Fakultät III: Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsrecht |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Controlling und Risikomanagement | unbekannt | unbekannt |
Volkswirtschaftslehre | unbekannt | unbekannt |
Medienmanagement | unbekannt | unbekannt |
Deutsches und Europäisches Wirtschaftsrecht | unbekannt | unbekannt |
Wirtschaftsinformatik | frei | unbekannt |
Betriebswirtschaftslehre | 3,3 | unbekannt |
Wirtschaftsrecht | unbekannt | unbekannt |
Management & Märkte | unbekannt | unbekannt |
Wirtschaftslehre / Politik | unbekannt | unbekannt |
Wirtschaftswissenschaft | 3,0 | unbekannt |
Wirtschaftsingenieurwesen | unbekannt | unbekannt |
Fakultät II: Bildung, Architektur, Künste |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Kunst | unbekannt | unbekannt |
Soziale Arbeit | unbekannt | unbekannt |
Bildung und Soziale Arbeit | unbekannt | unbekannt |
Bildungswissenschaften | unbekannt | unbekannt |
Lehramt an Grundschulen | unbekannt | unbekannt |
Kunstgeschichte | unbekannt | unbekannt |
Sonderpädagogik | unbekannt | unbekannt |
Architektur | unbekannt | unbekannt |
Sachkunde | unbekannt | unbekannt |
Fakultät I: Philosophische Fakultät |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Sprache und Kommunikation | unbekannt | unbekannt |
Medienwissenschaft | unbekannt | unbekannt |
Spanisch | unbekannt | unbekannt |
Anglistik/Amerikanistik | unbekannt | unbekannt |
Literaturwissenschaft | unbekannt | unbekannt |
Religionslehre | unbekannt | unbekannt |
Literatur, Kultur, Medien | unbekannt | unbekannt |
Literatur, Kultur und Medien | unbekannt | unbekannt |
Kommunikation und Medien | unbekannt | unbekannt |
Germanistik | unbekannt | unbekannt |
Sozialwissenschaften | unbekannt | unbekannt |
Geschichte | frei | unbekannt |
Medien und Gesellschaft | unbekannt | unbekannt |
Deutsch Lehramt | unbekannt | unbekannt |
Christliche Theologien in ökumenischer Perpektive | unbekannt | unbekannt |
Englisch Lehramt | unbekannt | unbekannt |
Französisch | unbekannt | unbekannt |
Religion im europäischen Kontext | unbekannt | unbekannt |
Angewandte Sprachwissenschaften | unbekannt | unbekannt |
Sozialpolitik | unbekannt | unbekannt |
Medienkulturwissenschaft | unbekannt | unbekannt |
Philosophie | unbekannt | unbekannt |
Kommunikation und Fremdsprachen im Beruf | unbekannt | unbekannt |
Fakultät IV: Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Materialwissenschaft und Werkstofftechnik | frei | unbekannt |
Informatik | frei | unbekannt |
Chemie | unbekannt | unbekannt |
Fahrzeugbau | unbekannt | unbekannt |
Elektrotechnik | frei | unbekannt |
Physik | frei | unbekannt |
Mathematik | frei | unbekannt |
Maschinenbau | frei | unbekannt |
Biologie | unbekannt | unbekannt |
Produktion, Logistik, Absatz | frei | unbekannt |
Mechatronik | unbekannt | unbekannt |
Modern und jung – so wird die Uni Siegen beschrieben. Denn die ging erst 1974 aus dem Zusammenschluss der Fachhochschule und der Pädagogischen Hochschule Siegen hervor. Und mit rund 19.000 Studierenden kann sie sich heute echt sehen lassen. Vor allem, weil die Zahl der Studierenden von Semester zu Semester weiter ansteigt. Warum das so ist? Dafür gibt es viele Gründe. Vor allem aber scheint das Angebot aus vier verschiedenen Fakultäten mit insgesamt 126 Fächern ein wesentlicher Pluspunkt bei der Wahl zu sein. Denn neben den Klassikern BWL, Mathe und Wirtschaftsrecht kannst du auch moderne Fächer wie Literatur, Kultur und Medien oder Deutsches und Europäisches Wirtschaftsrecht studieren.
Egal ob du dich für die Philosophische Fakultät, die Fakultät der Bildung, Architektur und Künste, die Fakultät der Wirtschafswissenschaften, Wirtschaftsinformatik und des Wirtschaftsrechts oder für die Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät entscheidest: Du wirst dich vor der Auswahl an Studiengängen kaum retten können.
Du liebst Sprachen? Im Fach Sprache und Kommunikation kannst du nicht nur alles über den Aufbau und die Entstehung der deutschen Sprache lernen, sondern, wenn du möchtest, auch der englischen, französischen oder spanischen. Heiß begehrt ist auch das Fach Medienwissenschaft, denn als Mewi, so bezeichnen sich die Studierende der Medienwissenschaft, wirst du deine Leidenschaft für Film, Fernsehen, Internet und Radio an der Uni Siegen voll und ganz ausleben können.
Aber auch naturwissenschaftliche und technische Studiengänge begeistern immer wieder zahlreiche Studierende. Die Uni Siegen ist nämlich an vielen Forschungen beteiligt und bietet somit eine interdisziplinäre Lehre an. Wenn du also Chemie oder Biologie studieren möchtest, bist du hier auf jeden Fall gut aufgehoben. Du interessierst dich eher für Bauingenieurwesen? Oder reizt dich das Fach Maschinenbau? Alternativ kannst du aber auch Architektur studieren. Künstlerische Fähigkeiten werden nämlich nicht nur in den Studiengängen Kunst und Musik beansprucht.
Wie du siehst, ist die Uni Siegen ihrem Motto folgend wirklich darum bemüht, deine Zukunft menschlich zu gestalten.