Hochschulen
Alle Hochschulen
Alle Städte
Studium
Studienbereiche A-Z
Studiengänge A-Z
Die
meistgesuchten Studiengänge
BWL
Soziale Arbeit
Psychologie
Top-Listen
Lehre
Servicefaktor
Wohlfühlfaktor
Die Unis mit dem besten
Partyfaktor
Die Unis mit dem besten
Mensaessen
Die Unis mit den besten
Hörsälen
Bewerte deine Uni
Menü
Hochschulen
Alle Hochschulen
Alle Städte
Studium
Studienbereiche A-Z
Studiengänge A-Z
Die
meistgesuchten Studiengänge
BWL
Soziale Arbeit
Psychologie
Top-Listen
Lehre
Servicefaktor
Wohlfühlfaktor
Alle ansehen
Die Unis mit dem besten
Partyfaktor
Ansehen
Die Unis mit dem besten
Mensaessen
Ansehen
Die Unis mit den besten
Hörsälen
Ansehen
Bewerte deine Uni
- Öffentliche Universität -
Universität zu Köln
Übersicht
Bewertungen
Studiengänge
- Rechtswissenschaftliche Fakultät -
Deutsch-Französische Rechtswissenschaft
Startseite
>
Hochschulen
>
Universität zu Köln
>
Studiengänge
>
Deutsch-Französische Rechtswissenschaft
Lehre
iiiii
3,70
Dozentenwissen
iiiii
4,38
Didaktik
iiiii
3,88
Seminarbetreuung
iiiii
3,38
Praxisbezug
iiiii
3,50
Spezialisierung
iiiii
4,00
Stundenplan
iiiii
4,13
Platzangebot
iiiii
3,00
Tutorienangebot
iiiii
3,38
E-Learning
iiiii
3,25
Studienaufwand
iiiii
3,63
Arbeitsbelastung
iiiii
3,13
Internationalität
iiiii
4,63
Details anzeigen
Wohlfühlfaktor
iiiii
3,51
Rahmenangebote
iiiii
4,27
Mensaessen
iiiii
3,64
Flirtfaktor
iiiii
2,82
Wohnungssituation
iiiii
2,00
Unterhalt
iiiii
3,45
Partyfaktor
iiiii
4,36
Nebenjob
iiiii
3,82
Details anzeigen
Service
iiiii
3,67
Hörsäle
iiiii
3,36
Bibliotheken
iiiii
3,73
Studienberatung
iiiii
3,55
Einschreibeprozess
iiiii
3,45
Hochschul-Webseite
iiiii
4,00
Berufsstarthilfe
iiiii
3,55
Soft Skill Training
iiiii
3,82
Auslandssemester
iiiii
3,91
Details anzeigen
Die beliebtesten
Bewertungen
Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?
Studienbeginn:
WS 2007/08
Fachsemester:
14
Angestrebter Abschluss:
Staatsexamen
Studienfach:
Deutsch-Französische Rechtswissenschaft
iiiii
Jura ist in den ersten Semestern gut machbar. Auch der Schwerpunkt hält sich im Rahmen. Jedoch sollte man das Examen nicht unterschätzen: Man ist ununterbrochen mit lernen beschäftigt und hat dennoch keine "Garantie" zu bestehen.
Zudem raubt einem das Prüfungsverfahren dadurch, dass es sich dermaßen in die länge zieht, den letzten Nerv.
Und das zweite Staatsexamen steht dann auch noch bevor...!
Studienbeginn:
SS 2013
Fachsemester:
4
Angestrebter Abschluss:
Staatsexamen
Studienfach:
Deutsch-Französische Rechtswissenschaft
iiiii
Ich habe das Fach aus Interesse und wegen der Internationalität gewählt.
Der Arbeitsaufwand ist recht hoch und in höheren Semestern gibt es manchmal zu wenige AGs.
Studienbeginn:
WS 2013/14
Fachsemester:
4
Angestrebter Abschluss:
Bachelor
Studienfach:
Deutsch-Französische Rechtswissenschaft
iiiii
bilingualer Studiengang mit Sorbonne, geeignet für Leute die französich sprechen
Alle 11 Bewertungen anzeigen
Ähnliche Studiengänge
Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen
Kulturen und Gesellschaften Asiens
iiiii
3,92
4
Bewertungen
Empfehlung:
100%
Sprachen und Kulturen Afrikas
iiiii
4,01
2
Bewertungen
Empfehlung:
100%
Skandinavische Kulturen und Literaturen
iiiii
3,92
1
Bewertungen
Empfehlung:
100%
Ähnliche Studiengänge an anderen Unis
Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen
Hochschule Mainz
iiiii
4,00
459
Bewertungen
Empfehlung:
99%
Management Franco-Allemand
iiiii
0
Bewertungen
NC:
unbekannt
ISM International School of Management München
iiiii
4,25
1
Bewertungen
Empfehlung:
100%
Tourism & Event Management
iiiii
0
Bewertungen
NC:
unbekannt
+1 weiterer Studiengang
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
iiiii
4,06
282
Bewertungen
Empfehlung:
99%
Kulturwissenschaften
iiiii
4,34
14
Bewertungen
NC:
unbekannt
+14 weitere Studiengänge
- Du kennst deine Uni am besten -
Kurz nachdenken, dann Uni ranken!
Jetzt deine Uni bewerten
Wohlfühlfaktor
Lehre
Servicefaktor
Zudem raubt einem das Prüfungsverfahren dadurch, dass es sich dermaßen in die länge zieht, den letzten Nerv.
Und das zweite Staatsexamen steht dann auch noch bevor...!