Menü

- Öffentliche Universität -

Universität Siegen

- Fakultät IV: Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät -

Mathematik

  • Lehre
    iiiii
    3,23
    • Dozentenwissen
      iiiii
      4,13
    • Didaktik
      iiiii
      3,29
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      3,44
    • Praxisbezug
      iiiii
      2,80
    • Spezialisierung
      iiiii
      3,26
    • Stundenplan
      iiiii
      3,25
    • Platzangebot
      iiiii
      2,83
    • Tutorienangebot
      iiiii
      3,55
    • E-Learning
      iiiii
      2,76
    • Studienaufwand
      iiiii
      3,36
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      3,13
    • Internationalität
      iiiii
      2,51
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    3,34
    • Rahmenangebote
      iiiii
      3,77
    • Mensaessen
      iiiii
      3,92
    • Flirtfaktor
      iiiii
      3,13
    • Wohnungssituation
      iiiii
      2,70
    • Unterhalt
      iiiii
      3,43
    • Partyfaktor
      iiiii
      2,92
    • Nebenjob
      iiiii
      3,14
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    3,40
    • Hörsäle
      iiiii
      3,16
    • Bibliotheken
      iiiii
      3,56
    • Studienberatung
      iiiii
      3,26
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      3,88
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      3,60
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      3,30
    • Soft Skill Training
      iiiii
      3,12
    • Auslandssemester
      iiiii
      3,10
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 80 Bewertungen anzeigen

Mathematik an der Uni Siegen

In jedem Sommer- und Wintersemester kommen neue: Studierende in Mathe an der Uni Siegen. Wie viele Fächer, die sich großer Beliebtheit erfreuen, gehört auch die Mathematik an der Universität Siegen zu denen, die du in jedem Semester beginnen kannst – hier sogar zulassungsfrei.

An der 1972 gegründeten Uni gehören etwas über 4.000 Studierende der Naturwissenschaftlich-Technischen Fakultät, genauer gesagt dem Department für Mathematik an – etwa 2.300 davon studieren Mathe an der Universität Siegen als Hauptfach im Bachelor oder Master.

Der Bachelorstudiengang Mathematik an der Uni Siegen wird mit zwei Vertiefungsrichtungen angeboten. So hast du die Wahl zwischen der Ausrichtung Naturwissenschaft und Technik oder Wirtschaftsmathematik, wobei Finanz- und Versicherungsmathematik noch mit eingeschlossen sind. Gemeinsam haben beide ihre Regelstudienzeit von sechs Semestern, verfolgst du aber den jeweiligen Studienverlaufsplan für Mathe an der Uni Siegen, dann wirst du deine Kommilitoninnen und Kommilitonen aus den anderen Vertiefungsrichtungen vermutlich nicht allzu häufig in den Veranstaltungen zu Gesicht bekommen: Zwar musst du beispielsweise in jeder Vertiefung Analysis I bis III belegen, aber in der Wirtschaftsmathematik etwas aufgeteilter als in der naturwissenschaftlich-technischen Mathematik.

Ist der Bachelor in Mathe an der Uni Siegen erst einmal erreicht, dann kannst du selbstverständlich auch noch in den Master gehen. Diesen kannst du ebenfalls sowohl im Sommer als auch Winter starten und hast eine Regelstudienzeit von vier Semestern vor dir. Die Gemeinsamkeit mit dem Bachelor in Mathe an der Universität Siegen liegt dabei in den Vertiefungsrichtungen – diese bleiben auch im Master gleich.

Noch nicht ganz überzeugt? Nicht nur die Mensa belegt im Hochschulranking regelmäßig Spitzenpositionen. Die Mathematik an der Uni Siegen überzeugt vor allem zu Studienbeginn und zum Studieneinstieg. Ebenfalls Spitze sind die Studienergebnisse: Sowohl im Master als auch im Bachelor erreichen im Schnitt über 80 % ihren Abschluss in angemessener Zeit. Abstriche hingegen müsstest du beispielsweise in der internationalen Ausrichtung in Kauf nehmen, hier gilt Mathe an der Uni Siegen nur zur Mittelgruppe, ähnlich wie in den Bereichen Lehrangebot, Studierbarkeit oder Dozenten. Aber immerhin mit Noten von 1,6 bis 2,1. Das klingt sicherlich schon wieder deutlich besser als der Begriff Mittelgruppe.

Wenn du nach dem Abschluss in Mathematik an der Uni Siegen gerne in Erinnerungen schwelgst: Die Uni ist für ihren engen Kontakt zu den Alumni bekannt, so dass du auch Jahre nach dem Studium die ein oder andere Einladung an deine frühere Alma Mater erhalten wirst. Der perfekte Anlass, um auch im Berufsleben noch hin und wieder in der Mensa Schlange zu stehen.


Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten