Menü

- Öffentliche Universität -

Universität zu Köln

- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät -

Mathematik

  • Lehre
    iiiii
    3,44
    • Dozentenwissen
      iiiii
      4,52
    • Didaktik
      iiiii
      3,41
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      3,44
    • Praxisbezug
      iiiii
      2,77
    • Spezialisierung
      iiiii
      3,77
    • Stundenplan
      iiiii
      3,12
    • Platzangebot
      iiiii
      3,50
    • Tutorienangebot
      iiiii
      4,13
    • E-Learning
      iiiii
      2,71
    • Studienaufwand
      iiiii
      2,96
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      3,04
    • Internationalität
      iiiii
      2,55
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    3,61
    • Rahmenangebote
      iiiii
      4,21
    • Mensaessen
      iiiii
      4,17
    • Flirtfaktor
      iiiii
      3,26
    • Wohnungssituation
      iiiii
      1,96
    • Unterhalt
      iiiii
      2,73
    • Partyfaktor
      iiiii
      4,27
    • Nebenjob
      iiiii
      3,86
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    3,62
    • Hörsäle
      iiiii
      3,35
    • Bibliotheken
      iiiii
      3,96
    • Studienberatung
      iiiii
      3,27
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      4,38
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      3,36
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      3,17
    • Soft Skill Training
      iiiii
      3,41
    • Auslandssemester
      iiiii
      3,18
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 30 Bewertungen anzeigen

Mathematik an der Uni Köln

Mit Begriffen wie Stochastik oder Numerik kannst du in jedem Fall etwas anfangen und Themen wie Analysis oder Lineare Algebra haben dich schon immer interessiert? Dann ist ein Studium im Bereich Mathe an der Uni Köln genau das Richtige für dich. Im ersten Studienjahr wird dir ein breitgefächertes Grundlagenwissen aller Themenbereiche vermittelt. Diese werden im zweiten und dritten Jahr dann vertieft und weitere ausgebaut. Der Bachelorstudiengang Mathe an der Universität zu Köln wird zusammen mit einem Nebenfach, beispielsweise Informatik, studiert. Auf diesem Wege soll gewährleistet werden, dass du nach deinem Bachelorabschluss sowohl in den Beruf einsteigen als auch ein zusätzliches Masterstudium absolvieren kannst. Das Nebenfach suchst du dir aus einer gewissen Anzahl von Fächern selber aus. Zusätzlich gibt es eine ganze Reihe von Wahlpflichtveranstaltungen von denen du dir sieben Stück, nach deinen eigenen Vorstellungen und Interessen zusammenstellst. Differentialgeometrie, Wahrscheinlichkeitstheorie, Einführung in die Versicherungsmathematik oder Graphen und kombinatorische Strukturen sind da nur ein Bruchteil deiner Wahlmöglichkeiten. Eins ist in jedem Fall sicher, dein Studium wird abwechslungsreich und ganz bestimmt nicht langweilig!

Wenn du dich für den Studiengang Mathematik an der Uni Köln entscheidest solltest du außerdem über die Fähigkeit des logischen und abstrakten Denkens verfügen, komplexen Gedankengängen folgen können und in der Lage sein Problemlösungen anhand einer gut strukturierten Arbeitsweise zu finden. Sofern ein langes Durchhaltevermögen ebenfalls du deinen Stärken zählt, steht einem erfolgreichen Studienverlauf und Abschluss nichts mehr im Wege. Machst du dir vielleicht Gedanken darüber, wo du als Absolvent eines solchen Studienfachs überhaupt arbeiten sollst? Das musst du nicht, denn es gibt tatsächlich so einige Möglichkeiten. Du kannst zum Beispiel in Teilen der Unternehmensberatung, in der Telekommunikationsbranche, in Bereichen der Energiewirtschaft aber auch in der Wissenschaft, im Bildungssektor oder in der Automobilindustrie tätig werden.

Übrigens kannst du auch im Studiengang Mathematik an der Universität zu Köln ein Auslandssemester einlegen oder ein Praktikum im Ausland absolvieren. Dir stehen international diverse Partneruniversitäten zur Verfügung, die sich sicher über deinen Aufenthalt freuen. Ein solcher Auslandsaufenthalt ist natürlich immer mit Kosten verbunden, allerdings hast du die Chance, dich auf das sogenannte ERASMUS Programm zu bewerben. In diesem Fall wird eine passende Universität im Ausland für dich gesucht und zudem wirst du auch bei der Finanzierung unterstützt.

Wusstest du eigentlich, dass die Universität zu Köln im Juni 2012 den Exzellenzstatus erhalten hat? Und auch im Hochschulranking schneidet sie immer wieder hervorragen ab. Da können wir nur noch eins - viel Spaß und Erfolg wünschen.

Ähnliche Studiengänge

Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen

iiiii
2,75
10 Bewertungen
Empfehlung: 60%

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten