Für Weinliebhaber und Naturverbundene bietet die Uni Stuttgart alles, was das Herz begehrt. Doch neben Wein und Wäldern, haben Stuttgart und die gleichnamige Universität noch einiges mehr zu bieten. Die Universität Stuttgart, dessen Gründung in das Jahr 1829 zurückgeht, hat ihre Schwerpunkte in den Bereichen Ingenieurwissenschaften, Kultur- und Naturwissenschaften. Dazu zählen Studiengänge, wie Umweltingenieurwissenschaften, Medizintechnik, Lebensmittelchemie und Kunstgeschichte. Doch natürlich wird dein Leben in Stuttgart nicht nur aus Lernen, sondern auch aus Freizeit bestehen – dabei kannst du Märkte, Kinos, Restaurants, Weinproben und viele weitere Attraktionen erleben.
Denkt man höherklassige Autos, hat man direkt verschiedenste Männer der Geschichte im Hinterkopf, die ihren Firmen und Fahrzeugen den Nachnamen hinterließen: Ford, Benz, Opel, Ferrari, Maybach oder Daimler. Die beiden letztgenannten, Gottlieb Wilhelm Daimler und Wilhelm Maybach, entwickelten in Zusammenarbeit das erste Kraftfahrzeug mit vier Rädern und Verbrennungsmotor. Seinen Platz in der Geschichte als bedeutender Industrieller, Konstrukteur und Ingenieur hat Gottlieb Daimler aber nicht durch Zufall – auch er saß als ehemaliger Student der Uni Stuttgart einst in Vorlesungen und Seminaren. Im Fach Maschinenbau eignete sich Gottlieb Daimler an der Universität Stuttgart (damals Polytechnische Schule) sein Wissen an, welches er später mit Hilfe von Wilhelm Maybach nutzte, um einen Meilenstein der Fahrzeuggeschichte zu konstruieren.