Menü

- Öffentliche Universität -

Universität zu Köln

- Humanwissenschaftliche Fakultät -

Lernbereich Mathematische Grundbildung

  • Lehre
    iiiii
    3,09
    • Dozentenwissen
      iiiii
      4,25
    • Didaktik
      iiiii
      2,95
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      3,00
    • Praxisbezug
      iiiii
      2,70
    • Spezialisierung
      iiiii
      2,84
    • Stundenplan
      iiiii
      3,05
    • Platzangebot
      iiiii
      3,10
    • Tutorienangebot
      iiiii
      3,70
    • E-Learning
      iiiii
      2,84
    • Studienaufwand
      iiiii
      3,15
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      2,85
    • Internationalität
      iiiii
      2,55
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    3,46
    • Rahmenangebote
      iiiii
      4,30
    • Mensaessen
      iiiii
      3,65
    • Flirtfaktor
      iiiii
      3,09
    • Wohnungssituation
      iiiii
      1,91
    • Unterhalt
      iiiii
      2,61
    • Partyfaktor
      iiiii
      4,52
    • Nebenjob
      iiiii
      3,73
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    3,50
    • Hörsäle
      iiiii
      3,30
    • Bibliotheken
      iiiii
      4,13
    • Studienberatung
      iiiii
      3,38
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      3,78
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      3,35
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      3,20
    • Soft Skill Training
      iiiii
      3,10
    • Auslandssemester
      iiiii
      3,50
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 23 Bewertungen anzeigen

Lernbereich Mathematische Grundbildung an der Uni Köln

In der Welt der Zahlen, fühlst du dich heimisch und dein Wunsch ist es, diese Welt auch Anderen nahe zu bringen und die Begeisterung für Mathematik in der nächsten Generation zu wecken. Wenn das so ist, dann ist der Studiengang Lernbereich Mathematische Grundbildung an der Universität zu Köln das richtige Angebot für dich. Hier kannst du dich entweder für das Lehramt auf Grundschule oder Lehramt für Sonderpädagogische Förderung entscheiden und musst dich entsprechend deiner Wahl noch für ein weiteres Unterrichtsfach beziehungsweise einen weiteren Lernbereich entscheiden. Wenn du dich für die Sonderpädagogische Förderung entschieden hast, hast du die Wahl zwischen den Lernbereichen Ästhetische Erziehung, Natur- und Gesellschaftswissenschaften oder der Sprachlichen Grundbildung oder den Fächern Deutsch, Physik, Musik oder Kunst. Zu den beiden Lernbereichen/Fächern kommen dann noch die sonderpädagogische Fachrichtungen. Im Grundschullehramt hast du die Lernbereiche Mathematische Grundbildung und Sprachliche Grundbildung vorgegeben und musst dich noch für ein weiteres Fach entscheiden, auch hier kannst du Ästhetische Erziehung oder Natur- und Gesellschaftswissenschaften wählen oder die Fächer Englisch, katholische oder evangelische Religionslehre, Musik oder Kunst. Eine Menge Entscheidungen, die du schon vor dem Studienbeginn treffen musst. Eine Entscheidungshilfe ist dann ja vielleicht der Blick auf die Vorraussetzungen für ein erfolgreiches Studium, den Studienverlaufsplan und die Studieninhalte des Lernbereichs Mathematische Grundbildung an der Uni Köln.

Das Interesse an Mathe bringst du ja mit, wie sieht es aber mit Englischkenntnissen aus, den auch diese sind erwünscht und hilfreich.

Ziel des Studiengangs ist es, egal für welche Ausrichtung du dich entscheidest, dass du nach dem, in der Regel sechssemestrigen, Studium fit bist in der Vermittlung von Mathematik. Veranstaltungen zur Didaktik der Mathematik stehen somit an erster Stelle, aber auch spezifische Fähigkeiten, grade im Bereich der Sonderpädagogik werden dir natürlich beigebracht. Außerdem beschäftigst du dich mit den charakteristischen Arbeitsweisen, Techniken der Mathematik und lernst Probleme der Entwicklung von Mathematik in den größeren mathematisch-historischen oder philosophischen Kontext zu setzen. Fachwissen, Didaktik und ein Medienpraktikum sind die drei Hauptbestandteile deines Studiums.

Hast du alle diese Hürden mit Bravour gemeistert, bist du anschließend fit für den verpflichtenden Master für Lehramtsanwärter und das Referendariat.

Und, hey wusstest du, dass sich ein Blick auf meineuni.de lohnt? Denn hier kannst du checken, wie Uni und Studiengang im deutschlandweiten Vergleich im Hochschulranking abschneiden, bewertet, von denen, die es wissen müssen, den Studenten. So viel sei verraten, mit einem Lernbereich Mathematische Grundbildung Studium an der Uni Köln kannst du nichts verkehrt machen, also, wie wünschen dir viel Erfolg dafür!

Ähnliche Studiengänge

Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen

iiiii
3,57
3 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
3,87
9 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
3,91
1 Bewertungen
Empfehlung: 100%

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten