Menü

- Öffentliche Universität -

Universität zu Köln

- Philosophische Fakultät -

Deutsch Lehramt

  • Lehre
    iiiii
    3,32
    • Dozentenwissen
      iiiii
      4,25
    • Didaktik
      iiiii
      3,38
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      3,29
    • Praxisbezug
      iiiii
      2,73
    • Spezialisierung
      iiiii
      3,48
    • Stundenplan
      iiiii
      3,49
    • Platzangebot
      iiiii
      2,70
    • Tutorienangebot
      iiiii
      3,37
    • E-Learning
      iiiii
      3,37
    • Studienaufwand
      iiiii
      3,45
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      3,23
    • Internationalität
      iiiii
      2,80
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    3,43
    • Rahmenangebote
      iiiii
      4,07
    • Mensaessen
      iiiii
      3,66
    • Flirtfaktor
      iiiii
      3,09
    • Wohnungssituation
      iiiii
      1,92
    • Unterhalt
      iiiii
      2,63
    • Partyfaktor
      iiiii
      4,44
    • Nebenjob
      iiiii
      3,84
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    3,45
    • Hörsäle
      iiiii
      3,10
    • Bibliotheken
      iiiii
      3,88
    • Studienberatung
      iiiii
      3,28
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      3,81
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      3,47
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      3,22
    • Soft Skill Training
      iiiii
      3,35
    • Auslandssemester
      iiiii
      3,44
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 157 Bewertungen anzeigen

Deutsch Lehramt an der Uni Köln

Ein Lächeln ist die schönste Sprache der Welt? Damit lassen sich aber wohl kaum Hausarbeiten schreiben, Präsentationen erstellen oder Dramen analysieren. Was sich dafür viel besser eignet, ist die deutsche Sprache. Wenn du diese nicht nur beherrscht, sondern dich noch intensiver damit beschäftigen möchtest, bist du mit dem Studiengang Deutsche Sprache und Literatur an der Universität zu Köln bestens bedient. Dieses Studium kann mehr, als nur zu hinterfragen wieso „Läuft bei dir“ zum Jugendwort des Jahres wurde. Denn es geht um mediale Vergleiche, kulturelle Hintergründe und verschieden Textsorten – also Sprache in Kombination mit den unterschiedlichsten Themen.

Deutsche Sprache allein reicht für das Fach Germanistik an der Uni Köln aber nicht aus, weil du bereits bei deiner Bewerbung sehr gute Englischkenntnisse und eine weitere Sprache vorweisen musst. Wenn das kein Problem ist, musst du nur noch dein Zweitfach wählen und schon kann dein Studium Deutsch an der Uni Köln losgehen. Die Philosophische Fakultät hat eine große Auswahl, damit deinem Zwei-Fach-Bachelor nichts im Wege steht. Von Geographie über Medienwissenschaften bis hin zu Geschichte ist alles dabei. Achte nur darauf, dass du auch in deinem Zweitfach alle Zulassungsvoraussetzungen erfüllst und dich separat dafür bewirbst.

Hast du alle Formalitäten geklärt, geht es jetzt ans Eingemachte – den Inhalt deines Studiums Deutsch an der Uni Köln. Das Modul ältere deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft kann für dich zu einer Reise ins Mittelalter werden. Neuere Literaturwissenschaft kann auch mal die Genderfrage bei Game of Thrones beantworten und eigene Schreibversuche unternimmst du im Aufbaumodul Sprache und Literatur in der kulturellen Praxis. Deutsche Sprache, schwere Sprache? Auch Grundbegriffe und Analysemethoden gehören zu deinem Lernalltag.

Sprache bedeutet nicht nur ständige Analyse und Schreibaufgaben, sondern vor allem Kommunikation, die im Studium Deutsch an der Uni Köln nicht zu kurz kommt. Dank der Zusammenarbeit mit dem Kölner Literaturhaus gibt es Lesungen, aber vor allem Gespräche mit Autoren. Bei dem Projekt 2plus1, an dem sich das Schauspielhaus Köln beteiligt, wird über aktuelle Inszenierungen diskutiert. Diese Veranstaltungen kannst du als Inspiration nutzen, wenn du selber beispielsweise Beiträge für die Literaturzeitschrift Schliff oder das OnlineMagazin STELL WERK verfasst. Wenn du dann feststellst, dass du doch kreativer bist als gedacht, kannst du kurzerhand selbst eine Geschichte schreiben und dich für den Kölner Kurzgeschichten Wettbewerb anmelden.

Du merkst schnell, dass das Studium Deutsch an der Uni Köln, besser bekannt als Deutsche Sprache und Literatur, nichts mit tagelangen Bibliotheksbesuchen und staubtrockenen Themen gemeinsam hat. Natürlich solltest du kein Lesemuffel sein und die Vorzüge guter Literatur zu schätzen wissen. Wenn dann für dich nicht nur Hochschulrankings eine Rolle spielen, sondern auch vielseitige Veranstaltungen, kannst du deine Wortgewandtheit nicht nur auf Deutsch an der Uni Köln zur Schau stellen.

Ähnliche Studiengänge

Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen

iiiii
3,57
3 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
3,87
9 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
3,91
1 Bewertungen
Empfehlung: 100%

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten