Menü

- Öffentliche Universität -

Universität Potsdam

- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät -

IT-Systems Engineering

  • Lehre
    iiiii
    4,31
    • Dozentenwissen
      iiiii
      4,51
    • Didaktik
      iiiii
      3,59
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      4,49
    • Praxisbezug
      iiiii
      4,56
    • Spezialisierung
      iiiii
      4,54
    • Stundenplan
      iiiii
      3,77
    • Platzangebot
      iiiii
      4,82
    • Tutorienangebot
      iiiii
      4,56
    • E-Learning
      iiiii
      4,37
    • Studienaufwand
      iiiii
      4,77
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      3,64
    • Internationalität
      iiiii
      3,92
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    3,83
    • Rahmenangebote
      iiiii
      4,28
    • Mensaessen
      iiiii
      3,46
    • Flirtfaktor
      iiiii
      2,47
    • Wohnungssituation
      iiiii
      4,00
    • Unterhalt
      iiiii
      4,14
    • Partyfaktor
      iiiii
      3,67
    • Nebenjob
      iiiii
      4,33
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    4,28
    • Hörsäle
      iiiii
      4,67
    • Bibliotheken
      iiiii
      3,50
    • Studienberatung
      iiiii
      4,26
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      4,50
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      3,82
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      4,39
    • Soft Skill Training
      iiiii
      4,69
    • Auslandssemester
      iiiii
      4,15
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 39 Bewertungen anzeigen

IT-Systems Engineering an der Uni Potsdam

Technik und Systeme sind deine große Leidenschaft und mit dem Studium IT-Systems Engineering an der Universität Potsdam möchtest du nun auch beruflich in die Branche einsteigen. Die Uni Potsdam wurde 1991 gegründet und gehört damit zu den jüngeren Universitäten des Landes. Das bedeutet aber noch lange nicht, dass sie mit ihren älteren Kollegen nicht mithalten kann! Gerade in Sachen Forschung spielt die UP nämlich ganz vorn mit und auch der Bereich der Wirtschaft wird wiederholt gelobt. Was genau du vom Studiengang IT-Systems Engineering an der Uni Potsdam erwarten kannst, welche Themen dir begegnen werden und was du sonst noch wissen solltest, darüber kannst du dich ganz leicht bei uns informieren.

IT-Systems Engineering an der UP studierst du im Ein-Fach-Bachelor in Zusammenarbeit mit dem Partner Hasso-Plattner Institut. Der Studiengang ist deutschlandweit einzigartig und soll dir in deinem sechs-semestrigen Studium praxisnah beibringen wie komplexe Softwaresysteme geplant und umgesetzt werden. Für dein Studium bringst du daher gutes mathematisches Denken, Abstraktionsvermögen sowie Kenntnisse aus Physik und Informatik mit. In deinem Bachelorstudium werden diese Kenntnisse ausgebaut und du kannst zudem erste praktische Erfahrungen sammeln.

Zu den Themen, die zum Studiengang IT-Systems Engineering an der Uni Potsdam gehören, zählen Softwaretechnik und Modellierung, Mathematik, Computergrafik, Datenbanksysteme, Internettechnologien als auch rechtliche und wirtschaftliche Grundlagen. In den Vertiefungsmodulen kannst du aus verschiedenen IT-Bereichen die für dich interessanten und relevanten Disziplinen wählen. Unter anderem werden hier Business Process & Enterprise Technologies, Software Architecture & Modeling Technology oder auch Internet & Security Technology angeboten. Zudem wirst du während deines Studiums an der Uni Potsdam in deinen Soft Skills wie Rhetorik, Präsentationsfähigkeiten oder Fremdsprachenkenntnisse geschult. Gerade die englische Sprache ist auf den Gebieten Informatik und Technik natürlich sehr gefragt. Die berufliche Praxis erlernst du in IT-Systems Engineering an der Uni Potsdam im 5. und 6. Semester deines Studiums, denn hier steht ein Bachelorprojekt auf dem Studienplan.

Mit deinem Abschluss in IT-Systems Engineering an der UP bist du dann die Brücke zwischen Ingenieuren, IT-Fachleuten und der Wirtschaft. Du sorgst beispielsweise dafür, dass Informatiker und Nicht-Informatiker problemlos über und mit Hilfe derselben Softwareprogramme kommunizieren und arbeiten können. Dein Einsatzfeld ist daher nicht branchenabhängig und bietet dir somit zahlreiche Karriereoptionen bei namhaften Vertretern in Deutschland als auch international. Dass du an der Uni Potsdam mit deinem Studium genau richtig bist, bestätigen auch die Spitzenplatzierungen des Bereichs Informatik beim Hochschulranking. In Kategorien wie Abschlüsse in angemessener Zeit, Studieneinstieg, Bezug zur Berufspraxis und internationale Ausrichtung erhält die UP durchweg sehr gute Ergebnisse. Für dein Studium an der Uni Potsdam sowie deinen weiteren Karriereweg wünschen wir dir nur das Beste!

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten