Menü

- Private Hochschule -

Universität Witten/Herdecke

Zurück zur Übersicht

Einzelbewertung

Studienbeginn: WS 2015/16
Fachsemester: 2
Angestrebter Abschluss: Bachelor
Geprüfte Bewertung
Diese Bewertung wurde von uns persönlich an dieser Hochschule erhoben oder mit einer verifizierten E-Mail Adresse abgegeben.
Studienfach 1

Psychologie und Psychotherapie

iiiii
Ich empfehle dieses Studienfach weiter
+/- Recht Indiviuelle Gestaltungs möglichkeiten für Studien ablauf, dauer und (ergänzenden) Inhalt aber auch höhere Eigenverantwortung - Studienbeiträge + Faires Finanzierungsmodell - Leider zur Zeit keine Veranstaltungen zur Arbeits- und Organisationspsychologie (außer man betreibt selbststudium) - Uni hat zur Zeit kaum Partnerunis für Auslandssemester + Man hat relativ wenige Vorlesungen dafür sind diese interaktiv und man kann sich immer an seine Dozenten wenden um Fragen oder Wünsche zu äußern +/- Eigenverantwortliches Lernen + Die Meinung der Studierenden hat ein hohes Gewicht + Man kann und soll sich selber einbringen um den Studiengang weiter zu entwickeln und zu verbessern + kleines Semester aus ~35 Leuten dadurch sehr Familier + Mensch sein, nicht Nummer + selbstreflexion und selbsterfahrung sind ein wichtiger Bestandteil + gute möglichkeit sich als persönlichkeit zu entwickeln (wenn man sich darauf einlässt) + vielfältige Angebote neben dem eigendlichen Studium weitere Kurse zu den verschiedensten Themen im Studium Fundamentale zu belegen + Möglichkeit zu ergänzenden Veranstaltungen im bereich der Antroposophie und Alternativen Medizin + sehr viele Möglichkeiten sich zu engagieren + Vorstellung von Arbeitsfeldern + Praktischer Bezug durch Praktika + Hinausblicken über den Tellerrand + Kritische Auseinandersetzung mit Inhalten möglich + nutzung des Fremdsprachenangebotes der Ruhr Uni Bochum + Vielfätiger zur Zeit kostenloser Hochschulsport über das Hochschulwerk (HSW) + 1 Sem. Neuroanatomie auch im Präp. + Wahrnehmungspraktikum im GKH Witten (1Sem) +/- Viele Veranstaltungen gehen über 2 semester (Grundlagen im 1Sem, Vertiefung und Prüfung im 2 Sem.) +/- Prüfungen: Mündliche Prüfungen, Klausuren, Hausarbeiten/Projekte/Vorträge +/- Heterogenität des Alters und des Soziokulturellen hintergrunds +/- NC ist sekundär ... Ein Studium in Witten sollte mehr sein als nur das Studieren um einen Abschluss zu erhalten. Es sollte genutzt werden um sich auch als Mensch weiter zu entwickeln. Witten ist, was man draus macht.
  • Dozentenwissen
    Fachwissen der Lehrenden
    iiiii
    5.0
  • Didaktik
    Didaktik der Lehrenden
    iiiii
    4.0
  • Seminarbetreuung
    Betreuung durch Lehrende
    iiiii
    5.0
  • Praxisbezug
    Vorbereitung auf die Praxis in dem Studienfach
    iiiii
    4.0
  • Spezialisierung
    Wie sind die Möglichkeiten, dich fachlich zu spezialisieren?
    iiiii
    4.0
  • Stundenplan
    Freiheit/Flexibilität in der Stundenplan-Gestaltung
    iiiii
    5.0
  • Platzangebot
    Das Platzangebot in den Seminarräumen
    iiiii
    4.0
  • Tutorienangebot
    Angebot an Tutorien/Übungen
    iiiii
    4.0
  • E-Learning
    Angebot zum E-Learning/Online-Kurse
    iiiii
    0.0
  • Studienaufwand
    Abschluss in Regelstudienzeit möglich
    iiiii
    5.0
  • Arbeitsbelastung
    Angemessenheit der Arbeitsbelastung
    iiiii
    5.0
  • Internationalität
    Internationalität des Studiengangs
    iiiii
    0.0
Weiterlesen

Hochschule

iiiii
Ich empfehle diese Hochschule weiter
Was sollte man wissen, bevor man an deiner Hochschule studiert?
Es sollte - so finde ich - nicht nur um die NC Freiheit gehen, sondern auch die vielfältigen möglichkeiten die Dir hier geboten werden. Es kommt auf Dich an, was Du daraus machst und wie Du Dich entwickelst. Andere Unis haben auch alle Ihre Vorteile, sie sind größer, Bekannter, haben vielleicht genau die Angebote die Du suchst. Ich habe mich dennoch Zeit gelassen und dann ganz Bewusst für Witten entschieden. Und ich würde es wahrscheinlich wieder so tun. Für mich ist es der "Place to Be" wo ich das studieren kann was mich Erfüllt auf die Art und weise die mir entspricht. Und das alles ohne Gefahr zu laufen ein Fachidiot zu werden. Dafür verbringe ich auch gerne meine Wochenenden in der Uni, nutze weitere Angebote, lerne oder genieße die Zeit hier. Für mich passt es Perfekt, ob es auch für Dich so ist kannst Du am "Campustag" herausfinden. LG
Weiterlesen

Wohlfühlfaktor

iiiii
Ich empfehle diesen Studienort weiter
Deine Tipps und Hinweise für das Studentenleben an deiner Hochschule?
☆ Witten ist überschaubar, aber das Klima in der Stadt ist erstaunlich engagiert. Und das "Wiesenviertel", eine der kleinen Perlen des Studentischen- und alternativen Lebens. ☆ Wem das nicht reicht, durch das Semesterticket ist man schnell aus Witten raus und im Ruhr Pott (oder ganz NRW) unterwegs - Bochum, Dortmund und co. können da ausgleichen (Abends zurück ist aber schwieriger) ☆ Der Ruhr Pott ist besonders für Leute von außerhalb erstaunlich Grün ;) ☆ Wohnraum scheint erschwinglicher zu sein als woanders...
  • Rahmenangebote
    Das Rahmenangebot (Hochschulsport/Sprachkurse/etc.)
    iiiii
    5.0
  • Mensaessen
    Das Essen in der Mensa
    iiiii
    5.0
  • Flirtfaktor
    Der Flirtfaktor auf dem Campus
    iiiii
    0.0
  • Wohnungssituation
    Die Wohnungssituation für Studenten
    iiiii
    4.0
  • Unterhalt
    Wie gut lässt sich mit wenig Geld an deinem Studienort leben?
    iiiii
    5.0
  • Partyfaktor
    Das Freizeitangebot/der Partyfaktor am Studienort
    iiiii
    4.0
  • Nebenjob
    Das Angebot an Nebenjobmöglichkeiten
    iiiii
    0.0
Weiterlesen

Service

iiiii
Ich empfehle den Service weiter
​Was sollte man über den Service deiner Hochschule wissen?​
+/- Die Bib ist klein aber dafür enthält sie auch wirklich brauchbare Literatur (wenn man mehr braucht sind die Bibliotheken der anderen Unis nicht weit) +/- Aller Anfang ist schwer aber man wird nicht alleine gelassen, einfach freundlich Fragen + Das 3 Sem. sorgt zu Beginn dafür das die Erstis einen guten Einstieg haben und sich reinfuchsen können + Studentische- und Univeranstaltungen tragen zum kennenlernen über Semester und Fakultäten hinweg bei + Es gibt Career und Praktika Newsletter und Veranstaltungen wie den "Heiratsmarkt" (wobei das wahrscheinlich besonders für Wiwis interessant ist) + Im Studium Fundamentale gibt es auch Kursen zur Verbesserung der Softskills - wenn einer fehlt, find paar Leute und schlag was vor...
  • Hörsäle
    ​​Die Ausstattung der Seminarräume/Hörsäle/Labore
    iiiii
    5.0
  • Bibliotheken
    Die Ausstattung der Bibliothek
    iiiii
    4.0
  • Studienberatung
    Die Studienberatung an deiner Hochschule
    iiiii
    5.0
  • Einschreibeprozess
    Wie lief der Einschreibeprozess?
    iiiii
    4.0
  • Hochschul-Webseite
    Die Webseite deiner Hochschule
    iiiii
    5.0
  • Berufsstarthilfe
    Die Hilfe beim Berufsstart (z.B. Career-Service)
    iiiii
    5.0
  • Soft Skill Training
    Das Angebot an Soft Skill-Kursen (z.B. Vorträge halten)
    iiiii
    5.0
  • Auslandssemester
    Die Unterstützung für Auslandssemester
    iiiii
    0.0
Weiterlesen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten