Du warst schon immer ein Liebhaber von Zahlen, Funktionen und Differenzgleichungen und bei den Begriffen Analysis und Lineare Algebra musst du auch nicht erst einen Duden aufschlagen? Dann ist der Studiengang Physik an der Uni Köln genau der richtige für dich. Hier erlernst du alle fachwissenschaftlichen Grundkenntnisse die du für den Beruf als Physiker benötigst. Da es sich bei dem Studium Physik an der Universität Köln um ein sehr praxisorientiertes Studium handelt, wirst du deine theoretisch erworbenen Kenntnisse in diversen Praktikas vertiefen und weiter ausbauen. Nach dem Erwerb der Grundkenntnisse kannst du dir Wahlfächer aussuchen die dich besonders interessieren. Auf diesem Wege hast du die Möglichkeit dich für bestimmte Bereiche zu spezialisieren und ggf. bereits den Grundstein für deine Bachelorarbeit zu legen.
Vielleicht fragst du dich, was du als Absolvent mit diesem Studium anfangen sollst - ob du am Ende nur in den naturwissenschaftlichen Bereichen arbeiten kannst? Das ist natürlich nicht der Fall. Es gibt unglaublich viele Einsatzgebiete eines Physikers, die weit über den eigentlichen Beruf hinaus gehen. So kannst du einerseits sicherlich in Fachgebieten wie der Kernphysik, der Biophysik, der Medizinischen Physik oder der Astrophysik tätig werden allerdings hast du genauso die Chance auf einen Job im produzierenden Gewerbe wie zum Beispiel im Maschinenbau, in der Elektrotechnik, der Werkstofftechnik oder in der Nanotechnologie. Du siehst also, die Bandbreite ist riesig und es wird ganz sicher nicht langweilig.
Hast du dir eigentliche schon mal überlegt, Erfahrungen im Ausland zu sammeln und dafür ein Auslandssemester einzulegen? Auch im Studienfach Physik an der Universität zu Köln hast du nämlich die Möglichkeit dazu. Es gibt etliche Partneruniversitäten die sich sicherlich über deinen Besuch freuen und wer weiß, vielleicht kannst du in diesem Zusammenhang bereits wichtige Kontakte für die Zukunft knüpfen. Natürlich ist ein Auslandssemester immer mit Mehrkosten verbunden, allerdings kannst du dich auf das sogenannte ERASMUS Programm bewerben. Hier wirst du sowohl bei der Planung als auch bei der Finanzierung unterstützt.
Mit einem Studium in Physik an der Uni Köln befindest du dich außerdem in bekannter Gesellschaft. Wusstest du, dass auch die deutsche Journalistin und Fernsehmoderatorin Marietta Slomka oder die Schauspielerin Wilma Elles hier studiert haben? Auch wenn die Physik einen anderen Berufsweg bedeutet, hast du als Absolvent dieser Einrichtung tolle Karriereaussichten. Zudem hat die Universität zu Köln im Jahr 2012 den Exellenzstatus erhalten und schneidet auch in Hochschulrankings immer wieder hervorragend ab. Da können wir nur sagen, viel Erfolg!
Nur weil man es konnte, oder gute Noten hatte, heißt es lange nicht, dass man auch Interesse daran hat.
Man sollte sich Zeit nehmen zum Vor- und Nacharbeiten.
Geeignet für Studenten, die eine Bezugsnahe Wissenschaft lehren wollen.
Viele anschauliche Experimente.