Nach der kurzen Studienzeit von 2 Wochen kann ich das nicht wirklich beurteilen. Aber dadurch, dass das Studienfach sehr jung ist, sind es 1. auch die Dozenten und diese sind des Weiteren 2. auch noch viel motivierter bei der Sache. Ich habe das Gefühl, dass hier mit den Dozenten zusammen noch an einigem getüfftelt werden kann.
Dozentenwissen
Fachwissen der Lehrenden
iiiii
5.0
Didaktik
Didaktik der Lehrenden
iiiii
3.0
Seminarbetreuung
Betreuung durch Lehrende
iiiii
2.0
Praxisbezug
Vorbereitung auf die Praxis in dem Studienfach
iiiii
3.0
Spezialisierung
Wie sind die Möglichkeiten, dich fachlich zu spezialisieren?
iiiii
3.0
Stundenplan
Freiheit/Flexibilität in der Stundenplan-Gestaltung
iiiii
2.0
Platzangebot
Das Platzangebot in den Seminarräumen
iiiii
2.0
Tutorienangebot
Angebot an Tutorien/Übungen
iiiii
3.0
E-Learning
Angebot zum E-Learning/Online-Kurse
iiiii
3.0
Studienaufwand
Abschluss in Regelstudienzeit möglich
iiiii
2.0
Arbeitsbelastung
Angemessenheit der Arbeitsbelastung
iiiii
3.0
Internationalität
Internationalität des Studiengangs
iiiii
5.0
Weiterlesen
Hochschule
iiiii
Ich empfehle diese Hochschule nicht weiter
Was sollte man wissen, bevor man an deiner Hochschule studiert?
Man sollte wissen, dass das Studieren heute nicht mehr das ist, was unsere Eltern damals an der Uni als Studium erfahren haben. Meiner Meinung nach ist das eigenständige, eigenverantwortliche, interessengewichtete, freiwillige Lernen durch den Bachelor und die damit einhergehende Verschulung der Studiengänge abgeschafft worden. Anwesenheitspflicht und ein recht straffer Musterstudienablauf zerstören in meinen Augen den Geist des Studierens. Die Uni Köln ist da keine Ausnahme. Ich habe vor allem in meinen ersten 6 Semestern in einem anderen Fach Bekanntschaft damit gemacht. Auch die Anonymität stört mich. Ich wüsste von den bestimmt 50 Dozenten, mit denen ich schon Vorlesungen und Seminare hatte, keinen, der mich beim Namen nennen, geschweige denn wiedererkennen würde, wenn ich ihm auf dem Flur begegne.
Weiterlesen
Wohlfühlfaktor
iiiii
Ich empfehle diesen Studienort weiter
Deine Tipps und Hinweise für das Studentenleben an deiner Hochschule?
Köln ist eine tolle, lebendige Stadt. An der Hochschule bilden sich allerdings extrem schnell Grüppchen. Und auch wenn ich natürlich geduscht und geschminckt zur Uni gehe, nervt es mich, dass andere Mädels hier die Uni anscheinend für einen Laufsteg halten. Der Zusammenhalt, den ich bis jetzt erfahren durfte, war eher übel.
Rahmenangebote
Das Rahmenangebot (Hochschulsport/Sprachkurse/etc.)
iiiii
4.0
Mensaessen
Das Essen in der Mensa
iiiii
4.0
Flirtfaktor
Der Flirtfaktor auf dem Campus
iiiii
3.0
Wohnungssituation
Die Wohnungssituation für Studenten
iiiii
2.0
Unterhalt
Wie gut lässt sich mit wenig Geld an deinem Studienort leben?
iiiii
3.0
Partyfaktor
Das Freizeitangebot/der Partyfaktor am Studienort
iiiii
4.0
Nebenjob
Das Angebot an Nebenjobmöglichkeiten
iiiii
4.0
Weiterlesen
Service
iiiii
Ich empfehle den Service nicht weiter
Was sollte man über den Service deiner Hochschule wissen?
Es ähnelt oft schon eher den Abläufen auf dem Arbeitsamt: Nummer ziehen, warten und dann 2 Minuten zeit und eher wenig Aufmerksamkeit vom Studierendensekretariat für die Probleme bekommen.
Hörsäle
Die Ausstattung der Seminarräume/Hörsäle/Labore
iiiii
3.0
Bibliotheken
Die Ausstattung der Bibliothek
iiiii
4.0
Studienberatung
Die Studienberatung an deiner Hochschule
iiiii
3.0
Einschreibeprozess
Wie lief der Einschreibeprozess?
iiiii
4.0
Hochschul-Webseite
Die Webseite deiner Hochschule
iiiii
4.0
Berufsstarthilfe
Die Hilfe beim Berufsstart (z.B. Career-Service)
iiiii
3.0
Soft Skill Training
Das Angebot an Soft Skill-Kursen (z.B. Vorträge halten)