Nicht nur für Weltenbummler ist die Uni Regensburg genau die richtige Wahl. Denn sie hat Austauschprogramme mit rund 130 anderen Universitäten – viele davon in den USA. Auch das Studienangebot ist beeindruckend und lässt kaum einen Studiengang aus. Egal ob du dich für Medizin, Wirtschaft, Kultur oder die Naturwissenschaften interessierst, du wirst den passenden Studiengang finden. Und während die Touristen die Stadt bewundern, kannst du ganz entspannt deine freien Abende genießen. Denn die Altstadt ist UNESCO-Welterbe und Kneipenmeile in einem.
An der schönen blauen Donau liegt die Uni Regensburg. Die Hochschule bietet für alle Interessengebiete den richtigen Studiengang. Vor allem Lehramtsstudenten kommen hier voll auf ihre Kosten: Sie machen gleich ein Drittel der gut 21.000 Studenten der UR aus. Die Hochschule galt immer schon als eine Brücke zwischen Westen und Osten und bietet auch heute vor allem solchen Studenten ein wunderbares Sprungbrett, die sich international orientieren oder ein Semester im Ausland verbringen möchten.
Die Universität Regensburg liegt südlich der Innenstadt auf einer kleinen Anhöhe. Es handelt sich um eine Campusuni, was bedeutet, dass die dazugehörigen Gebäude alle auf einem Standort vereint und nicht über die Stadt verteilt sind. So sind die Wege kurz, und das Studium konzentriert sich auf einen Flecken, denn auch die Bibliothek und die Mediathek findest du hier. Auf dem Weg zwischen den einzelnen Unigebäuden kommst du immer wieder an den Werken namhafter Künstler vorbei. Viele der Gebäude der Universität und auch der zugehörigen Wohnräume sind inzwischen behindertengerecht umgebaut.
Neben den Lehramtsstudenten haben Mediziner an der UR ein sehr gut ausgestattetes Umfeld: Das Universitätsklinikum ist hochmodern und auf Forschung an neuen, interessanten Schwerpunkten ausgerichtet, etwa auf Telemedizin.
Für Studenten von Sprachen, Geistes- und Kulturwissenschaften steht der Weg in die weite Welt frei: Die Universität Regensburg betreibt Austauschprogramme für Studenten mit mehr als 130 anderen europäischen Universitäten, außerdem mit mehreren Hochschulen in den USA, einer in Mexiko, einer in Venezuela, einer in Korea und einer in Japan. Es bestehen Vereinigungen, die sich der ausländischen Studierenden in der Stadt annehmen, sie begrüßen und ihnen beim Eingewöhnen helfen.
Doch auch andere Fakultäten der UR zeichnen sich durch hochwertige Lehre und Forschung aus. Naturwissenschaften, Sport, Psychologie, Katholische Theologie, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften werden angeboten und von zahlreichen Studenten gern genutzt. Zu den bekanntesten ehemaligen Dozenten der Katholischen Theologie zählt beispielsweise der letzte Papst, der als Professor noch schlicht Joseph Ratzinger hieß. Und Edmund Stoiber hat an der Universität Regensburg in Rechtswissenschaften promoviert.
Die Freizeit neben deinem Studium kannst du an der UR mit vielen schönen Aktivitäten ausfüllen: Für Sportler finden sich zahlreiche Kurse, etwa Mannschaftssportarten wie Volleyball, Fußball oder Hockey, außerdem Rudern, Aikido, Yoga, Tanzen und viele weitere Disziplinen. Zieht es dich auf die Bretter, die die Welt bedeuten, bist du hier ebenfalls goldrichtig: Es gibt ein rundes Dutzend Schauspielgruppierungen, die eine eigene Theaterbühne im Studentenhaus nutzen können. Bist du eher musikalisch veranlagt, kannst du dich dem Universitäts- oder dem Kammerchor anschließen, dich bei einer der beiden Big Bands vorstellen oder einem der drei Orchester beitreten. Auch Jazz-Liebhaber finden hier ihre Nische. Zum Feiern zieht es die meisten Studenten der Uni Regensburg in die Altstadt: Sie ist nicht nur ein UNESCO-Weltkulturerbe, sondern auch eine berühmte Kneipenmeile. Um sie herum breitet sich ein Grüngürtel zum Spazieren und Joggen aus, und vor allem im Sommer locken die vielen gemütlichen Biergärten am Donau-Ufer. Du kannst dein Leben neben dem Studium an der UR also wunderschön gestalten.