Die Uni Köln zählt zu den größten Universitäten Deutschlands und ist gleichzeitig auch eine der ältesten. Bekannt ist die Uni Köln für ihre medizinische Fakultät und ihr generell breites Angebot an Studiengängen. Sport, Archäologie, Skandinavistik, Wirtschaftswissenschaften oder Recht sind nur wenige Beispiele. Wenn du das Großstadtleben liebst, dann ist die Uni Köln eine gute Wahl, denn hier musst du auf nichts verzichten. Weder auf ein exzellentes Lehrangebot, noch auf ein Leben voller Konzertbesuche, Abende am Rhein und WG-Partys. WGs solltest du übrigens mögen, denn die Kölner Mieten sind berüchtigt.
Peter Andreas Grünberg ist ein deutscher Physiker, der den Schwerpunkt seiner Forschung auf das Gebiet der Festkörperforschung gelegt hat. Physik studierte er zunächst an der Uni Frankfurt und der TU Darmstadt. 1984 habilitierte Peter Grünberg an der Uni Köln und wurde 1992 zum außerplanmäßigen Professor ernannt. Bis 2004 hielt er deshalb regelmäßig Vorlesungen und Seminare in Köln. Im Jahr 1988 entdeckte er den GMR-Effekt, der bewirkt, dass der elektrische Widerstand der Struktur von der gegenseitigen Orientierung der Magnetisierung der magnetischen Schichten abhängt, und bei Magnetisierung in entgegengesetzte Richtungen deutlich höher ist als bei Magnetisierung in die gleiche Richtung. Klingt logisch, oder? Für diese Entdeckung erhielt er 2007 der Nobelpreis für Physik.
Wenn es dich für dein Studium in eine Metropole ziehen sollte, in der es immer etwas Neues zu entdecken gibt und wenn du dich im Großstadttrubel so richtig wohlfühlst, dann solltest du dir das Studienangebot der Uni Köln mal etwas genauer ansehen! Die Volluniversität hält dir ein breit gefächertes und umfangreiches Angebot bereit, in welchem du mit Sicherheit auch dein Wunschfach wiederfindest. Die ehemalige Alte Universität wurde 1388 und somit nur zwei Jahre nach der Uni Heidelberg gegründet und zählte somit zu den ältesten Universitäten Europas. Nach ihrer Schließung wurde sie erst 1919 wieder eröffnet und trug von dort an den Namen Universität zu Köln. Wenn du dich also dazu entscheidest, an der Uni Köln zu studieren, erwartet dich eine Hochschule mit langer Geschichte und Tradition, und das in einer aufregenden Stadt, die dir zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bieten kann!
Das Wichtigste und Interessanteste für dich als angehender Student ist natürlich das Studienangebot, welches dich an der Uni Köln erwartet. Liegen deine Stärken im wirtschaftlichen und sozialwissenschaftlichen Bereich, kannst du an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät der Universität zu Köln beispielsweise BWL, VWL, Wirtschaftsinformatik oder Gesundheitsökonomie studieren. Auch deinen Bachelor im Lehramt kannst du hier in diesem Bereich abschließen. Fühlst du dich hingegen im Rechtswesen wohl, dann kannst du dieses mit den unterschiedlichsten Schwerpunkten im Aufbaustudium an der Uni Köln belegen.
Im Abitur hast du dich noch einmal so richtig ins Zeug gelegt, um deine Bestleistungen herauszuholen und dich somit für ein Medizinstudium zu qualifizieren? Dann kannst du dieses auch sogleich an der Uni Köln beginnen! Die Medizinische Fakultät wartet mit Studiengängen wie der Humanmedizin, der Zahnmedizin oder Gesundheits- beziehungsweise Medizinökonomie auf dich. Auch das sehr begehrte Studium der Neurowissenschaften, welches im Moment noch verhältnismäßig wenige Universitäten anbieten, kannst du an der Universität zu Köln belegen.
Auch Geisteswissenschaftler, sowie Mathegenies und Naturwissenschaftlichen treten an der Uni Köln keineswegs zu kurz. Das Angebot der Philosophischen Fakultät reicht von Geschichte, Archäologie, Geografie, Kunstgeschichte, Philosophie und Musikwissenschaften bis hin zu den verschiedensten Sprachen wie unter anderem Deutsche Sprache und Literatur, English Studies, Niederlandistik, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch oder auch Skandinavistik/Fennistik. An der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät kannst du an der Uni Köln hingegen kannst du Mathe, Physik, Biochemie, Geografie, Geowissenschaften oder Wirtschaftsmathematik studieren. Natürlich ist auch hier ein Lehramtsstudium in den Fächern möglich.
Das Studentenleben an und um der Universität zu Köln ist bunt und lebendig. Neben den Hochschulbibliotheken der 15 verschiedenen Unis und Fachhochschulen bietet auch die umfangreiche Stadtbibliothek genug Nachschlagematerial, um dich in deinem Studium zu unterstützen. Zum Entspannen und Feiern kannst du dich dann mit Kommilitonen in den Studentenkneipen, Bars und Clubs der Millionenmetropole treffen. Ein ziemlicher Knackpunkt, wenn du an der Uni Köln studieren möchtest, sind jedoch die Mieten, die hier recht hoch ausfallen. Daher solltest du vielleicht eine nette WG in Erwägung ziehen – an Studenten und somit passenden WG-Leuten mangelt es der Stadt nämlich wirklich nicht!