Menü

- Öffentliche Universität -

Universität zu Köln

- Philosophische Fakultät -

Medienkulturwissenschaft

  • Lehre
    iiiii
    3,66
    • Dozentenwissen
      iiiii
      4,27
    • Didaktik
      iiiii
      3,71
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      3,53
    • Praxisbezug
      iiiii
      3,00
    • Spezialisierung
      iiiii
      3,51
    • Stundenplan
      iiiii
      3,82
    • Platzangebot
      iiiii
      3,08
    • Tutorienangebot
      iiiii
      3,89
    • E-Learning
      iiiii
      3,44
    • Studienaufwand
      iiiii
      3,96
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      3,74
    • Internationalität
      iiiii
      3,67
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    3,57
    • Rahmenangebote
      iiiii
      4,42
    • Mensaessen
      iiiii
      3,81
    • Flirtfaktor
      iiiii
      2,98
    • Wohnungssituation
      iiiii
      2,00
    • Unterhalt
      iiiii
      2,83
    • Partyfaktor
      iiiii
      4,40
    • Nebenjob
      iiiii
      4,07
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    3,69
    • Hörsäle
      iiiii
      3,41
    • Bibliotheken
      iiiii
      3,97
    • Studienberatung
      iiiii
      3,68
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      3,90
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      3,49
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      3,60
    • Soft Skill Training
      iiiii
      3,76
    • Auslandssemester
      iiiii
      3,62
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 75 Bewertungen anzeigen

Medienkulturwissenschaft an der Uni Köln

Dich interessieren Medien aller Art? Und du bist neugierig, wie diese die Gesellschaft und die Kultur beeinflussen? Was zum Beispiel haben die Email und der Brief gemeinsam? Worin unterscheiden sie sich überhaupt?

Diesen und anderen Fragen kannst du in einem Studium der Medienkulturwissenschaft an der Universität zu Köln auf den Grund gehen. Als sogenannte Volluniversität bietet sie ein riesiges Fächerspektrum an. Hier kannst du von Antike Sprachen bis Zahnmedizin nahezu alles studieren und mit über 49.000 Studenten gehört sie damit auch zu den größten Unis in Deutschland.

An der Universität Köln studierst du Medienkulturwissenschaft als Zwei-Fächer-Bachelor, das heisst, du wählst aus einem verwandten Fächerspektrum ein Nebenfach.

Als Wahlpflichtfächer belegst du Medienmanagement und Ökonomie und Soziologie der Medien und kannst dich später in in den Fachbereichen Betriebswirtschaftslehre oder Volkswirtschaftslehre weiter vertiefen. Hier kannst du beispielsweise zwischen Medienunternehmen und -technologien: Einführung in Managementthemen oder auch Grundzüge der Mikroökonomik oder Mikroökonomik (Spieltheorie und Industrieökonomie) belegen.

Wenn du dich für den Studiengang Medienkulturwissenschaft an der Uni Köln entscheidest, studierst du an einer ausgezeichneten Universität, die neben elf anderen Unis in Deutschland den Exellenztitel trägt. Gerade auch die Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät gehört dank ihrer anwendungsorientierten Forschung zu den renommiertesten Instituten bundesweit. Du wirst sie immer wieder auf sehr guten Plätzen in verschiedenen Hochschulrankings finden.

Doch auch das attraktive studentische Campus-Leben wird dir gefallen. Die Uni in Köln bietet dir viele studentische Initiativen an, zum Beispiel den internationalen OFW-Kongress, in dem du die Möglichkeit hast, dich zu engagieren und wichtige Kontakte zu knüpfen.

Und auch als bedeutender Wirtschaftsstandort bietet dir das Studium in Köln die besten Vorraussetzungen für deinen späteren Berufseinstieg. Hier haben sehr viele Medienunternehmen, Fernsehsender, Musikproduzenten und Verlagshäuser ihren Sitz und warten nur auf dich. Denn, hast du erst deinem Abschluss der Medienkulturwissenschaft an der Uni Köln in der Tasche, werden dir viele Türen in der großen Medienwelt offen stehen.

In freien Momenten, oder um zwischendurch einfach mal auf andere Gedanken zu kommen, kannst du die weltoffene Metropole am Rhein nach Herzenslust erkunden und die eindrucksvolle Vielfalt an Bildung, Kultur und Unterhaltung kennenlernen. Wusstest du, dass Köln als Kulturstandort internationale Bedeutung zukommt? Die 2000-jährige Stadtgeschichte, der berühmte, imposante und eindrucksvolle Kölner Dom und die zahlreichen internationalen Veranstaltungen locken das ganze Jahr neugierige Besucher an.

Schon die Nobelpreisträger und ehemaligen Studenten Kurt Alter, Max Delbrück und Heinrich Böll verloren ihr Herz an die sympathische Stadt am Rhein. Und wer weiss? Du vielleicht auch.

Ähnliche Studiengänge

Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen

iiiii
3,92
4 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
4,01
2 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
3,92
1 Bewertungen
Empfehlung: 100%

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten