Mathe oder BWL, Zahlen oder Wirtschaft? Du wolltest nicht auf eins davon verzichten und hast dich deswegen entschieden Wirtschaftsmathematik an der Universität zu Köln zu studieren. So kannst du deine Interessen miteinander verbinden und nebenbei lernst du damit Geld zu machen. Praktischerweise ist die Uni Köln eine der besten Adressen für deinen Studiengang, so dass dein Kurs schon jetzt voll auf Erfolg gestellt ist. Und Köln, hallo? Da ist dank Kultur und Nachtszene das ultimative Studentenleben ja wohl garantiert!
WiMa an der Uni Köln erfordert für 6 Semester deine Aufmerksamkeit und du schließt das Ganze mit dem Bachelor of Science ab. Bevor du dich aber kopfüber in die Mathematik und Informatik stürzt, darfst du dich noch zwischen VWL und BWL als Nebenfach entscheiden. Je nachdem was es wird hast du dann entsprechende Veranstaltungen.
Mit Wirtschaftsmathe an der Universität zu Köln hast du alle Hände voll zu tun, denn insgesamt sind’s jetzt drei Teilbereiche aus denen sich dein Studium zusammensetzt. Der Schwerpunkt deines Studiums liegt auf der Mathematik und wird durch die Informatik und dein Nebenfach ergänzt. Aber keine Sorge, du hast am Anfang Grundlagenkurse für alle Fächer, die dann nach und nach durch weiterführende Veranstaltungen ergänzt werden. So baust du dein Wissen immer weiter aus und bist am Ende Experte für alle drei Bereiche.
Trotz voller Auslastung mit WiMa an der Uni Köln steht dir der Sinn nach einem Tapetenwechsel? Dann kannst du ein oder mehrere Semester im Ausland studieren. Dabei hast du die Qual der Wahl und kannst entweder mit Erasmus in Europa bleiben oder zum Beispiel an einer der Partnerunis weit weg gehen. Du verlierst nicht einmal Studienzeit, denn die Kurse aus dem Ausland können dir zu Hause angerechnet werden.
Wenn die pure Theorie von Mathe und Wirtschaft dir nicht ausreicht und du auch noch ein bisschen deine soziale Ader pflegen möchtest gibt es da noch die Fachschaft. Die trifft sich einmal in der Woche und ist dafür zuständig zwischen der Uni Köln und den Studierenden deiner Fachrichtung zu vermitteln - falls es mal Probleme gibt. Hier trifft man immer einen Haufen Leute und Engagement macht sich gut im Lebenslauf.
Hast du deinen Abschluss in Wirtschaftsmathematik von der Uni Köln erstmal in der Tasche, hast du top Aussichten auf ein erfolgreiches Berufsleben. Entweder setzt du noch deinen Master obendrauf, oder du stürzt dich in einen Beruf. In der Metropolregion Köln hast du dafür dank Industrie und Wirtschaft auf jeden Fall schon einen Fuß in der Tür. Egal wohin dich dein abgefahrenes Studium am Ende führt, wir wünschen dir viel Erfolg und ganz viel Spaß beim Zahlenverdrehen!