Wenn du den Unterschied zwischen „Vamos a la playa“ und „Ai Se Eu Te Pego“ kennst, bist du definitiv bereit für einen spanischsprachigen Studiengang. Wenn du Spanisch an der Universität zu Köln, studieren möchtest, hast du zwei Möglichkeiten: Entweder entscheidest du dich später mit Herr Lehrer angesprochen zu werden oder du studierst Romanistik mit dem Schwerpunkt Spanisch. Fällt deine Wahl auf das Lehramtsstudium verdreifachen sich deine Optionen. Wie genau das aussieht und vor allem was das für dein Studium Spanisch an der Uni Köln bedeutet, erfährst du jetzt.
Número uno ist das spätere Lehrerdasein an Haupt-, Real- und Gesamtschulen und mit número dos entscheidest du dich an Gymnasien und Gesamtschulen zu unterrichten, was ebenfalls zur Auswahl steht. Wie auch immer deine Wahl aussieht, zwei Unterrichtsfächer sind immer Pflicht. Dass du Spanisch an der Uni Köln studieren willst steht fest, aber wie sieht es mit dem zweiten Fach aus? Warst du neben einem wandelnden Wörterbuch noch ein naturwissenschaftliches Genie, könntest du Physik, Chemie oder Biologie mit ins Boot holen. Ist „Dios mío“ dein Lieblingssatz, könnte vielleicht Religion dein Studium Spanisch an der Uni Köln abrunden. Deutsch, Mathe oder Geschichte werden natürlich auch immer gebraucht. Ist das Lehramtsstudium für Gymnasien und Gesamtschulen ein verlockendes Angebot, kannst du aber auch eine sonderpädagogische Fachrichtung als zweites Fach nehmen.
Damit die dritte Möglichkeit auf Lehramt zu studieren nicht vollkommen ignoriert wird, gibt es auch dazu Infos. Wenn du Spanisch an der Uni Köln studiert hast, kannst du Lehrer am Berufskolleg werden. Dort kannst du Spanisch als Unterrichtsfach entweder mit Wirtschaft kombinieren oder mit einer sonderpädagogischen Fachrichtung. Bei den ganzen Entscheidungen, die du treffen musst, wenn du Spanisch an der Köln studieren willst, gibt es aber auch Dinge, die du bei allen Lehramtsstudiengängen einfach erfüllen musst. Dass du dich auf Spanisch verständigen kannst, erklärt sich von alleine, wird aber trotzdem in einem Eignungstest abgefragt oder muss bis zum zweiten Semester bewiesen sein. Auch Englischkenntnisse auf einem B2-Niveau sind gefragt, allerdings nicht als Zugangsvoraussetzung für das Studium Spanisch an der Uni Köln.
Bei dem Eignungspraktikum von 20 Tagen sieht die Sache schon anders aus. Das musst du vor deinem Studium in Angriff genommen haben. Denn schließlich ist etwas ganz anderes vor dem Lehrerpult zu stehen, als die Schulbank zu drücken. Ansonsten erwarten dich Orientierungspraktika und eine Mischung aus den unterschiedlichsten Themen, die davon abhängen welche Lehramtsversion du mit Spanisch an der Uni Köln studierst. Bei dieser Entscheidungsfindung kann dir auch kein Hochschulranking helfen. Denn welcher weiterführenden Schule du dich in Zukunft stellen willst, kannst nur du wissen.