Menü

- Öffentliche Universität -

Universität Rostock

- Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät -

Dienstleistungsmanagement

  • Lehre
    iiiii
    3,58
    • Dozentenwissen
      iiiii
      5,00
    • Didaktik
      iiiii
      3,50
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      3,50
    • Praxisbezug
      iiiii
      2,00
    • Spezialisierung
      iiiii
      2,50
    • Stundenplan
      iiiii
      3,00
    • Platzangebot
      iiiii
      4,00
    • Tutorienangebot
      iiiii
      4,00
    • E-Learning
      iiiii
      3,00
    • Studienaufwand
      iiiii
      5,00
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      4,50
    • Internationalität
      iiiii
      3,00
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    4,29
    • Rahmenangebote
      iiiii
      5,00
    • Mensaessen
      iiiii
      5,00
    • Flirtfaktor
      iiiii
      3,50
    • Wohnungssituation
      iiiii
      3,50
    • Unterhalt
      iiiii
      4,00
    • Partyfaktor
      iiiii
      5,00
    • Nebenjob
      iiiii
      4,00
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    4,19
    • Hörsäle
      iiiii
      4,50
    • Bibliotheken
      iiiii
      5,00
    • Studienberatung
      iiiii
      4,00
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      4,00
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      5,00
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      4,00
    • Soft Skill Training
      iiiii
      3,50
    • Auslandssemester
      iiiii
      3,50
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 2 Bewertungen anzeigen

Dienstleistungsmanagement an der Uni Rostock

Ein erstes wirtschaftswissenschaftliches Studium hast du bereits erfolgreich und vor allem mit Begeisterung abgeschlossen? Du interessierst dich besonders für den Bereich der Dienstleistungen und möchtest dich noch für einen vertiefenden Studiengang einschreiben? Wie wäre es denn dann mit dem Master-Fach Dienstleistungsmanagement an der Uni Rostock? Das Besondere: Diesen Studiengang gibt es in dieser Form deutschlandweit ausschließlich an der Rostocker Hochschule. Mit einem Zeugnis dieses Fachs winken also die verschiedensten Jobs, da du dich von Absolventen anderer Studiengänge deutlich abhebst. Mögliche Stellen findest du übrigens sowohl auf dem Gebiet der Personalführung als auch im Marketing oder im Finanzwesen – du wirst somit vielseitig einsetzbar sein. Natürlich kannst du auch noch an der Uni bleiben und promovieren. Davor liegen aber in der Regel zunächst zwei Jahre Master-Studium, das du im Winter- oder im Sommersemester beginnen kannst. Los geht’s zunächst mit Pflichtmodulen wie „Methoden der Dienstleistungsforschung“ sowie „Unternehmensrechnung und Controlling“. Eigene Schwerpunkte kannst du danach im sogenannten Wahlpflichtbereich setzen. Möchtest du mehr über „BWL der Banken“ oder doch lieber über das „Handelsmarketing“ erfahren? Vielleicht sind auch Module wie „IT-Management und Risikomanagement“ oder „Qualitätsmanagement“ genau dein Ding? Du hast die sprichwörtliche Qual der Wahl. Zusätzlich hast du auch jederzeit die Möglichkeit, Sprachkurse zu belegen. Gerade in Englisch solltest du dich fit fühlen oder ansonsten dein Talent in dieser Fremdsprache unbedingt schulen: Schon während des Studiums Dienstleistungsmanagement an der Universität Rostock erwarten dich englischsprachige Fachtexte. Nach deinem Abschluss kommst du garantiert ebenfalls häufig mit der Fremdsprache in Kontakt – schließlich agieren zahlreiche (Dienstleistungs-)Unternehmen auf einer internationalen Bühne.

Du möchtest dein Fremdsprachentalent schulen, indem du mal ein halbes Jahr lang ins Ausland gehst? Kein Problem: Die Uni Rostock kooperiert mit Partnerhochschulen auf der ganzen Welt. Ob europäische Länder oder Nationen wie Argentinien, China, Mexiko oder die USA – die Ziele lassen keine Wünsche offen. Im Studiengang Dienstleitungsmanagement an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät solltest du deinen Auslandsaufenthalt am besten schon direkt am Anfang planen: Gerade das dritte Semester eignet sich sehr gut für den Besuch einer kooperierenden Universität, so dass du kein zusätzliches Semester mehr einplanen musst. Auslandssemester oder nicht – eine umfassende Ausbildung ist dir auf jeden Fall sicher. Wusstest du, dass die Uni Rostock in Hochschulrankings vor allem dank ihrer herausragenden Forschung immer wieder Spitzenplätze belegt? Rund 15000 Studierende können sich tagtäglich in den Lehrveranstaltungen davon überzeugen.

Wenn du jetzt noch etwas unsicher bist, ob das Fach Dienstleistungsmanagement wie für dich gemacht ist, empfehlen wir dir, beim großen Hochschul-Infotag vorbeizuschauen. Fällt deine Entscheidung dann auf dieses einzigartige Fach, ebnest du dir den Weg für eine steile Karriere – versprochen!

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten