Du interessierst dich für die Betriebsführung und das organisatorische, technologische und technische Management von Verkehrssystemen? Dann ist der Studiengang Verkehrsingenieurwesen an der Uni Stuttgart genau der richtige für dich. Da die Mobilitätsansprüche der Menschen und der Wirtschaft stets hohe Anforderungen an die Verkehrsinfrastruktur, an die Verkehrsinformationen und an die Fahrzeuge stellen, musst du dir als ausgebildeter Verkehrsingenieur keine Gedanken um deinen Job machen. Als solcher entwirfst du Straßennetze, Schienennetze und Fahrpläne, du prognostizierst die zukünftige Verkehrsnachfrage, ermittelst die Kosten für den Bau sowie für den Betrieb und entwickelst Systeme zur Steuerung des Verkehrsablaufs. Mögliche Arbeitsgebiete findest du demnach bei der öffentlichen Hand, bei Städten oder Ländern aber auch in Ingenieurbüros.
Sofern du dich entscheidest Verkehrsingenieurwesen an der Universität Stuttgart zu studieren, solltest du stressresistent sein und interdisziplinär arbeiten können. Organisationstalent und Kooperationsbereitschaft sind ebenfalls ein Muss für diesen Beruf. Für das Studium benötigst du außerdem gute Mathematikkenntnisse und die Fähigkeit des logischen Denkens. Der Bachelorstudiengang hat eine Regelstudienzeit von sechs Semestern und eröffnet dir den direkten Weg in das anschließende Masterstudium. Um eine möglichst große Auswahl an Berufsfeldern zu haben, ist dies deine Chance! Zwar dauert der Masterstudiengang noch einmal zwei Jahre, aber die lohnen sich garantiert.
Desweiteren bekommst du natürlich auch im Studium des Verkehrsingenieurwesen an der Uni Stuttgart die Gelegenheit, dich über das ERASMUS Programm auf ein Auslandssemester zu bewerben. Die Hochschule kooperiert hierfür mit diversen Partneruniversitäten weltweit. So kannst du Kontakte knüpfen und deine Sprachkenntnisse vertiefen, um hinterher auch international einsetzbar zu sein. Außerdem erwarten viele Arbeitgeber mittlerweile, dass du genau solche Erfahrungen vorweisen kannst.
Mit einem Studium im Bereich Verkehrsingenieurwesen an der Universität Stuttgart befindest du dich übrigens in bekannter Gesellschaft. Wusstest du, dass auch schon der deutsche Politiker Joachim Pfeiffer, der deutsche Informatiker und Unternehmer für System- und Softwaretechnik, Christof Ebert oder der deutsche Fernsehmoderator Hagen von Ortloff hier studiert haben? Auch wenn dir dein Studiengang einen ganz anderen Berufsweg eröffnet, hast du mit einer Ausbildung an einer so renommierten Universität die besten Karrierechancen.
Laut etlicher Hochschulrankings liegt diese Einrichtung übrigens stets unter den besten zehn, der beliebtesten Hochschuleinrichtungen in Deutschland. Auch die Personalverantwortlichen großer Unternehmen greifen natürlich gerne auf Absolventen solcher Universitäten zurück. Bei so tollen Aussichten auf das Studium können wir eigentlich nur noch eins tun. Wir wünschen dir viel Spaß und alles Gute für deinen beruflichen Werdegang.
Es ist breitgefächert und man hat gute Chancen einen Beruf zu finden in den man jahrelang bleiben kann -> Zukunftssicher