Hola! Oder doch olá? Egal ob Spanisch oder doch Portugiesisch, du hast dich für Regionalstudien Lateinamerika an der Universität zu Köln entschieden. Damit setzt du den Fokus auf ein tropisches Klima, knallbunte Kulturen und temperamentvolle Menschen – und du wirst durch dein Studium ein Teil des Ganzen. Mit Köln hast du es vermutlich auch alles andere als schlecht getroffen, denn die Metropole in NRW bietet dank Kultur, Bars, Cafés und bunten Stadtvierteln die perfekte Umgebung für das typische Studentenleben.
Deine Uni gehört mit ihrem Gründungsjahr 1388 zu den ältesten Deutschlands und ist auch heute noch als eine der besten anzusehen. Sie gehört zur Hochschul-Exzellenzinitiative von Bund und Ländern. Beeindruckend, oder?
RSL an der Uni Köln ist ein 6 semestriger Studiengang der dir alles beibringt, was du über Kultur, Land und Leute in Lateinamerika wissen solltest, um daraus später deinen Beruf machen zu können. Du hast eine Vielzahl an unterschiedlichen Veranstaltungen und hast dank der Interdisziplinarität deines Studiums beste Aussichten auf Erfolg. Übrigens kommen immer wieder auch Gastdozenten aus den entsprechenden Ländern zu Besuch und halten Gastvorträge.
Es gilt übrigens einige Entscheidungen zu treffen, denn natürlich kannst du für RSL an der Universität zu Köln nicht restlos alles studieren, das würde dann ja ewig dauern. Deswegen entscheidest du dich zum einen zwischen den beiden Studienrichtungen Spanisch und Portugiesisch; zum anderen gibt es die Wahlpflichtfächer Sozialwissenschaft oder Volkswirtschaftslehre, von denen du allerdings auch nur eins studierst.
Je nachdem welche Sprache du wählst, hast du dann für die Regionalstudien Lateinamerika an der Uni Köln Veranstaltungen zu Kultur, Literatur, Sprache und Geschichte deiner Studienrichtung. Dazu zählen zum Beispiel auch das Modul Sprachpraxis, in dem du deine Sprachkenntnisse verbesserst, oder die Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaft.
Natürlich gehört zu einem Studium wie diesem auch ein Auslandsaufenthalt dazu. Hier kannst du das Gelernte live erleben und deine Sprachkenntnisse noch weiter verbessern. Dafür hast du an der Uni Köln beste Aussichten, denn es gibt zahlreiche Partnerunis in spanischen und portugiesisch-sprachigen Ländern. So kannst du zum Beispiel an die Universidad de San José in Costa Rica oder dir eine von 5 Universitäten in Portugal aussuchen.
Hast du deinen Abschluss erst einmal in der Tasche, stehen dir für dein Berufsleben zahlreiche interessante Türen offen. Du kannst zum Beispiel im Bereich der Diplomatie arbeiten, ins Verlagswesen gehen oder aber im Bereich der Sozialwissenschaft oder VWL tätig werden. Egal wohin dich dein Weg mit RSL an der Universität zu Köln letztendlich führt, wir wünschen dir viel Spaß und eine Menge Erfolg dabei!