Was sich fast nach einem Studiengang aus dem Sozialwesen anhört, ist klar und deutlich ein wirtschaftwissenschaftliches Studium, das Familienunternehmen als Schwerpunkt hat. Volkswagen, Aldi oder auch Dr. Oetker sind Familienunternehmen, die es geschafft haben. Wenn auch du irgendwann mal soweit kommen willst, kannst du Family Business Management an der Universität Witten/Herdecke studieren. So heißt die Spezialisierung, die du im Masterstudiengang Management belegen kannst. Die andere Vertiefung wäre Leadership and Governance. Für beide Fachrichtungen brauchst du einen Bachelorabschluss und musst an der Uni Witten/Herdecke, die gerne mal UW/H genannt wird, bei einem Auswahlverfahren mitmachen.
An der UW/H wird in dem Fall vom Major Family Business Management gesprochen, der sich voll und ganz auf die Familienschiene konzentriert. Das hat weder etwas mit Haushalt noch mit Erziehung zu tun. Du beschäftigst dich schon eher mit den Grundlagen des Familienunternehmens, Krisen und Konflikte oder der Nachfolge. Dabei bist du nicht an irgendeiner wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät untergebracht, sondern bewegst dich am Wittener Institut für Familienunternehmen unter Gleichgesinnten. Generell sind die Wirtschaftswissenschaften am Campus in Witten untergebracht. Neben deiner Spezialisierung Family Business Management an der Uni Witten/Herdecke, deckst du auch den Kernbereich mit Themen wie Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, der Volkswirtschaftslehre und rechtliche Fragestellungen ab.
Es erwarten dich nicht nur die gewohnten Kursen, die du Modul für Modul abarbeitest, sondern auch viele Extras, die dir das Studium Family Business Management an der UW/H bietet. Wie wäre es mit Ringvorlesungen von Gastdozenten, die wissen wovon sie reden. Ein Vortrag kann beispielsweise das generationsübergreifend Vermögen in Unternehmerfamilien thematisieren, während der andere die Erziehung zur Nachfolge in Frage stellt. Oder du besuchst das Forum Familienunternehmen, bei dem immer unterschiedlichen Themen auf der Agenda stehen. Hast du das alles schon gehabt, bleibt immer noch der Kongress für Familienunternehmen mit integrierter Nachfolgerakademie. Auch beim universitären Heiratsmarkt kannst du mal vorbei schauen, wenn du Family Business Management an der Uni Witten/Herdecke studierst. Das hat allerdings nichts mit Verkupplungsaktionen zu tun, sondern ist eine Art Jobmesse, bei der die Persönlichkeit zählt und du die Möglichkeit bekommst Kontakte zu knüpfen.
Neben den vielfältigen Angeboten ist noch die Lehrsprache erwähnenswert. Die Kurse werden sowohl auf deutsch als auch auf englisch abgehalten, was du ebenfalls beherrschen solltest. Wenn du deinen Master in Family Business Management an der Uni Witten/Herdecke machst, studierst du an einer privaten Universität. Das bedeutet nicht nur ein persönlicheres Verhältnis zu den Dozenten, sondern auch Studiengebühren. Dafür wird dir aber einiges geboten, unter anderem eine internationale Ausrichtung, die sogar vom Hochschulranking sehr gute Ergebnisse bekommt.