Menü

- Öffentliche Universität -

Universität Potsdam

- Philosophische Fakultät -

Europäische Medienwissenschaft

  • Lehre
    iiiii
    4,03
    • Dozentenwissen
      iiiii
      4,78
    • Didaktik
      iiiii
      3,83
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      4,39
    • Praxisbezug
      iiiii
      4,28
    • Spezialisierung
      iiiii
      4,44
    • Stundenplan
      iiiii
      4,00
    • Platzangebot
      iiiii
      3,61
    • Tutorienangebot
      iiiii
      4,17
    • E-Learning
      iiiii
      2,42
    • Studienaufwand
      iiiii
      3,60
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      3,76
    • Internationalität
      iiiii
      4,11
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    3,63
    • Rahmenangebote
      iiiii
      4,22
    • Mensaessen
      iiiii
      3,83
    • Flirtfaktor
      iiiii
      3,07
    • Wohnungssituation
      iiiii
      2,67
    • Unterhalt
      iiiii
      3,31
    • Partyfaktor
      iiiii
      3,59
    • Nebenjob
      iiiii
      3,93
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    4,00
    • Hörsäle
      iiiii
      3,89
    • Bibliotheken
      iiiii
      4,20
    • Studienberatung
      iiiii
      3,94
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      4,28
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      4,00
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      3,91
    • Soft Skill Training
      iiiii
      3,43
    • Auslandssemester
      iiiii
      4,20
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 19 Bewertungen anzeigen

Europäische Medienwissenschaft an der Uni Potsdam

Du interessierst dich für das Thema Medien, bist gut in Englisch und ein kreativer Denker? Dann ist ein Studium der Europäischen Medienwissenschaft an der Universität Potsdam genau das richtige für dich! Hier lernst du nicht nur die unterschiedlichsten Mediengattungen kennen, sondern kannst auch deine gestalterischen Fähigkeiten miteinbringen. Dieser Studiengang ist an der Uni Potsdam noch sehr jung, er wurde erst im Jahre 2000 in Kooperation mit der Fachhochschule Potsdam eingeführt und zeichnet sich durch einen weit gefassten Medienbegriff und managementbezogene Lehrinhalte aus. Schau doch auch mal in unser Hochschulranking!

Wenn du an der Uni Potsdam Europäische Medienwissenschaft studierst, werden dir deine Professoren natürlich beibringen, welche Arten von Medien es gibt. Das sind ganz schön viele, zum Beispiel Formen von Massenmedien und öffentlicher Kommunikation, wie Print-Medien, Hörfunk, Fernsehen und Online-Medien. Du wirst verschiedene Medientheorien kennenlernen und lernen die unterschiedlichen Arten von Medien in ihren geschichtlichen Zusammenhängen zu analysieren und kritisch zu bewerten. Gerade hierbei ist die europäische Ausrichtung sehr interessant. In Projekten wirst du mit deinen Studienfreunden mediale Programmkonzepte gestalten und sehen wie man diese organisatorisch und technisch umsetzen kann.

Die Europäische Medienwissenschaft an der Uni Potsdam wartet mit spannenden Modulen auf dich. Beispielsweise Medienkunst, Einführung in die Medienkulturwissenschaft, Intermediale Projekte, Epistemologien des Medialen: Bild, Ton, Zeichen, Sprache, Technische und gestalterische Grundlagen digitaler Medien, Technische und gestalterische Grundlagen digitaler Medien und noch einigen mehr.

Hast du schon einen Wunsch, in welche Richtung es nach deinem Studium gehen könnte? Noch nicht so wirklich? Oder vielleicht möchtest du gerne einmal bei der Arbeit eines Radiomoderators oder der eines Zeitungsredakteurs dabei sein? In deinem Studium wirst du die Möglichkeit haben, in einem mindestens sechswöchigen Praktikum in Deutschland oder aber auch im Ausland, dir deinen Wunschberuf aus nächster Nähe anzuschauen. Hierbei kannst du ganz nebenbei auch schon wichtige Kontakte für deinen späteren Berufseinstieg knüpfen oder einfach interessante Menschen kennenlernen.

Zudem gibt es viele Möglichkeiten, dich schon während des Studiums bei Zeitungen und Magazinen zu engagieren. Zum Beispiel beim jungen, studentischen Magazin „Zur Quelle“ oder der Zeitschrift für junge Literatur „schreib“, welches ins Leben gerufen wurde, um jungen Schreibern ein Forum für ihr Talent zu geben. Doch auch für deine sportlichen Herausforderungen ist gesorgt: Die Uni Potsdam bietet über 100 Sportkurse an, welche sogar auch in der vorlesungsfreien Zeit angeboten werden. Und damit noch nicht genug! Neben deinem Studium der Europäische Medienwissenschaft an der Universität Potsdam kannst du an unterschiedlichen universitären Turnieren teilnehmen.

Zeit zum durchatmen... Gönn dir zwischendurch eine Pause mit deinen Freunden im beliebten studentischen Kulturzentrum „KuZe“ oder im „Freiland“!

Wir wünschen dir viel Freude und Erfolg!

Ähnliche Studiengänge

Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen

iiiii
5,00
1 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
3,95
13 Bewertungen
Empfehlung: 92%
iiiii
4,19
2 Bewertungen
Empfehlung: 100%

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten