Du hast schon einen Bachelor, in dem du dich mit der Kultur oder aber der Sprache skandinavischer Länder auseinandergesetzt hast, und bist nun auf der Suche nach einem passenden Master? Dann ist das 2-Fach-Angebot des Masters im Fach Skandinavische Kulturen und Literaturen an der Universität zu Köln bestimmt spannend für dich!
In vier Semestern, zumindest laut Regelstudienzeit, begibst du dich hier durch eine Mischung aus Literatur und Kultur, Vergangenheit und Gegenwart, Studienschwerpunkt und allgemeiner Bildung – und so wird das Studium mit Garantie nicht langweilig! Los geht es mit dem Modul zur skandinavischen Literatur, wo du dich neben der Literaturwissenschaft auch spezifisch mit der Literatur des 16. bis 19. Jahrhunderts auseinandersetzt, um dich im Folgenden auf die Gegenwartsliteratur zu stürzen. Im Rahmen des Moduls zur skandinavischen Kultur der Neuzeit beschäftigst du dich natürlich mit der Kulturwissenschaft, nebenbei aber auch noch mit den Medien Skandinaviens, den Kulturen des europäischen Nordens und natürlich den Unterschieden in den Medienlandschaften verschiedener skandinavischer Länder. Und weil das natürlich noch nicht alles ist, beschäftigst du dich auch mit Teilen des Studiums Integrale, aus welchem du deine frei wählbaren Kurse ganz nach deinem Geschmack zusammensetzen kannst. Das ist super: so hast du nämlich die tolle Möglichkeit, dein Studium ganz genau auf deine eigenen Interessen zuzuschneiden. Das verbessert nicht nur deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt, wenn du dein Studium in Skandinavische Kulturen und Literaturen an der Universität zu Köln abgeschlossen hast, sondern bringt dir auch persönlich jede Menge Spaß am Lernen.
Aber auch über Skandinavische Kulturen und Literaturen an der Universität zu Köln hat die Stadt einige tolle Dinge zu bieten! Köln ist mit Sicherheit eine der tollsten und spannendsten Städte in ganze NRW – und das ist natürlich besonders für Studis ein klasse Vorteil. Die Stadt hat eine riesige Auswahl an Bars und Kneipen, Clubs und Cafés, Einkaufsmöglichkeiten und Museen – und so findet hier jeder die passende Freizeitgestaltung, egal, worauf man grade Lust hat! Und so ist es kein Wunder, dass die Uni Köln im Hochschulranking auf meineuni.de so erstklassig abschneidet. Immerhin geben hier super gute 94% der Studis an, dass sie ihre Uni weiterempfehlen wollen – und dabei schneidet auch die Lehre in den Bewertungen der Studis mit dreieinhalb von fünf Sternen durchaus gut ab.
Also, bewirb dich noch heute um einen der spannenden Studienplätze im Master des Fachs Skandinavische Kulturen und Literaturen an der Universität zu Köln!