Organisation oder Produktion, Medienforschung oder Journalismus - Du möchtest gerne irgendwas mit Medien studieren kannst dich aber einfach noch nicht entscheiden in welche Richtung du gehen sollst? Wie wäre es denn dann mit dem Studiengang Medienwissenschaften an der Uni Köln? Dieses Studium eröffnet dir durch den hohen wissenschaftlichen Anteil eine große Bandbreite an möglichen Berufsfeldern. Aufbauend auf das Pflichtmodul "Medienkulturwissenschaft" entscheidest du dich zusätzlich für ein Wahlpflichtfach und setzt dementsprechend Schwerpunkte. Zur Auswahl stehen hier Medieninformatik, Medienmanagement, Medienrecht oder Ökonomie und Soziologie. Wenn du dich für das Studium der Medienwissenschaften an der Universität zu Köln entscheidest, wird dir sowohl eine wissenschaftliche als auch eine praktische Medienkompetenz vermittelt. Zudem erhältst du gezielt Einblick in kulturelle, historische, technische und institutionelle Aspekte der Medien.
Möglicherweise bist du jetzt schon an diesem Studiengang interessiert, hast aber dennoch keine Ahnung welche Berufsfelder als Absolvent auf dich warten? Daran soll die Entscheidung für den Studiengang Medienwissenschaften an der Uni Köln natürlich nicht scheitern. Mit diesem Studium kannst du zum Beispiel in der Verlags- und Buchhandelsbranche, für Fernsehsender und im Bereich Hörfunk, bei Internetunternehmen, im Journalismus, in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, in Verbänden und Wirtschaftsunternehmen, auf dem Gebiet der Markt-, Meinungs- und Sozialforschung, in der Kommunikationsberatung, im Eventmanagement oder in Werbe- und Marketingagenturen arbeiten.
Um deine Sprachkenntnisse zu vertiefen, Kontakte zu knüpfen oder dich persönlich weiter zu entwickeln hast du auch im Studienfach Medienwissenschaften an der Universität zu Köln die Option ein Auslandssemester zu absolvieren. Hierfür gibt es diverse Kooperationen zu internationalen Partneruniversitäten, die sich sicher über deinen Besuch freuen. Natürlich ist ein Auslandssemester immer mit Mehrkosten verbunden, allerdings kannst du dich auf das sogenannte ERASMUS Programm bewerben. Hier wirst du sowohl bei der Planung als auch bei der Finanzierung unterstützt. Auf diesem Wege ist dann auch die Anerkennung der im Ausland erbrachten Studienleistungen relativ unkompliziert.
Mit einem Studium an dieser beliebten und renommierten Hochschuleinrichtung befindest du dich übrigens in bekannter Gesellschaft. Wusstest du, dass auch die Schauspielerin Wilma Elles oder die deutsche Journalistin und Fernsehmoderatorin Marietta Slomka hier studiert haben? Als Absolvent dieser Einrichtung hast du also tolle Karriereaussichten. Zudem hat die Universität zu Köln im Jahr 2012 den Exellenzstatus erhalten und schneidet auch in Hochschulrankings immer wieder hervorragend ab. Da können wir nur noch eins tun. Wir wünschen dir viel Spaß und Erfolg für deine berufliche Zukunft!