Fakultät 10: Wirtschafts- und Sozialwissenschaften |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Politikwissenschaft | unbekannt | unbekannt |
Sport Lehramt | unbekannt | unbekannt |
Sportwissenschaft | unbekannt | unbekannt |
Technikpädagogik | unbekannt | unbekannt |
Politik und Wirtschaft | unbekannt | unbekannt |
Betriebswirtschaftslehre | 2,4 | unbekannt |
Sozialwissenschaften | unbekannt | unbekannt |
Fakultät 9: Philosophisch-Historische Fakultät |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Kunstgeschichte | unbekannt | unbekannt |
Geschichte | unbekannt | unbekannt |
Anglistik/Amerikanistik | unbekannt | unbekannt |
Französisch Lehramt | unbekannt | unbekannt |
Englisch Lehramt | unbekannt | unbekannt |
Mathematik | unbekannt | unbekannt |
Italienisch Lehramt | unbekannt | unbekannt |
Fakultät 6: Luft- und Raumfahrttechnik und Geodäsie |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Luft- und Raumfahrttechnik | unbekannt | unbekannt |
Geodäsie und Geoinformatik | unbekannt | unbekannt |
Fakultät 4: Energie-, Verfahrens- und Biotechnik |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Regenerative Energien | unbekannt | unbekannt |
Energietechnik | unbekannt | unbekannt |
Technische Biologie | unbekannt | unbekannt |
Fakultät 3: Chemie |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Chemie | unbekannt | unbekannt |
Materialwissenschaft | unbekannt | unbekannt |
Fakultät 5: Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Elektromobilität | unbekannt | unbekannt |
Elektro- und Informationstechnik | unbekannt | unbekannt |
Softwaretechnik | unbekannt | unbekannt |
Maschinelle Sprachverarbeitung | unbekannt | unbekannt |
Informatik | unbekannt | unbekannt |
Umweltschutztechnik | unbekannt | unbekannt |
Wirtschaftsinformatik | unbekannt | unbekannt |
Automatisierungstechnik | unbekannt | unbekannt |
Fakultät 7: Konstruktions-, Produktions- und Fahrzeugtechnik |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Kybernetik | unbekannt | unbekannt |
Maschinenbau | frei | unbekannt |
Mechatronik | unbekannt | unbekannt |
Technologiemanagement | unbekannt | unbekannt |
Fahrzeugtechnik | unbekannt | unbekannt |
Medizintechnik | unbekannt | unbekannt |
Fakultät 2: Bau- und Umweltingenieurwissenschaften |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Water Resources Engineering and Management | unbekannt | unbekannt |
Simulation Technology | unbekannt | unbekannt |
Verfahrenstechnik | unbekannt | unbekannt |
Immobilienwirtschaft | unbekannt | unbekannt |
Verkehrsingenieurwesen | unbekannt | unbekannt |
Bauingenieurwesen | unbekannt | unbekannt |
Maschinenwesen | unbekannt | unbekannt |
Fakultät 8: Mathematik und Physik |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Physik | frei | unbekannt |
Baden-Württembergs Landeshauptstadt Stuttgart lockt nicht nur die Liebhaber von Edel-Karrossen oder kulinarischen Köstlichkeiten, sondern mit der Uni Stuttgart und ihren fast 120 Studiengängen auch Studentinnen und Studenten aus der ganzen Welt. Vor allem bei den Ingenieur- und Naturwissenschaften trumpft sie groß auf, ganze acht ihrer zehn Fakultäten entspringen diesen Gebieten. Es gibt eine Fakultät für Architektur und Stadtplanung, für Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, für Chemie, für Energie-, Verfahrens- und Biotechnik, für Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik, eine Fakultät für Luft- und Raumfahrttechnik und Geodäsie, eine für Konstruktions-, Produktions- und Fahrzeugtechnik und eine für Mathematik und Physik.
Soll es also ein Ingenieurstudium werden, kannst du zum Beispiel Maschinenbau, Elektrotechnik und Informationstechnik, Fahrzeug- und Motorentechnik oder Luft- und Raumfahrttechnik studieren. Wie das bei den Ingenieuren nun einmal so ist, spielt natürlich auch die Mathematik eine bedeutende Rolle. Du kannst dich also für die großen Fachrichtungen entscheiden, zu denen auch noch Informatik und Bauingenieurwesen gehören, aber auch für interdisziplinäre Richtungen. Wie wäre es zum Beispiel mit Technische Kybernetik oder Maschinelle Sprachverarbeitung? Das sind übrigens keine Masterspezialisierungen, sondern werden bereits als Bachelorstudiengang angeboten. Geht es um den Master, kannst du dann Schwerpunktfächer wie Photonic Engingeering oder Nachhaltige Elektrische Energieversorgung studieren.
Im Bereich der Naturwissenschaften erwarten dich an der Uni Stuttgart dann natürlich zum einen die Klassiker Biologie, Chemie und Physik, die du alle auch auf Lehramt studieren kannst, daneben findest du aber auch hier Interdisziplinen wie Lebensmittelchemie oder Technische Biologie.
Die Uni Stuttgart ist aber nicht nur bei angehenden Ingenieuren und Naturwissenschaftlern so beliebt wie eine dampfende Schupfnudel. Es gibt nämlich auch eine Fakultät für Sprach- und Kulturwissenschaften, an der du Studiengänge wie Anglistik, Germanistik, Geschichte, Philosophie und Romanistik findest. Und last but not least gibt es noch eine Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, die alle beliebten und bekannten Bereiche wie Betriebswirtschaftslehre, Politikwissenschaft, Volkswirtschaftslehre, Sportwissenschaft und Wirtschaftsinformatik abdeckt. Ob du also Schraubschlüsselakrobat, Laborliebhaber, Geisteswissenschaftler oder der nächste Rockefeller bist – die Uni Stuttgart dreht bei dir an den richtigen Schrauben!