Menü

- Öffentliche Universität -

Universität zu Köln

- Humanwissenschaftliche Fakultät -

Erziehungswissenschaft

  • Lehre
    iiiii
    3,20
    • Dozentenwissen
      iiiii
      4,21
    • Didaktik
      iiiii
      3,50
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      3,14
    • Praxisbezug
      iiiii
      2,92
    • Spezialisierung
      iiiii
      3,79
    • Stundenplan
      iiiii
      2,86
    • Platzangebot
      iiiii
      2,36
    • Tutorienangebot
      iiiii
      3,23
    • E-Learning
      iiiii
      3,46
    • Studienaufwand
      iiiii
      2,46
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      3,14
    • Internationalität
      iiiii
      2,57
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    3,21
    • Rahmenangebote
      iiiii
      3,87
    • Mensaessen
      iiiii
      3,67
    • Flirtfaktor
      iiiii
      2,92
    • Wohnungssituation
      iiiii
      1,20
    • Unterhalt
      iiiii
      2,73
    • Partyfaktor
      iiiii
      4,13
    • Nebenjob
      iiiii
      3,47
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    3,35
    • Hörsäle
      iiiii
      2,87
    • Bibliotheken
      iiiii
      3,69
    • Studienberatung
      iiiii
      3,21
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      3,87
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      3,67
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      3,33
    • Soft Skill Training
      iiiii
      2,92
    • Auslandssemester
      iiiii
      2,73
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 15 Bewertungen anzeigen

Erziehungswissenschaft an der Uni Köln

Eine gute Bildung und Erziehung für Kinder lag dir schon immer am Herzen? Möglicherweise ist dann der Studiengang Erziehungswissenschaften an der Uni Köln genau der richtige für dich. Neben den Grundlagen der Erziehungswissenschaft, wie zum Beispiel: die Geschichte der Pädagogik, pädagogische Handlungsformen oder pädagogische Anthropologie lernst du außerdem alles was du über die empirische Erziehungswissenschaft, die kritische Erziehungswissenschaft und die geisteswissenschaftliche Pädagogik wissen musst. Weitere wichtige Gebiete im Studium der Erziehungswissenschaften an der Universität zu Köln sind zudem: Bildung, Entwicklung, Erziehung, Diagnostik und Beratung, Lernen und Lehren, Didaktik und Methodik, Schule und Unterricht oder auch das Thema Sozialisation. Das Studium hat eine Regelstudienzeit von sechs Semestern und schließt mit dem Bachelor of Arts ab. Dieser befähigt bereits zur Arbeit in diversen außerschulischen pädagogischen Bereichen oder aber auch zu einem weiterführenden Masterstudium, welches auf Grund der erhöhten Berufschancen sehr zu empfehlen ist.

Wenn du dich für den Studiengang Erziehungswissenschaften an der Uni Köln entscheidest, solltest du in jedem Fall über gute analytische Fähigkeiten und Abstraktionsvermögen verfügen. Ebenfalls ein wichtiger Faktor in diesem Studienfach, ist die Freude an der Auseinandersetzung mit theoretischen Sachverhalten. In den ersten Semestern wird die Theorie nämlich einen Großteil der Unterrichtszeit einnehmen. Für den Fall dass dich zwar der Studiengang interessierst, du aber keine Ahnung hast wo du später als Absolvent arbeiten sollst, hier ein paar Anregungen. Da du anhand von Wahlpflichtmodulen größtenteils selber bestimmen kannst in welche Richtung deine berufliche Zukunft gehen soll, richten sich natürlich auch die Berufsfelder nach deiner Spezialisierung und deinem Abschluss. Mögliche Einsatzgebiete ergeben sich aber beispielsweise in der Kinder- und Jugendhilfe, in Familienberatungen, im Bereich der Integrationshilfe, in der Erwachsenenbildung

oder in der Wissenschaft und Forschung.

Ist dir eigentlich bewusst, dass zum Beispiel die deutsche Journalistin und Fernsehmoderatorin Marietta Slomka ebenfalls hier studiert hat? Mit einem Studium in Erziehungswissenschaften an der Universität zu Köln befindest du dich also in bekannter Gesellschaft. Auch wenn du damit einen ganz anderen Berufsweg einschlägst hast du an einer so renommierten Einrichtung wie der Uni Köln, die besten Berufsaussichten. Im Jahr 2012 hat die Hochschule übrigens den Exellenzstatus erhalten und schneidet auch in Hochschulrankings immer wieder hervorragend ab. Bei so positiven Aussichten fällt die Entscheidung vielleicht nicht mehr ganz so schwer. Wir wünschen dir jedenfalls schon mal viel Spaß im Studium und viel Erfolg auf deinem beruflichen Weg!

Ähnliche Studiengänge

Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen

iiiii
3,87
9 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
3,91
1 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
3,70
8 Bewertungen
Empfehlung: 88%

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten