Well, hello there! Englisch ist deins, amerikanische Serien auf deutsch zu schauen ist für dich ein Ding der Unmöglichkeit und Shakespeare ist bei dir keinesfalls nur Pflichtlektüre. Deswegen hast du dich auch für Englisch Lehramt an der Universität Regensburg entschieden. Damit hat es dich an eine relativ junge Uni verschlagen, die erst 1962 gegründet wurde und gerade deswegen fit und agil ist. Mitten in Regensburg hast du nicht nur Kultur direkt vor der Haustüre, sondern kannst auch ein richtiges Studentenleben mit Kneipen und Cafés genießen.
Mit Englisch Lehramt an der Uni Regensburg hast du drei verschiedene Bachelor zur Auswahl: Hier gibt es die Möglichkeit, einen Bachelor in Anglistik, Amerikanistik oder aber in Englischer Linguistik zu machen und sich dafür schon von Beginn des Studiums an auf eine dieser Studienrichtungen zu konzentrieren. Alle drei Fächer haben dabei den gleichen Anfang, der sich aus den so genannten Basismodulen zusammensetzt. Die ermöglichen grundlegende Kenntnisse für ein erfolgreiches Englischstudium und beinhalten Veranstaltungen in den Bereichen Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft. So hast du, egal für welchen Bachelor du dich entschieden hast, die gleichen Einführungsveranstaltungen und Wissen über die anderen Fächer.
Du kannst Englisch Lehramt an der Regensburg sowohl auf Lehramt als auch auf Bachelor studieren. Entscheidest du dich für ein Lehramt Studium musst du dich zwischen Grundschule, Gymnasien, Berufskollege und Haupt-, Real- und Gesamtschulen entscheiden. Hast du dich für eine Schulform entschieden, folgt die Entscheidung für deine Fächerkombination. Bei weiterführenden Schulen brauchst du neben Englisch noch ein zweites Unterrichtsfach. Wenn dich Lehramt für Haupt-, Real- und Gesamtschulen interessiert, kannst du Englisch mit vielen anderen Fächern, wie Mathe, Musik oder Geschichte kombinieren.
In Ergänzung zur allgemeinen Ausbildung in Englisch an der Uni Regensburg gibt es dann vertiefende Vertiefungs- und Profilmodule in Bezug auf deinen Studiengang. Im Englisch Lehramt sind das zum Beispiel Veranstaltungen wie „British Studies“ oder anglistische Literaturwissenschaft. Dabei erhältst du einen detaillierten Einblick in die Kultur und Sprache England, Irlands und aller anderen englischsprachigen Kulturräume außer natürlich den USA.
Natürlich gehört zum Englischstudium auch ein Auslandsaufenthalt dazu. Egal wohin es gehen soll – die Uni kann dir aushelfen. Beispiele sind Universitäten in ganz Amerika oder Großbritannien. So kannst du dein Englisch verbessern und Erfahrungen in dem Land sammeln, über das du in deinem Studium alles lernst.
Englisch Lehramt an der Universität Regensburg muss übrigens nicht aus studieren bestehen, denn es gibt zahlreiche Freizeitaktivitäten, an denen du teilnehmen kannst. Es gibt zum Beispiel Exkursionen nach Irland, Schottland und England oder eine englischsprachige Theatergruppe. Die gibt es schon seit der Gründung der Uni und heißt RUPs,too. So kannst du dein Englisch verbessern und Kommilitoninnen und Kommilitonen kennenlernen.
Du siehst, mit Englisch Lehramt an der Uni Regensburg bist du bestens aufgestellt, um einen erfolgreichen Abschluss hinzulegen. Das zeigt auch das Hochschulranking, in dem deine Uni vor allem im Bereich „Vielfältige Exzellenz“ hervorragend abschneidet und auch in der Kategorie Internationalität ganz vorne mitspielt. Wenn du erstmal deinen Abschluss in der Tasche hast, stehen dir die Türen von PR, Marketing und kulturellen Berufsfeldern weit offen, denn dein Studium macht dich zum Profi. Auf dem Weg dahin wünschen wir dir auf jeden Fall viel Erfolg!