Sonne, Strand und Meer klingt nach einem tollen Urlaub, wenn du aber an der Uni Rostock studierst, wird das für dich zum Alltag. Die drittälteste Hochschule Deutschlands, die 1419 gegründet wurde, liegt nämlich in unmittelbarer Nähe der Ostsee. Neben der Erholung hat die Uni Rostock aber auch einiges an guten Studienangeboten in petto. Dazu gehören zum Beispiel Meeresbiologie, Schiffs- und Meerestechnik, Agrar- und Umweltwissenschaften, Elektrotechnik, Medienwissenschaften oder Zahnmedizin. Dass du hier keinen passenden Studiengang findest, brauchst du also nicht zu befürchten. Was die Uni Rostock sonst noch so zu bieten hat, kannst du hier nachlesen.
Joachim Gauck ist der elfte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland und hat zuvor als evangelisch-lutherischer Pastor und Kirchenfunktionär sowie Publizist gearbeitet. Da Gauck in der DDR aufwuchs, waren seine Berufschancen beschränkt. Er hätte gerne als Journalist gearbeitet, allerdings kam dieser Beruf unter DDR-Bedingungen für ihn nicht in Frage. So entschied er sich nach dem Abitur für ein Theologiestudium, das Joachim Gauck an der Uni Rostock absolvierte. Bis Oktober 2000 war er zehn Jahre lang als Bundesbeauftragter für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (BStU) zuständig und verwaltete in der sogenannten „Gauck-Behörde“ die schriftliche Hinterlassenschaft des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS). Gauck engagiert sich gesellschaftspolitisch mit Vorträgen und Medienaktivitäten und war beispielsweise Vorsitzender der Vereinigung „Gegen Vergessen – Für Demokratie“. Für seine Verdienste und Publikationen wurde er bereits mehrfach geehrt und ausgezeichnet.
Da studieren, wo andere Urlaub machen? Kein Problem! Die Uni Rostock liegt quasi direkt an der Ostsee und bringt dir als Volluniversität ein breitgefächertes Studienangebot mit – da ist bestimmt auch der Studiengang dabei, für den du dich einschreiben willst. Die Uni Rostock ist eine der ältesten Unis im Ostseeraum und verkörpert damit im modernen Rostock ihr Motto „Traditio et Innovatio“. Die Stadt lebt von ihrer Wissenschaftsnähe und bietet dir ein abwechslungsreiches Kulturprogramm. Theater, gemütliche Cafés, alternative Kneipen oder ein erholsamer Strandspaziergang nach einem stressigen Tag an der Uni? Wenn du an der Uni Rostock studierst, steht dem nichts im Wege. Welche Studienrichtungen es gibt und was dich neben dem Unialltag in Rostock so erwartet, kannst du gleich hier bei uns nachlesen!
In den 9 Fakultäten der Uni Rostock gibt es 70 interessante Studiengänge – daher findest du bei uns ein paar Beispiele, was die Fakultäten so zu bieten haben. Warst du schon in der Schule ein experimentierfreudiger Denker, könntest du an der Mathematisch-Naturwissenschaftliches Fakultät genau den passenden Studiengang für dich finden. Ob Biowissenschaften, Chemie, Physik oder Mathe – hier findest du, was dein Herz begehrt. Wenn du schon mal etwas weiter planen möchtest: hier gibt es zum Beispiel auch den Masterstudiengang Meeresbiologie!
Für Tüftler gibt es an der Uni Rostock beispielsweise die Fakultät für Informatik und Elektrotechnik mit Studiengängen wie technische Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Elektrotechnik – und im Master könntest du auch Visual Computing studieren! Die Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik bietet dir Biomedizinische Technik, Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurswesen. An die Schiffs- und Meerestechnik sowie Mechatronik kannst du dich dann im Master wagen! Möchtest du für nachhaltige Rohstoffproduktion sorgen, kannst du an der Fakultät für Agrar- und Umweltwissenschaften studieren.
An der Philosophischen Fakultät findest du ein Studienangebot, welches von Germanistik und Anglistik sowie Latinistik über Philosophie und Alte Geschichte bis hin zu Medien- und Kommunikationswissenschaften reicht. An der Theologischen Fakultät der Uni Rostock kannst du Religion im Kontext und Evangelische Theologie studieren. Wolltest du schon immer anderen Menschen in Not helfen, wäre vielleicht ein Studium der Medizin, Zahnmedizin oder der Medizinischen Biotechnologie an der Uni Rostock genau das Richtige für dich!
Interessierst du dich für die Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, kannst du dich auf Studiengänge wie BWL, VWL, Politikwissenschaften oder Sozialwissenschaften freuen. Auch zum Rechtsexperten kannst du an der Uni Rostock ausgebildet werden: Die Juristische Fakultät bietet dir den Studiengang „Good Governance – Wirtschaft, Gesellschaft, Recht“, der Gebiete wie Zivilrecht, Strafrecht und Öffentliches Recht umfasst.
Studierst du an der Uni Rostock, wirst du in einer Stadt mit maritimen Flair leben. Egal ob Studentenwohnheim, Ein-Raum-Apartment oder eine bunte Wohngemeinschaft – der passende Wohnort ist in Rostock bestimmt schnell gefunden. Nach deinem aufregenden Unialltag könntest du eine kleine Shoppingtour rund um den Doberaner Platz machen oder in einem gemütlichen Café in Warnemünde verweilen. Willst du abends mit deinen