Menü

- Öffentliche Universität -

Westfälische Wilhelms-Universität Münster

- Fachbereich 09: Philologie -

Anglistik/Amerikanistik

  • Lehre
    iiiii
    3,77
    • Dozentenwissen
      iiiii
      4,41
    • Didaktik
      iiiii
      3,82
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      3,65
    • Praxisbezug
      iiiii
      3,41
    • Spezialisierung
      iiiii
      3,82
    • Stundenplan
      iiiii
      3,76
    • Platzangebot
      iiiii
      3,71
    • Tutorienangebot
      iiiii
      4,06
    • E-Learning
      iiiii
      3,69
    • Studienaufwand
      iiiii
      3,59
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      3,06
    • Internationalität
      iiiii
      4,24
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    3,62
    • Rahmenangebote
      iiiii
      4,38
    • Mensaessen
      iiiii
      4,00
    • Flirtfaktor
      iiiii
      3,07
    • Wohnungssituation
      iiiii
      2,12
    • Unterhalt
      iiiii
      3,12
    • Partyfaktor
      iiiii
      4,35
    • Nebenjob
      iiiii
      3,75
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    3,86
    • Hörsäle
      iiiii
      3,94
    • Bibliotheken
      iiiii
      4,24
    • Studienberatung
      iiiii
      3,59
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      4,29
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      4,06
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      3,47
    • Soft Skill Training
      iiiii
      3,50
    • Auslandssemester
      iiiii
      3,53
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 17 Bewertungen anzeigen

Anglistik/Amerikanistik an der Uni Münster

Barking up the wrong tree – kann dir mit dem Studiengang Anglistik/Amerikanistik an der Uni Münster nicht passieren, wenn du schon immer eine Schwäche für die englische Sprache hattest. An der Westfälische Wilhelm Universität Münster, die kurz WWU Münster genannt wird, reicht diese Vorliebe für ein vollwertiges Studium aber nicht aus. Da Anglistik/Amerikanistik an der WWU Münster ein Zwei-Fach-Bachelor ist, muss ein zweites Fach her. Beide Fächer sollen im selben Umfang sechs Semester lang studiert werden. Es erklärt sich also von alleine, dass dann zwei Bewerbungen auf dich warten und du dich bei zwei Zulassungen doppelt freuen kannst. Anschließend wäre vielleicht der Masterstudiengang British, American and Postcolonial eine Option.

Englisch wird ja nicht nur in England und Amerika gesprochen. Genauso wie es unzählige englischsprachige Länder gibt, sehen auch deine Wahlmöglichkeiten für ein zweites Fach aus. Informatik, Chinastudien, Kunstgeschichte oder Mathematik – eine Münze zu werfen wird dir auch nicht helfen, weil alle Zwei-Fach-Bachelorstudiengänge miteinander kombinierbar sind. Nur Politikwissenschaft und Ökonomik musst du ignorieren, wenn du Anglistik/Amerikanistik an der Uni Münster studieren willst.

Dieses Studium ohne Englischkenntnisse anzufangen, ist ungefähr so wie Auto ohne Führerschein zu fahren. Zusätzlich musst du aber noch eine weitere Fremdsprache in der Schule gelernt haben. Und da du dich bereits dort an Tests gewöhnt hast, wird dich der sogenannte C-Test nicht in die Flucht schlagen. Bist du erst Student der Anglistik/Amerikanistik an der WWU Münster, legst du diesen Englischtest ab, der dir dabei hilft deine Kenntnisse einzuschätzen. Dass diese ungefähr einem C-Niveau entsprechen sollten, erklärt sich von selbst.

Nach der Eingewöhnungsphase samt Ersti-Fahrt, Bierathlon, Stadt-Rallye, aber auch informativen Einführungsveranstaltungen, kannst du dich ganz deinem Studium Anglistik/Amerikanistik an der WWU Münster widmen. Um nichts zu überstürzen, geht es erst mit dem Grundlagenmodul English Language los, wozu die Übung „Spoken English“ gehört. Neben der Sprachwissenschaft nehmen auch Literatur- und Kulturwissenschaft viel Platz in deinem Studium ein. Als Filmeliebhaber wird es dich freuen, dass Seminare wie „American Culture in Science Fiction“ dazuzählen und auf der Suche nach dir selbst, kannst du in dem Kurs "What is Identity?“ gehen.

Wenn du Anglistik/Amerikanistik an der WWU Münster studierst, ist ein Auslandsaufenthalt nicht verpflichtend, weswegen die internationale Ausrichtung im Hochschulranking auch nur mittlere Noten bekommt. Dafür gibt es aber genug andere interessante Veranstaltungen. Zum Beispiel Konferenzen wie „Afroeuropeans: Black Cultures and Identities in Europe“ oder die Diskussion “Why is my professor not black?”. Auch der Workshop „Arbeiten und Bewerben in englischer Sprache: Rollenspiele“ und das Afrika Festival Münster sorgen dafür, dass das Studium Anglistik/Amerikanistik an der WWU Münster mehr als nur ein Small Talk auf Englisch wird.

 

Ähnliche Studiengänge

Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen

iiiii
4,00
1 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
4,33
2 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
4,04
2 Bewertungen
Empfehlung: 100%

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten