Menü

- Öffentliche Universität -

Universität Stuttgart

- Fakultät 5: Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik -

Wirtschaftsinformatik

  • Lehre
    iiiii
    3,36
    • Dozentenwissen
      iiiii
      4,11
    • Didaktik
      iiiii
      3,37
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      3,22
    • Praxisbezug
      iiiii
      2,84
    • Spezialisierung
      iiiii
      3,67
    • Stundenplan
      iiiii
      3,22
    • Platzangebot
      iiiii
      3,48
    • Tutorienangebot
      iiiii
      3,70
    • E-Learning
      iiiii
      2,96
    • Studienaufwand
      iiiii
      3,37
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      2,92
    • Internationalität
      iiiii
      3,17
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    3,12
    • Rahmenangebote
      iiiii
      3,69
    • Mensaessen
      iiiii
      3,12
    • Flirtfaktor
      iiiii
      2,48
    • Wohnungssituation
      iiiii
      2,44
    • Unterhalt
      iiiii
      2,26
    • Partyfaktor
      iiiii
      3,85
    • Nebenjob
      iiiii
      3,67
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    3,40
    • Hörsäle
      iiiii
      3,67
    • Bibliotheken
      iiiii
      3,75
    • Studienberatung
      iiiii
      3,43
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      3,62
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      3,19
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      3,11
    • Soft Skill Training
      iiiii
      3,00
    • Auslandssemester
      iiiii
      3,20
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 28 Bewertungen anzeigen

Wirtschaftsinformatik an der Uni Stuttgart

Wenn es Probleme mit dem Computer gibt, bist du die erste Person an die sich dein Umfeld wendet, denn du weißt einfach Bescheid. Genau deswegen hast du dich auch für Wirtschaftsinformatik an der Universität Stuttgart entschieden. So bringst du dann nicht nur dein Können auf eine professionelle Ebene, sondern lernst alles, um im Wirtschaftssektor erfolgreich zu sein. Die Entscheidung für Stuttgart ist auch nicht unbedingt die schlechteste, denn hier hast du dank Kultur und Großstadtflair ein typisches Studentenleben quasi schon sicher.

Mit Winfo an der Uni Stuttgart bist du bestens ausgerüstet, denn dein Studiengang wird von gleich zwei Unis betreut und heißt deswegen auch Kooperationsstudiengang. Neben deiner eigenen Uni ist nämlich auch die Universität Hohenheim (das ist ein Stadtteil im Süden Stuttgarts) involviert, so dass du gebündelt gleich das renommierte Lehrpersonal von zwei Hochschulen zur Hand hast.

In 6 Semestern erlangst du Kenntnisse zu allen Bereichen, die in deinem Studium integriert sind; also nicht nur Wirtschaftsinformatik an sich, sondern auch generelle BWL und Informatik sind Themen mit denen du dich beschäftigen wirst. In deinen ersten Semestern hast du deswegen auch Seminare zu allen drei Themen, die dir grundlegendes Wissen vermitteln. Damit bist du bestens für den Wahlpflichtbereich ausgerüstet, der sich daran anschließt. Hier wählst du in den drei Bereichen nach deinem Interesse so genannte Vertiefungsvorlesungen aus.

WI an der Uni Stuttgart hat es auf jeden Fall in sich, denn du hast in allen Bereichen einiges zu tun. Für BWL gibt es zum Beispiel Veranstaltungen in Mathe und Statistik und in der Informatik solche Sachen wie Datenstrukturen und Algorithmen. Die Wirtschaftsinformatik verbindet das dann alles und hier deckst du zum Beispiel Knowledge Engineering und Betriebliche Informationssysteme ab.

Für WI hat die Universität Stuttgart übrigens auch was die Forschung angeht einiges zu bieten. Es gibt zahlreiche Software-Labore für Sachen wie Eye-Tracking oder Life Science Informatik, in denen du das Gelernte gleich anwenden und so direkt Erfahrungen sammeln kannst.

Falls du dich neben deinem Studium auch noch engagieren möchtest, gibt es die Fachgruppe Wirtschaftsinformatik, kurz FS Winfo. Hier kannst du Kommilitoninnen und Kommilitonen tatkräftig zur Seite stehen und außerdem den Studiengang aktiv weiterentwickeln, denn du bist ein Mitglied in den Gremien der Uni.

Du siehst, mit Wirtschaftsinformatik an der Uni Stuttgart hast du dank renommierten Professoren und modernen Lehrveranstaltungen die besten Aussichten auf einen erfolgreichen Abschluss. Und mit dem in der Tasche stehen dir alle Türen offen, denn gerade Stuttgart ist in Baden-Württemberg DIE Adresse für Leute mit deiner Ausbildung. Du kannst IT-Projektmanager, Softwarearchitekt oder Business Analyst werden. Wo auch immer dein Weg dich hinführen wird, wir wünschen dir viel Erfolg dabei!

Ähnliche Studiengänge

Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen

iiiii
3,65
2 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
3,61
108 Bewertungen
Empfehlung: 95%
iiiii
3,64
124 Bewertungen
Empfehlung: 93%

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten