Du warst schon immer an naturwissenschaftlichen Themen interessiert und wünscht dir einen Studiengang mit vielseitigen Berufsaussichten? Dann ist ein Studium im Bereich Bio an der Universität Münster - auch WWU genannt, genau das Richtige für dich. An dieser Universität kannst du unterschiedliche Richtungen für ein Biologiestudium wählen. Der klassische sechs-semestrige Bachelorstudiengang nennt sich hier Biowissenschaften und setzt voraus, dass du bereits gute Vorkenntnisse in den naturwissenschaftlichen Fächern mitbringst. In der Grundphase des Studiums werden dir die grundlegenden Konzepte, Prinzipien und Methoden der Biologie, Chemie, Physik, Mathematik und Informatik vermittelt. Im zweiten Studienjahr erhältst du Schlüsselqualifikationen, vertiefst die bereits vorhandenen Grundkenntnisse und bekommst zum Beispiel Einblicke in Themengebiete wie: Ökologie, Evolution, Biodiversität, Bioinformatik, Populationsgenetik oder Verhaltensbiologie. Im letzten Studienjahr setzt du Schwerpunkte in einem wissenschaftsorientierten Gebiet um dich zu spezialisieren.
Wenn du dich für den Studiengang Bio an der Westfälischen Wilhelms-Universität entscheidest, lernst du natürlich auch alle Institute des Fachbereichs Biologie kennen. Hierzu gehören: das Institut für Molekulare Zellbiologie, das Institut für Biologie und Biotechnologie der Pflanzen, das Institut für Zoophysiologie, das Institut für Evolution und Biodiversität, das Institut für Molekulare Mikrobiologie und Biotechnologie, das Institut für Neuro- und Verhaltensbiologie und das Zentrum für Didaktik der Biologie. Wie du siehst gibt es hier einiges zu entdecken.
Ein Studium in Biowissenschaften an der WWU eröffnet dir außerdem sehr vielseitige Berufsaussichten. Mögliche Tätigkeitsfelder ergeben sich beispielsweise in Forschungseinrichtungen und Untersuchungsämter des Bundes und der Länder, in Kliniken, in Zoologischen und Botanischen Gärten, in Teilbereichen der Verwaltung bzgl. Landesplanung oder in der pharmazeutischen und Chemischen Industrie. Deine Optionen in diesem Bereich sind somit sehr interessant und vielversprechend.
Wusstest du, dass du auch bei dem Studiengang Biowissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität die Möglichkeit hast ein Auslandssemester einzulegen? Die WWU kooperiert mit diversen Partnerhochschulen weltweit an denen du dich über gewisse Austauschprogramme bewerben kannst. Solltest du kein ganzes Semester im Ausland verbringen wollen bietet sich die Gelegenheit in den Semesterferien an eine der Summer Schools zu gehen. So oder so solltest du diese Chance nutzen, da viele Arbeitgeber mittlerweile auslandserfahrene Absolventen bei den Bewerbungen bevorzugen. Auch oder gerade wenn du dich entschließt zusätzlich ein Masterstudium zu absolvieren könntest du hierbei viele Vorteile herausziehen. So besteht beispielsweise immer die Aussicht, auf diesem Wege die Abschlussarbeiten zu schreiben. Egal ob es um die allgemeine Studiensituation oder die Forschungsmöglichkeiten geht, laut Hochschulranking besetzt die Universität Münster immer wieder Spitzenplätze. Wir wünschen dir demnach viel Erfolg beim Studium!