Du interessierst dich dafür, wie Kinder und Jugendliche in Schule und Familie lernen, und glaubst nicht, dass man nie wieder etwas lernen muss, sobald man eine Berufsqualifikation hat? Dann ist Erziehungswissenschaft an der Uni Potsdam dein Fach. Hier lernst du das Nachdenken über Bildung aus den verschiedensten Kontexten heraus, mit welchen statistischen Methoden man Erkenntnisse gewinnen kann und mit welchen Methoden man welche Inhalte am besten vermitteln kann. Tiefere Einblicke in diese spannenden Themen bekommst du, wenn du EWI an der Uni Potsdam als Zweifach-Bachelor studierst, aber auch als angehender Lehrer spielt das Fach für dich eine wichtige Rolle, um didaktische Fähigkeiten zu erwerben. Das Lehren will schließlich auch gelernt sein!
Interessierst du dich für Erziehungswissenschaft an der UP, kannst du wählen, ob du den Studiengang als Erst- oder Zweitfach belegen möchtest. Auch wenn du auf Lehramt studierst, kommst du mit dem Institut Bildungswissenschaft der Uni Potsdam in engen Kontakt, um Didaktik, Lernen im sozialen Kontext und die Grundlagen der Bildungsforschung kennenzulernen. Studierst du direkt Erziehungswissenschaft, lernst du zuerst die Forschungsfelder und die Methoden deines Fachs kennen. Einmal die allgemeinsten Grundlagen erworben, kannst du über Bildung aus verschiedenen Aspekten wie Gesellschaft und Geschichte heraus nachdenken. In Erziehungswissenschaft an der UP lernst du auch gleich, zu welchen Berufen und Handlungsfeldern dich dein Studium qualifiziert und welche Kompetenzen in welchen Bereichen besonders wichtig sind. Mit diesem Vorwissen fällt es dir bestimmt auch leichter, in der vertiefenden Phase deines Studiums zu wählen, ob du dich eher für Kinder- und Jugendbildung oder für die Erwachsenenbildung interessierst.
Als Zweitfach, das du zusätzlich zu Erziehungswissenschaft an der Universität Potsdam wählst, kommen viele interessante Fächer in Frage wie etwa Soziologie, Philosophie, Kulturwissenschaft oder Geschichte. Für welches Fach du dich entscheidest kannst du natürlich nach deinem Interesse aussuchen als auch nach deinen Berufswünschen. Denn nach deinem Studium kannst du zum Beispiel bei öffentlichen oder privaten Bildungsträgern, in der außerschulischen Jugendbildung oder der Erwachsenenbildung anfangen. Bereits im Studium EWI an der UP kannst du bei der Wahl des Zweitfachs und den Kursen, die du neben den Pflichtveranstaltungen belegst dafür sorgen, dass du dich optimal auf dein zukünftiges Berufsfeld vorbereitest.
Fragst du dich nun, was die Universität Potsdam besonders auszeichnet, sei auf die Hochschulrankings verwiesen. Denn an der Uni wird dir vorgelebt, was du lernen möchtest: Exzellenz in der Lehre. Und die ständige Weiterentwicklung der Evaluationsmethoden trägt nicht nur dazu bei, dass du tolle Seminare hast, sondern könnte auch ein Teil deines künftigen Jobs ausmachen, wenn du mit denen, die lernen, zusammen daran arbeitest, die Bildung zu verbessern!