Freier kann man nicht studieren! Mit eigenem Schwerpunkt erkundet man bei PPÖ aus drei Perspektiven die Systeme unserer Gesellschaft. Dabei sind die vielen Diskussionen und der enge Austausch von Studierenden mit Dozenten ein Schlüsselelement. Neben der Lehre ist auch die Mischung der Kommilitonen hervorragend: Motivierte, engagierte und kritische Persönlichkeiten, die keinen Zwist scheuen und dennoch toll zusammenarbeiten!
Mit dem neuen Doppelbachelor in Deutschland/Kanada haben wir einen großen Schritt nach vorne gemacht, aber immer noch hinkt die Internationalisierung etwas hinterher. Aber auch hier heißt es ganz Witten-like: Änder was dich stört!
Dozentenwissen
Fachwissen der Lehrenden
iiiii
4.0
Didaktik
Didaktik der Lehrenden
iiiii
5.0
Seminarbetreuung
Betreuung durch Lehrende
iiiii
5.0
Praxisbezug
Vorbereitung auf die Praxis in dem Studienfach
iiiii
3.0
Spezialisierung
Wie sind die Möglichkeiten, dich fachlich zu spezialisieren?
iiiii
5.0
Stundenplan
Freiheit/Flexibilität in der Stundenplan-Gestaltung
iiiii
5.0
Platzangebot
Das Platzangebot in den Seminarräumen
iiiii
5.0
Tutorienangebot
Angebot an Tutorien/Übungen
iiiii
5.0
E-Learning
Angebot zum E-Learning/Online-Kurse
iiiii
2.0
Studienaufwand
Abschluss in Regelstudienzeit möglich
iiiii
5.0
Arbeitsbelastung
Angemessenheit der Arbeitsbelastung
iiiii
5.0
Internationalität
Internationalität des Studiengangs
iiiii
3.0
Weiterlesen
Hochschule
iiiii
Ich empfehle diese Hochschule weiter
Was sollte man wissen, bevor man an deiner Hochschule studiert?
Zieht nicht nach Witten-Annen, sondern in die Innenstadt. Da wohnen alle und man ist nicht so ab vom Schuss!
Guck euch die Uni an. Nicht jeder ist für so enges und vertrautes Lernen und Lehrer geeignet!
Weiterlesen
Wohlfühlfaktor
iiiii
Ich empfehle diesen Studienort weiter
Deine Tipps und Hinweise für das Studentenleben an deiner Hochschule?
Witten ist klein, aber in guter Gesellschaft! Wer richtig feiern möchte, fährt nach Bochum oder Dortmund - in Witten versackt man eher auf ein Bier in den offenen WGs. Daher nicht die mega Partystadt, aber ideal zu wohnen und studieren. Auch weil man von überall richtig schnell in der Uni ist.
Rahmenangebote
Das Rahmenangebot (Hochschulsport/Sprachkurse/etc.)
iiiii
4.0
Mensaessen
Das Essen in der Mensa
iiiii
3.0
Flirtfaktor
Der Flirtfaktor auf dem Campus
iiiii
5.0
Wohnungssituation
Die Wohnungssituation für Studenten
iiiii
5.0
Unterhalt
Wie gut lässt sich mit wenig Geld an deinem Studienort leben?
iiiii
5.0
Partyfaktor
Das Freizeitangebot/der Partyfaktor am Studienort
iiiii
3.0
Nebenjob
Das Angebot an Nebenjobmöglichkeiten
iiiii
5.0
Weiterlesen
Service
iiiii
Ich empfehle den Service weiter
Was sollte man über den Service deiner Hochschule wissen?
Es gilt in Witten die Open-Door-Policy: Wir sind klein und hier kann man jeden alles fragen. Das wird auch getan und so ist die Beratung echt gut. Sprachkurse sind nicht der super-knaller, alle möglichen Soft-Skill-Kurse reißen das aber raus. Sei es Soziale Kompetenz, Rhetorik oder Debattieren. Im Studium Fundamentale (verpflichtend) findet jeder etwas außerhalb des Tellerrands!
Hörsäle
Die Ausstattung der Seminarräume/Hörsäle/Labore
iiiii
5.0
Bibliotheken
Die Ausstattung der Bibliothek
iiiii
4.0
Studienberatung
Die Studienberatung an deiner Hochschule
iiiii
4.0
Einschreibeprozess
Wie lief der Einschreibeprozess?
iiiii
5.0
Hochschul-Webseite
Die Webseite deiner Hochschule
iiiii
4.0
Berufsstarthilfe
Die Hilfe beim Berufsstart (z.B. Career-Service)
iiiii
5.0
Soft Skill Training
Das Angebot an Soft Skill-Kursen (z.B. Vorträge halten)