Im Studiengang Wirtschaftsinformatik an der Uni Köln beschäftigst du dich mit der Konzeption, Entwicklung und Anwendung von Informationssystemen, überwiegend in den Bereichen Wirtschaft und Verwaltung. Wenn du dich also für dieses Studium entscheidest, solltest du ein ausgeprägtes Interesse an Technik und Computern mitbringen und die Fähigkeit zum analytischen und abstrakten Denken besitzen. Eigenständiges und ergebnisorientiertes Arbeiten ist für einen erfolgreichen Studienverlauf ebenfalls unverzichtbar! In den ersten Semestern - dem sogenannten Basis- und Aufbaubereich, erwirbst du nochmal grundlegende Kenntnisse der Mathematik, der Informatik, der Wirtschaftsinformatik und der Betriebswirtschaftslehre. Danach kannst du im Ergänzungsbereich, je nach Interesse, weiterführende Module dieser Fächer wählen. Anschließend setzt du Schwerpunkte um dich zu spezialisieren. Hierbei werden dir instrumentelle Kompetenzen vermittelt.
Der Bachelor Studiengang Wirtschaftsinformatik an der Universität zu Köln hat eine Regelstudienzeit von sechs Semestern. Hinterher hast du entweder die Option direkt in den Beruf einzusteigen oder ein weiterführendes Master Studium zu absolvieren. Da das Master Studium deine Berufsaussichten immens erhöht und zudem eine gute Basis bei Gehaltsverhandlungen darstellt, ist diese Variante sehr zu empfehlen. Außerdem kannst du dich damit später auch auf Führungspositionen bewerben. So oder so stehen dir aber sehr vielseitige Berufsfelder zu Auswahl wenn du beschließt Wirtschaftsinformatik an der Uni Köln zu studieren. Je nach Abschluss und Qualifikation kannst du zum Beispiel als Berater oder Consultant, als Softwareentwickler, als Leiter IT- und Organisation, als Projekt-Manager für die Planung, Überwachung und Steuerung von IT-Projekten, als Security-Engineer, als Administrator oder als Trainer der anderen Mitarbeiter für den Umgang mit IT-Systemen arbeiten. Möglichkeiten gibt es demnach einige!
Etliche Unternehmen setzen mittlerweile außerdem voraus, dass ihre Mitarbeiter auch internationale Erfahrungen vorweisen können. Somit bekommst du natürlich auch im Studiengang Wirtschaftsinformatik an der Universität zu Köln die Gelegenheit dazu. Die Universität kooperiert mit diversen internationalen Partnerhochschulen, an denen du dich beispielsweise über das ERASMUS Programm bewerben kannst. Auf diesem Wege vertiefst oder erweiterst du deine Sprachkenntnisse, knüpfst vielleicht erste wichtige Kontakte und hast die Chance dich interkulturell weiter zu entwickeln. Die im Ausland erbrachten Studienleistungen werden dir unter bestimmten Voraussetzungen in Deutschland anerkannt.
Übrigens schneidet die Uni Köln in Hochschulrankings stets mit positiven Ergebnissen ab und hat im Jahr 2012 sogar den Exellenzstatus erhalten. Bei so tollen Aussichten fällt die Entscheidung hoffentlich nicht mehr allzu schwer. Wir wünschen dir jedenfalls viel Spaß im Studium und alles Gute für deinen Werdegang!