Menü

- Öffentliche Universität -

Universität Siegen

- Fakultät II: Bildung, Architektur, Künste -

Architektur

  • Lehre
    iiiii
    2,88
    • Dozentenwissen
      iiiii
      4,00
    • Didaktik
      iiiii
      3,00
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      3,00
    • Praxisbezug
      iiiii
      3,50
    • Spezialisierung
      iiiii
      4,00
    • Stundenplan
      iiiii
      3,50
    • Platzangebot
      iiiii
      1,50
    • Tutorienangebot
      iiiii
      3,00
    • E-Learning
      iiiii
      2,50
    • Studienaufwand
      iiiii
      1,00
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      2,50
    • Internationalität
      iiiii
      2,50
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    2,75
    • Rahmenangebote
      iiiii
      3,50
    • Mensaessen
      iiiii
      4,00
    • Flirtfaktor
      iiiii
      2,50
    • Wohnungssituation
      iiiii
      1,50
    • Unterhalt
      iiiii
      2,50
    • Partyfaktor
      iiiii
      2,50
    • Nebenjob
      iiiii
      2,50
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    3,36
    • Hörsäle
      iiiii
      3,00
    • Bibliotheken
      iiiii
      4,00
    • Studienberatung
      iiiii
      3,50
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      3,50
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      4,00
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      3,00
    • Soft Skill Training
      iiiii
      3,00
    • Auslandssemester
      iiiii
      1,00
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 2 Bewertungen anzeigen

Architektur an der Uni Siegen

Du besitzt ein naturwissenschaftlich-technisches Verständnis und bist künstlerisch begabt? Dann ist der Studiengang Architektur an der Uni Siegen vielleicht genau der richtige für dich. In diesem Studium erwartet dich nämlich wesentlich mehr als nur stupides Pläne zeichnen. Hier werden dir alle wichtigen Kernkompetenzen vermittelt die du für einen erfolgreichen Berufseinstieg, oder noch besser, ein weiterführendes Masterstudium benötigst. Module wie: Gebäu­de­kunde, Bau­kon­struk­tion, Dar­stel­lungs­tech­nik, Geschichte der Archi­tek­tur, des Bau­we­sens und der Kunst, Bau­stoff­kunde oder Bau­che­mie stehen ab sofort auf deinem Stundenplan. Die Regelstudienzeit des Bachelor Studiengangs Architektur an der Universität Siegen liegt bei sechs Semestern. Das anschließende Masterstudium kann innerhalb 4 Semester absolviert werden. Hierfür stehen dir folgende zwei Studiengänge zur Auswahl: Master of Science (Planen und Bauen im Bestand) sowie Master of Science (Städtebau NRW). Nach bestandener Bachelor Prüfung bist du zur Mitgliedschaft in der Architektenkammer berechtigt.

Vor Studienbeginn musst du zudem ein acht-wöchiges Praktikum in diesem Berufsfeld nachweisen. Du kannst dich für das Architektur Studium an der Uni Siegen auch mit der Fachhochschulreife bewerben, in diesem Fall wird allerdings ein Eignungstest gefordert.

Auch am Institut für Architektur finden immer wieder Forschungsaktivitäten ab. Für den Fall, dass du deinen Master machst und danach ggf. promovierst hast du also eventuell die Möglichkeit tiefgehender in die Forschung einzusteigen.

Um deine internationalen Karrierechancen zu erhöhen kannst du auch im Architektur Studium an der Universität Siegen ein Auslandssemester durchlaufen. Auf diesem Wege knüpfst du vielleicht erste wichtige Kontakte für deine berufliche Zukunft, hast außerdem die Gelegenheit deine Sprachkenntnisse zu vertiefen und dich persönlich weiterzuentwickeln. Die Hochschuleinrichtung unterstützt diese Vorhaben gerne und kooperiert demnach mit etlichen Partneruniversitäten weltweit. Am besten bewirbst du dich über das ERASMUS Programm, welches dich dann sowohl bei der Planung als auch bei der Finanzierung unterstützt. Studienleistungen die du im Ausland erbracht hast werden hier in Deutschland, unter bestimmten Voraussetzungen anerkannt.

Je nach Abschluss und Spezialisierung hast du mit einem Studium in diesem Bereich sehr gute Aussichten in Architektur- und Ingenieursbüros sowie auf dem Gebiet der Bauplanung zu arbeiten, dich selbständig zu machen oder einen Job in der Forschung und Lehre anzutreten.

Übrigens schneidet die im Jahr 1972 gegründete Uni Siegen im Hochschulranging, besonders im Bereich der Forschung, immer wieder mit guten Ergebnissen ab. Bei so positiven Aussichten auf ein erfolgreiches Studium fällt die Entscheidung vielleicht nicht mehr allzu schwer. Wir wünschen dir alles Gute für deinen beruflichen Werdegang.

Ähnliche Studiengänge

Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen

iiiii
4,19
3 Bewertungen
Empfehlung: 100%

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten