Während andere nach ihrem BWL-Studium Manger, Abteilungsleiter oder Kundenbetreuer werden wollen, geht dein Berufswunsch in eine ganz andere Richtung. Du würdest gerne unterrichten? Am liebsten ein betriebswirtschaftliches Fach an einer Berufsschule? Eine gute Ausbildung genau dafür bekommst du im Studium Wirtschaftswissenschaften an der Universität zu Köln. Da es ein Studium auf Lehramt wird, befolgst du eine bestimmte Struktur, die auch in Köln nicht über den Haufen geworfen wird. Den Anfang machst du mit sechs Semestern und beendest die erste Etappe mit einem Bachelor of Arts. Was in dieser Zeit alles auf dich zukommt und was dich sonst noch erwartet, bevor du als Lehrer richtig durchstarten kannst, erfährst du jetzt.
Als aller erstes musst du wissen, dass du dich nicht voll und ganz auf die Wirtschaftswissenschaften an der Uni Köln konzentrieren kannst. Denn wie jeder Lehrer, musst du später mal zwei Fächer unterrichten können, weswegen du dich noch für weiteres Fach entscheiden musst.
Das kann entweder ein Unterrichtsfach wie beispielsweise Mathe, Deutsch, Physik oder Englisch sein – also alle gängigen Fächer. Oder aber du versuchst es mit einer Sonderpädagogischen Fachrichtung. Darunter wird zum Beispiel die Emotionale und soziale Entwicklung verstanden oder Hören und Kommunikation. Auch Körperliche und motorische Entwicklung, Lernen sowie Sprache sind alles Fachrichtungen, die du als zweites Fach wählen kannst.
Wenn du keine Sprache als Unterrichtsfach nimmst, musst du auch keine weiteren Fremdsprachen können? Das ist leider nicht so. Denn zu den Studienvoraussetzungen gehören zwei Fremdsprachen, auch wenn dein Herz für die Wirtschaftswissenshaften an der Uni Köln schlägt. Was du sonst noch für den Anfang brauchst? Ein Eignungspraktikum von 20 Tagen macht sich super in deiner Bewerbung, weil auch das Pflicht ist. Von den praktischen Phasen wirst du während deines Studiums sowieso nicht genug bekommen. Im Bachelor ist es das Orientierungs- und das Berufsfeldpraktikum, die dir die Schulrealität zeigen. Ohne den Master of Education kannst du aber kein Lehrer werden. Auch dabei erwartet dich eine fünfmonatige Praxisphase. Wenn du Wirtschaftswissenschaften an der Uni Köln für das Berufskolleg studierst, ist zusätzlich noch eine sogenannte einjährige fachpraktische Tätigkeit ein Muss.
Wenn du dich für das Hochschulranking interessierst, beruhigt es dich vielleicht zu wissen, dass an deiner Fakultät Experten lehren. Es geht um die Einführung in die Volkswirtschaftslehre und die Sozialwissenschaften. Betriebswirtschaftslehre ist automatisch schon drin, zusammen mit einem Schwerpunkt wie Bilanz und Erfolgsrechnung, Kosten- und Leistungsrechnung oder Marketing. Als Student der Wirtschaftswissenschaften an der Uni Köln, wirst du mit dem nötigen Wissen versorgt und weißt von Beginn an, wo genau du später beruflich stehen wirst: Vor jungen Menschen, deren Laufbahn du mitbestimmst.