Dein Wissen über Zahlen geht weit darüber hinaus, dass eins und eins zwei ergibt und mit dem Studiengang Mathematik an der Universität Stuttgart möchtest du nun noch viel mehr über den Bereich kennenlernen, der andere schon in der Schule zur Verzweiflung gebracht hat. Die Geschichte der Uni Stuttgart reicht bis ins Jahr 1826 zurück, als Uni ist sie aber erst seit 1967 ausgeschildert. Mit über 26.500 Studenten ist sie aber gut besucht und wartet mit einem Angebot von über 140 Studienmöglichkeiten. Die Naturwissenschaften gehören dabei zu den Aushängeschildern der Hochschule, sodass du als Student der Mathematik an der Uni Stuttgart in den besten Händen bist. Was dich alles im Studiengang erwartet, dass kannst du gleich hier bei uns nachlesen.
Vom Kindesalter bis hin in unser späteres Berufsleben und Alltag begleitet sie uns irgendwie und vor allem in der Schule ärgert sie viele: Die Mathematik. Dabei ist vom einfachen Zusammenrechnen vom Preisen im Supermarkt bis zu komplexen Berechnungen in der Technik und Wissenschaft alles vertreten. Als echter Zahlenjongleur reizt es dich, Mathe an der Uni Stuttgart zu studieren, doch was genau beinhaltet das Studium einer der ältesten Wissenschaften der Menschheit alles? Während deines Studiums der Mathematik lernst du die Grundbereiche Analysis, Lineare Algebra, Analytische Geometrie, Topologie, Numerische Mathematik sowie die Wahrscheinlichkeitstheorienäher kennen. Auch in die Computermathematik wirst du in deinen Bachelorjahren eingeführt. Vertiefend kannst du dich dann mit Algebra, Analysis, Geometrie, Numerik oder Stochastik beschäftigen, je nachdem, worin deine Interessen und Stärken liegen. Du kannst Mathematik an der Uni Stuttgart auch im Master oder auf Lehramt studieren.
Ziel deines Mathematikstudiums ist es, strukturiertes Denken und Theorien auf komplexe Probleme anzuwenden. Das klingt vielleicht erst einmal recht trocken, doch ohne Mathe-Profis wär man im Alltag recht aufgeschmissen! Denn Mathematik ist zum Beispiel dafür zuständig, dass wir im Internet Informationen teilen und kommunizieren, dass wir viele Stunden Musik auf die kleinste Geräte packen können oder auch, dass uns bei der Arbeit am Computer viele Schritte abgenommen werden und wir so viel effizienter sein können. Diese kleine Aufzählung zeigt dir schon einige Bereiche, in denen du mit deinem erfolgreichen Abschluss in Mathematik an der Uni Stuttgart zukünftig durchstarten könntest.
Auch im Hochschulranking kann Mathe an der Universität Stuttgart punkten. In Bereich wie Angebote zu Studienbeginn, Studieneingangsphase, Abschlüsse in angemessener Zeit, Internationale Ausrichtung Master sowie Bibliotheksausstattung belegt die Fakultät Mathematik und Physik Spitzenplätze in der Wertung des CHE Hochschulrankings. Auch in anderen Bereichen wie Wissenschaftsbezug oder Kontakt zu Studierenden erreicht die Uni Stuttgart gute Ergebnisse. Für dein Studium an der Uni Stuttgart wünschen wir dir ganz viel Erfolg!