Du suchst nach einem Bachelor, der nicht nur die Studienrichtungen Kulturwissenschaft und Sprachwissenschaft miteinander verbindet, sondern auch noch geschichtliche Entwicklungspfade aufgreift und thematisiert? Außerdem würdest du gerne auf Lehramt studieren? Dann bist du im Bachelor of Arts des Fachs Antike Sprachen und Kulturen an der Universität zu Köln genau richtig. In sechs Semestern Regelstudienzeit wird dir hier all das beigebracht, was du schon immer über den Bereich der ASuK wissen wolltest! Angesiedelt ist der Studiengang dabei an der philosophischen Fakultät der Uni Köln – und weil er erst seit 2008 angeboten wird, ist es ein noch recht junger Studiengang.
Und dabei bietet das Modulhandbuch des Bachelors Antike Sprachen und Kulturen an der Universität zu Köln eine tolle Kombination aus verschiedenen Teilbereichen: alte Geschichte und klassische Archäologie, mittellateinische und griechische Philologie, Byzantinistik sowie vergleichende Sprachwissenschaft der antiken Literatur (natürlich zwischen alten und brandneuen Übersetzungen) – und noch viel mehr. Aufgrund der fachlichen Vertiefung hast du, je nach gewähltem Schwerpunkt, ein paar Einschränkungen, was dein Zweitfach angeht. Aber trotzdem wirst du hier sicher fündig, denn die Uni Köln bietet eine reiche Auswahl an möglichen Bachelorfächern an.
Falls du nach dem Bachelor nicht noch einen Master machen magst, hast du allerhand Berufsmöglichkeiten. Dir stehen verschiedene Jobs in Museen offen, du kannst dich in der Denkmalpflege bewerben oder aber in verschiedenen Verlagen, in Bibliotheken und der Öffentlichkeitsarbeit verschiedener Institutionen, im Kulturmanagement, im Tourismus oder in Archiven. Du hast also freie Wahl – und so wird dein Job bestimmt genauso spannend wie dein Studium es war!