Menü

- Öffentliche Universität -

Universität zu Köln

Zurück zur Übersicht

Einzelbewertung

Studienbeginn: WS 2013/14
Fachsemester: 4
Angestrebter Abschluss: Bachelor
Geprüfte Bewertung
Diese Bewertung wurde von uns persönlich an dieser Hochschule erhoben oder mit einer verifizierten E-Mail Adresse abgegeben.
Studienfach 1

Volkswirtschaftslehre

iiiii
  • Meine Erwartungen wurden teilweise erfüllt. Ich habe es wegen der Kombination VWL und Politik gewählt, strebe zum Beispiel Wirtschaftsjournalismus an. Das Studium ist eher für jemanden geeignet, der Mathematik und Modelle gut interpretieren kann und in Richtung Banken, Finance, Controlling will.
  • Dozentenwissen
    Fachwissen der Lehrenden
    iiiii
    4.0
  • Didaktik
    Didaktik der Lehrenden
    iiiii
    2.0
  • Seminarbetreuung
    Betreuung durch Lehrende
    iiiii
    3.0
  • Praxisbezug
    Vorbereitung auf die Praxis in dem Studienfach
    iiiii
    1.0
  • Spezialisierung
    Wie sind die Möglichkeiten, dich fachlich zu spezialisieren?
    iiiii
    4.0
  • Stundenplan
    Freiheit/Flexibilität in der Stundenplan-Gestaltung
    iiiii
    5.0
  • Platzangebot
    Das Platzangebot in den Seminarräumen
    iiiii
    3.0
  • Tutorienangebot
    Angebot an Tutorien/Übungen
    iiiii
    4.0
  • E-Learning
    Angebot zum E-Learning/Online-Kurse
    iiiii
    5.0
  • Studienaufwand
    Abschluss in Regelstudienzeit möglich
    iiiii
    2.0
  • Arbeitsbelastung
    Angemessenheit der Arbeitsbelastung
    iiiii
    2.0
  • Internationalität
    Internationalität des Studiengangs
    iiiii
    3.0
Weiterlesen
Studienfach 2

Politikwissenschaft

iiiii
Ich empfehle dieses Studienfach weiter
Politik ist an der Uni zu Köln wirklich breit gefächert und interessant, insbesondere die Seminare (Köln in Europa -Exkursion nach Brüssel; Außenpolitik in der USA) und die politische Theorie und Ideengeschichte waren gut für die Allgemeinbildung.
  • Dozentenwissen
    Fachwissen der Lehrenden
    iiiii
    4.0
  • Didaktik
    Didaktik der Lehrenden
    iiiii
    4.0
  • Seminarbetreuung
    Betreuung durch Lehrende
    iiiii
    4.0
  • Praxisbezug
    Vorbereitung auf die Praxis in dem Studienfach
    iiiii
    4.0
  • Spezialisierung
    Wie sind die Möglichkeiten, dich fachlich zu spezialisieren?
    iiiii
    4.0
  • Stundenplan
    Freiheit/Flexibilität in der Stundenplan-Gestaltung
    iiiii
    4.0
  • Platzangebot
    Das Platzangebot in den Seminarräumen
    iiiii
    2.0
  • Tutorienangebot
    Angebot an Tutorien/Übungen
    iiiii
    3.0
  • E-Learning
    Angebot zum E-Learning/Online-Kurse
    iiiii
    3.0
  • Studienaufwand
    Abschluss in Regelstudienzeit möglich
    iiiii
    5.0
  • Arbeitsbelastung
    Angemessenheit der Arbeitsbelastung
    iiiii
    5.0
  • Internationalität
    Internationalität des Studiengangs
    iiiii
    4.0
Weiterlesen

Hochschule

iiiii
Ich empfehle diese Hochschule nicht weiter
Was sollte man wissen, bevor man an deiner Hochschule studiert?
  • wegen Nähe zum Heimatsort Siegen (Beziehung)
  • wegen des Nebenfachs Politikwissenschaften
  • schlechte finde ich die Massen (900 in einem Semester, in einem Raum)
  • Es ist sehr anonym und das Lernen eigenverantwortlich. Nur in einem Tutorium um 8 Uhr findet gegebenfalls Austausch statt.
  • Die Dozenten sind kaum interessiert daran, die Studierenden zu mündigen, kritischen Uniabsolventen zu erziehen (Frontalunterricht, Neo-Klassizismus)
Weiterlesen

Wohlfühlfaktor

iiiii
Ich empfehle diesen Studienort nicht weiter
Deine Tipps und Hinweise für das Studentenleben an deiner Hochschule?
Wer Großstädte mag, ist in Köln genau richtig. Natur, nette Leute in BWL und VWL? Eher nicht! Kontakte kommen wegen Stress, durch G8 und co zu kurz. Kultur, Literatur und Konzerte sind in Köln fantastisch. Nette Leute lernt man beim Sport kennen. Man sollte die Geisteswissenschaftler und Kneipen kennen lernen. Die Uni zu Köln hat ein besonders gutes Angebot an Sprachen und Sport. Das NRW-Ticket ist super.
  • Rahmenangebote
    Das Rahmenangebot (Hochschulsport/Sprachkurse/etc.)
    iiiii
    5.0
  • Mensaessen
    Das Essen in der Mensa
    iiiii
    3.0
  • Flirtfaktor
    Der Flirtfaktor auf dem Campus
    iiiii
    1.0
  • Wohnungssituation
    Die Wohnungssituation für Studenten
    iiiii
    1.0
  • Unterhalt
    Wie gut lässt sich mit wenig Geld an deinem Studienort leben?
    iiiii
    2.0
  • Partyfaktor
    Das Freizeitangebot/der Partyfaktor am Studienort
    iiiii
    4.0
  • Nebenjob
    Das Angebot an Nebenjobmöglichkeiten
    iiiii
    4.0
Weiterlesen

Service

iiiii
Ich empfehle den Service weiter
​Was sollte man über den Service deiner Hochschule wissen?​
Man ist gut beraten. Die Homepage ist klar und übersichtlich und die Fachschaft ist toll für die Ersties.
  • Hörsäle
    ​​Die Ausstattung der Seminarräume/Hörsäle/Labore
    iiiii
    5.0
  • Bibliotheken
    Die Ausstattung der Bibliothek
    iiiii
    4.0
  • Studienberatung
    Die Studienberatung an deiner Hochschule
    iiiii
    0.0
  • Einschreibeprozess
    Wie lief der Einschreibeprozess?
    iiiii
    5.0
  • Hochschul-Webseite
    Die Webseite deiner Hochschule
    iiiii
    5.0
  • Berufsstarthilfe
    Die Hilfe beim Berufsstart (z.B. Career-Service)
    iiiii
    0.0
  • Soft Skill Training
    Das Angebot an Soft Skill-Kursen (z.B. Vorträge halten)
    iiiii
    4.0
  • Auslandssemester
    Die Unterstützung für Auslandssemester
    iiiii
    0.0
Weiterlesen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten