Menü
Die beliebtesten Fakultäten
Fachbereich Marketing
Kommunikations- und Marketingmanagement
iiiii
3,25
1 Bewertungen
NC: unbekannt
Alle Studiengänge an dieser Uni
Nach welchem Studiengang suchst du?
Fachbereich Marketing Abischnitt
SS 2015
Abischnitt
WS 2015/2016
Kommunikations- und Marketingmanagement unbekannt unbekannt
Alle Studiengänge an der WAM
Alle Infos zu Studiengängen, Fakultäten und Fachbereichen an der WAM

Die WAM Medienakademie in Dortmund hat sich schon seit 1958 auf die Fahne geschrieben, den Nachwuchs für die Kreativwirtschaft auszubilden. Im Herzen des Ruhrgebiets erwartet dich daher eine traditionsreiche Kombination aus Kreativität und Wirtschaft, aus Gestaltung, Präsentation und Management. Und das alles immer mit einem engen Bezug zur Praxis.

An der WAM Dortmund erwarten dich dafür sechs Fachbereiche, die gleichzeitig auch die Studienfächer darstellen. Du kannst mittlerweile den Fachbereich Kommunikations- und Mediendesign studieren oder Illustration, Film- und Fernsehproduktion/Regie. Ebenso wie TV- und Radiojournalismus/Moderation. Daneben stehen noch Kommunikations- und Marketingmanagement sowie Kultur- und Eventmanagement zur Auswahl.

Im Fachbereich Kommunikations- und Mediendesign absolvierst du zuerst ein viersemestriges Grundlagenstudium, ehe du dich für die letzten beiden Semester spezialisierst. Hier kannst du dann zum Beispiel die Schwerpunkte Art Direction, Werbetext sowie Digital Media Design studieren.

Entscheidest du dich dazu, Illustration zu studieren, dann erwarten dich Fächer wie Atelier, Zeichnen, Grafik Design oder Drucktechniken. Außerdem stößt du hier auch auf Inhalte aus den Bereichen Kultureller Kontext, Wirtschaft und Rhetorik.

Die Medienmacher von Morgen zieht es an der WAM Dortmund in die Fachbereiche Film- und Fernsehproduktion/Regie, ebenso wie TV- und Radiojournalismus/Moderation. Ob Filmproduktion-Vorproduktion, Ton & Sound Design, Casting oder journalistische Techniken – hier erwarten dich spannende Fächer, die dich sowohl vor als auch hinter die Kamera, beziehungsweise das Mikrofon locken.

Im Fachbereich Kommunikations- und Marketingmanagement stehen dann Inhalte wie Werbetext, Mediaplanung & Crossmedia, Marktforschung oder Sponsoring & Fundraising auf dem Stundenplan. Der Fachbereich Kultur- und Eventmanagement verbindet last but not least Fragestellungen der interkulturellen Kommunikation mit der Vermarktung von Kulturprojekten und -events.

Hast du das Studium an der WAM Dortmund absolviert und noch nicht genug vom Lernen, dann besteht für dich die Möglichkeit, im Ruhrgebiet deine Zelte abzubrechen und nach Großbritannien oder Irland zu gehen. Dort kannst du dann nämlich innerhalb von nur einem Jahr den Master anhängen.

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten