Unter dem Motto „Wissen. Was praktisch zählt“ ist die Westfälische Hochschule Gelsenkirchen eine Hochschule, die ihre Studenten schon während des Studiums an das Berufsleben heranführt. Die WHS hat außer Gelsenkirchen zwei weitere Standorte, zum einen Bocholt und zum anderen Recklinghausen. Angeboten werden innerhalb dieser drei Standorte Studiengänge wie Bionik, International Management, Journalismus, Medieninformatik und Versorgungs- und Entsorgungstechnik. Wenn du innerhalb deines Studiums andere Kulturen kennenlernen möchtest, ist auch das an der WHS Gelsenkirchen-Bocholt-Recklinghausen möglich – zum Beispiel in Indien, Brasilien, Kanada oder der USA.
Praktisch, sehr nah am späteren Beruf, aber trotzdem mit genug Fachwissen und Theorie – das bietet dir die eher technische Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklinghausen. Auch als Westfälische Hochschule bekannt hat sich die WHS vor allem auf technische Studiengänge spezialisiert. Dadurch, dass diese Hochschule drei Standorte in verschiedenen Städten zählt, ist die Auswahl sehr breit und vielfältig. Hast du Lust auf Wirtschaft? Wirtschaftsrecht? Vielleicht möchtest du Maschinenbauer oder Informatiker werden? Sehr gute und sehr praxisnahe Studiengänge und vielerlei internationale Möglichkeiten bietet dir die Westfälische Hochschule!
Wie der vollständige Titel der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt und Recklinghausen schon zeigt, besteht diese Hochschule als eine der wenigen in NRW aus drei Standorten, jedoch nicht in einer Stadt, sondern an drei völlig verschiedenen Orten. Gelsenkirchen und Recklinghausen sind dabei noch sehr nah bei einander, wobei Bocholt nordwestlich vom Ruhrgebiet liegt. Jeder Standort hat dabei seine eigenen Schwerpunkte und bietet dir verschiedenste Entscheidungsmöglichkeiten bei der Studienwahl. Gelsenkirchen, wo der Hauptstandort liegt, hat vor allem die Studiengänge Maschinenbau, Facilities Management, Elektrotechnik, Informatik und Kommunikation und Wirtschaft für dich im Angebot. Ganz international kannst du auch an der WHS Gelsenkirchen in diesen Bereichen deinen Bachelor, z.B. of Science oder Engineering oder deinen entsprechenden Master machen. Zieht es dich eher nach Recklinghausen hast du da die Möglichkeit, in den Bereichen Wirtschaftsrecht oder Wirtschaftsingenieurwesen zu studieren. Zuletzt hast du noch Maschinenbau mit Bionik und Wirtschaft sowie Informationstechnik in Bocholt zur Auswahl. Natürlich bieten alle Standorte in ihren Bereichen verschiedene Bachelor- und Masterstudiengänge an, die entweder allgemeiner oder speziellerer Natur sind.
Wissen. Was praktisch zählt – das ist das Motto der 1992 gegründeten WHS Gelsenkirchen. Wie vielen Fachhochschulen ist es auch der WHS sehr wichtig, seine Studenten schon im Studium ans Berufsleben zu bringen und dir Einblicke zu gewähren. Oft haben die Absolventen der fachlichen Hochschulen mehr Praxiserfahrung als jene der Universitäten. Auch für deine internationalen Wünsche wird an der WHS Gelsenkirchen gesorgt. Indien, Brasilien, Kanada oder die USA sind nur wenige der besonderen Kooperationen der Westfälischen Hochschule.
Das Studentenleben variiert natürlich danach, welchen Standort du für dein Studium an der Westfälischen Hochschule gewählt hast. Wenn du in Recklinghausen und Gelsenkirchen studierst hast du natürlich alle Möglichkeiten, die dir das Ruhrgebiet bietet. Ob nun in der Altstadt von Recklinghausen, den Eckkneipen, Clubs oder Bars – da findet jeder etwas für sich. In Bocholt sieht das Studentenleben natürlich etwas weniger wild aus, wie in den größeren Standorten. Doch auch da hast du einige Anlaufstellen für den studentischen Durst – vielleicht stattest du der Kneipe Freudenhaus oder dem Club Neue Liebe einen Besuch ab?