Menü

- Öffentliche Universität -

Westfälische Wilhelms-Universität Münster

- Fachbereich 13: Biologie -

Biotechnologie

  • Lehre
    iiiii
    3,85
    • Dozentenwissen
      iiiii
      5,00
    • Didaktik
      iiiii
      4,00
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      4,00
    • Praxisbezug
      iiiii
      5,00
    • Spezialisierung
      iiiii
      5,00
    • Stundenplan
      iiiii
      5,00
    • Platzangebot
      iiiii
      5,00
    • Tutorienangebot
      iiiii
      4,00
    • E-Learning
      iiiii
      4,00
    • Studienaufwand
      iiiii
      1,00
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      3,00
    • Internationalität
      iiiii
      1,00
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    2,88
    • Rahmenangebote
      iiiii
      4,00
    • Mensaessen
      iiiii
      2,00
    • Flirtfaktor
      iiiii
      1,00
    • Wohnungssituation
      iiiii
      1,00
    • Unterhalt
      iiiii
      3,00
    • Partyfaktor
      iiiii
      5,00
    • Nebenjob
      iiiii
      3,00
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    3,78
    • Hörsäle
      iiiii
      4,00
    • Bibliotheken
      iiiii
      4,00
    • Studienberatung
      iiiii
      3,00
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      4,00
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      4,00
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      3,00
    • Soft Skill Training
      iiiii
      4,00
    • Auslandssemester
      iiiii
      4,00
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 1 Bewertungen anzeigen

Biotechnologie an der Uni Münster

Bei dem Studiengang Biotechnologie an der Uni Münster handelt es sich um einen Master Studiengang. Nach einer Regelstudienzeit von vier Semestern schließt er mit dem Master of Science ab. Er kann sowohl zum Sommer- als auch zum Wintersemester begonnen werden. Voraussetzung für den Start in dieses Studium ist ein Bachelorabschluss in einem verwandten Gebiet. An dieser Hochschule könntest du vorab zum Beispiel den Bachelor Studiengang Biowissenschaften absolvieren.

Doch was beinhaltet eigentlich ein Biotechnologie Studium an der Westfälischen Wilhelms-Universität? Es handelt sich hierbei um ein technisches und naturwissenschaftliches Gebiet zugleich. Eine Vertiefung in Physik, Mathematik und Informatik spielt demnach eine ebenso wichtige Rolle wie Bereiche der Verfahrenstechnik, der Umwelttechnik, der Materialwissenschaften oder der Mikrobiologie. Einen großen Teil deiner Unterrichtsfächer darfst du dir, je nach Interesse, selber zusammenstellen. Module wie: Genexpression in Pflanzen, Glyko-Biochemie Methoden der funktionellen Proteomik, Mikrobielle Molekularbiologie, Molekulare Neurobiologie, Arzneimittelentwicklung, Motormoleküle und Signalübertragung, Neurogenetik von Drosophila oder Pharmazeutische Biologie können also beispielsweise auf deinem Stundenplan stehen. Desweiteren bekommst du die Gelegenheit tiefer in die Forschungsschwerpunkte des biologischen Instituts hinein zu schnuppern. Da das Studium der Biotechnologie an der WWU sehr breit gefächert ist hast du als Absolvent hervorragende Berufsaussichten. Die Berufsfelder umfassen Tätigkeiten in Bereichen der Industrie und Wirtschaft sowie in Universitäten und Forschungseinrichtungen. Der Masterabschluss befähigt dich außerdem zu einem entsprechenden Promotions-Programm.

Sofern du dich für den Master Studiengang Biotechnologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität entscheidest solltest du ein großes Interesse für naturwissenschaftliche Zusammenhänge mitbringen. Auf Grund englischer Fachliteratur sind Kenntnisse der englischen Sprache ebenfalls unverzichtbar. Bei Bedarf hast du die Möglichkeit ein Auslandssemester an einer der internationalen Partneruniversitäten einzulegen. Auf diesem Wege kannst du deine Sprachkenntnisse verbessern und dich zudem interkulturell weiterentwickeln. Eventuell knüpfst du ja sogar bereits erste wichtige Kontakte für deine berufliche Zukunft. Unter bestimmten Voraussetzungen werden dir deine im Ausland erbrachten Studienleistungen in Deutschland anerkannt.

Ein weiterer Pluspunkt für dieses Studium ist, dass dir überfachliche Schlüsselqualifikationen, beispielshalber in den Bereichen Projektleitung, Kommunikation und Teamarbeit vermittelt werden und du die Chance hast einen Projektleiterschein zu erwerben.

Tolle Aussichten, die du dir also bestenfalls nicht entgehen lässt.

Egal ob es um die allgemeine Studiensituation oder um die Forschungsmöglichkeiten geht, laut Hochschulranking besetzt die Universität Münster immer wieder Spitzenplätze. Bei so tollen Studien- und Karriereaussichten bleibt uns eigentlich nur noch eins - wir wünschen dir viel Erfolg für deinen Werdegang!

Ähnliche Studiengänge

Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen

iiiii
3,72
48 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
3,75
2 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
4,46
2 Bewertungen
Empfehlung: 100%

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten