Textwissenschaften an der Universität Passau? Informier dich am besten direkt bei uns.
In deinem potentiellen Studiengang dreht sich alles um schwarze Buchstaben auf Papier. Du lernst Texte zu verfassen, sowie sie zu präsentieren. Dabei analysierst du auch alltagssprachliche sowie literarische Werke aus unterschiedlichen Epochen. Deine Vorliebe zum Lesen wird im Studium Sprach- und Textwissenschaften auf jeden Fall gefragt sein. Des Weiteren wird dir auch nahe gebracht, wie man literarische Zeichensysteme sowie kommunikative Funktionen innerhalb eines Textes erkennt.
Im Studiengang Sprach- und Textwissenschaften an der Uni Passau geht es aber nicht nur ausschließlich um geschriebene Sprache, auch gesprochene Sprache spielt eine wichtige Rolle. So belegst du beispielsweise auch Seminare zum Moderieren oder zur medialen Verarbeitung von Sprache.
An der Uni Passau ist es außerdem möglich, dass du während deines Studiums der Sprach- und Textwissenschaften einen individuellen Schwerpunkt setzt. Du kannst zum Beispiel Germanistik, Anglistik oder Medienwissenschaft dafür auswählen. So hast du die Möglichkeit, die sechs Semester Regelstudienzeit nach deinen Wünschen und Interessen zu gestalten.
Für dein Studium hast du dir auf jeden Fall eine passende Uni ausgesucht und bist nach deinem Bachelor gut auf die Arbeitswelt vorbereitet. Neben zwei Fremdsprachen deiner Wahl, die in den Studiengang Sprach- und Textwissenschaften integriert sind, absolvierst du außerdem während deiner Zeit in Passau noch ein dreimonatiges Praktikum. So kannst du wichtige Praxiserfahrung sammeln. Aber auch sonst hat die Uni Passau einiges zu bieten, sie hat beispielsweise etwa 170 Partneruniversitäten auf der ganzen Welt. Du hast Lust auf ein Auslandssemester in Chile, Texas oder Stockholm? In Passau kein Problem.
Dass die Uni Passau in Rankings außerdem häufig sehr gut abschneidet, rundet das Bild ab. Im Bereich Sprach- und Textwissenschaften sind die Studenten besonders von der internationalen Ausrichtung und der Studierbarkeit in Regelstudienzeit begeistert. Überzeug dich doch einfach selbst und wirf auch nochmal einen Blick auf unser Hochschulranking. Dort verraten wir dir zum Beispiel, wie hoch der Wohlfühlfaktor an der Uni Passau ist.
Einen erfolgreichen Start ins Studium!