Du zahlst für exzellente Betreuung und ein gutes Netzwerk. Du bist umgeben von anderen Studierenden, die inspirierend sind und denen eine gute Bildung so wichtig ist, dass sie bereit sind, dafür zu bezahlen (bzw. etwas von ihrem späteren Einkommen abzugeben). Für mich war die Uniwahl die richtungsweisendste Entscheidung in meinem Leben.
Dozentenwissen
Fachwissen der Lehrenden
iiiii
4.0
Didaktik
Didaktik der Lehrenden
iiiii
5.0
Seminarbetreuung
Betreuung durch Lehrende
iiiii
5.0
Praxisbezug
Vorbereitung auf die Praxis in dem Studienfach
iiiii
5.0
Spezialisierung
Wie sind die Möglichkeiten, dich fachlich zu spezialisieren?
iiiii
3.0
Stundenplan
Freiheit/Flexibilität in der Stundenplan-Gestaltung
iiiii
5.0
Platzangebot
Das Platzangebot in den Seminarräumen
iiiii
4.0
Tutorienangebot
Angebot an Tutorien/Übungen
iiiii
4.0
E-Learning
Angebot zum E-Learning/Online-Kurse
iiiii
1.0
Studienaufwand
Abschluss in Regelstudienzeit möglich
iiiii
5.0
Arbeitsbelastung
Angemessenheit der Arbeitsbelastung
iiiii
5.0
Internationalität
Internationalität des Studiengangs
iiiii
2.0
Weiterlesen
Hochschule
iiiii
Ich empfehle diese Hochschule weiter
Was sollte man wissen, bevor man an deiner Hochschule studiert?
Wenn du mit Freiheit umgehen kannst, wirst du dich hier so entfalten, wie nirgendwo sonst. Wenn du knallharte Regeln brauchst und durch dein Studium gepeitscht werden willst, bist du hier falsch. Dafür kannst du die Freiheit nutzen und dich während des Studiums massiv engagieren (sozial, unternehmerisch, Uni mitgestalten) oder du nutzt die Freiheit und machst deinen Abschluss eigenverantwortlich in 4 statt 6 Semestern. Aber: es liegt an dir, wie du es machst. Die Entscheidung nimmt dir niemand ab. Freiheit eben.
Weiterlesen
Wohlfühlfaktor
iiiii
Ich empfehle diesen Studienort weiter
Deine Tipps und Hinweise für das Studentenleben an deiner Hochschule?
Witten ist keine Metropole, aber es ist in der größten Metropolregion. Die Stadt ist eigentlich nicht schön - aber das ist auch ein bisschen die Stärke. Alle Studierenden wohnen nah aneinander - so lernt man sich besser kennen, ist besser vernetzt und nutzt die Zeit viel intensiver.
Rahmenangebote
Das Rahmenangebot (Hochschulsport/Sprachkurse/etc.)
iiiii
3.0
Mensaessen
Das Essen in der Mensa
iiiii
2.0
Flirtfaktor
Der Flirtfaktor auf dem Campus
iiiii
3.0
Wohnungssituation
Die Wohnungssituation für Studenten
iiiii
5.0
Unterhalt
Wie gut lässt sich mit wenig Geld an deinem Studienort leben?
iiiii
5.0
Partyfaktor
Das Freizeitangebot/der Partyfaktor am Studienort
iiiii
3.0
Nebenjob
Das Angebot an Nebenjobmöglichkeiten
iiiii
5.0
Weiterlesen
Service
iiiii
Ich empfehle den Service nicht weiter
Was sollte man über den Service deiner Hochschule wissen?
Am Service muss die UW/H noch arbeiten - zumindest dann, wenn es nicht um die Lehre geht, sondern um das Prüfungsamt o.ä.
Hörsäle
Die Ausstattung der Seminarräume/Hörsäle/Labore
iiiii
4.0
Bibliotheken
Die Ausstattung der Bibliothek
iiiii
2.0
Studienberatung
Die Studienberatung an deiner Hochschule
iiiii
5.0
Einschreibeprozess
Wie lief der Einschreibeprozess?
iiiii
4.0
Hochschul-Webseite
Die Webseite deiner Hochschule
iiiii
3.0
Berufsstarthilfe
Die Hilfe beim Berufsstart (z.B. Career-Service)
iiiii
5.0
Soft Skill Training
Das Angebot an Soft Skill-Kursen (z.B. Vorträge halten)